Epidemiologische Konzepte in der Arzneimittelforschung – 12527-01

Liebe Studierende,

wir freuen uns, Sie am nächsten Montag, 15. September 2025 um 15h15 zur ersten Veranstaltung dieser Vorlesungsreihe, die sich über 2 Semester ziehen wird, begrüssen zu dürfen.

Diese Vorlesungsreihe besteht aus einem Mix aus vertonten Lernvideos und live Vorlesungen und Repetitorien. Die live Vorlesungen werden nicht aufgezeichnet. Bitte informieren Sie sich jeweils im Vorlesungsplan auf ADAM und hier auf dem Pharmablog über das Format der kommenden Vorlesungen. Auf ADAM finden Sie jeweils die Lernvideos sowie sämtliche Unterlagen, die Sie für die Vorlesung benötigen.

Für die Veranstaltung vom 15.9.2025 finden Sie auf ADAM im Panopto-Ordner ‘Randomisiert kontrollierte Studien’ drei Lernvideos zum Thema, sowie das Handout. Sie können die Videos jederzeit schauen, am 15.9.2025 wird es keine live Veranstaltung geben. Wenn Sie Fragen zum Inhalt haben, schicken Sie diese per Email an cornelia.schneider@usb.ch, wir werden diese dann im Repetitorium besprechen. Sie werden im Repetitorium auch die Gelegenheit haben spontan Fragen zu stellen.

Die Einführung in die zwei-semestrige Veranstaltungsreihe findet am 22.9.25, live per Zoom durch Prof. Dr. Christoph Meier statt. Wenn Sie also noch allgemeine Fragen zur Vorlesung, Prüfung etc. haben, können Sie diese am 22.9.25 in der Vorlesung stellen.

Wir wünschen Ihnen einen guten Start ins Semester und freuen uns darauf, die epidemiologischen Konzepte mit Ihnen zu besprechen.

Liebe Grüsse,
Julia Spöndlin, Nina Wittwer, Christoph Meier und Cornelia Schneider

Dieser Beitrag wurde unter BSc-JK3 veröffentlicht. Setzen Sie ein Lesezeichen auf den Permalink.