Archiv des Autors: Claudia Immeli

68752-01 – Lecture: Innovations- und Change Management für Naturwissenschaften (2 CP)

This course provides an overview of the central concepts of innovation and change management in a combination of lectures, case studies (mini-cases), exercises and practical presentations and uses numerous examples to show how they are implemented in practice.  Learning objectives … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, BSc-JK1, BSc-JK2, BSc-JK3, MSc Drug Sciences, MSc Pharmazie 23-25, MSc Pharmazie 24-26, PhD | Kommentare deaktiviert für 68752-01 – Lecture: Innovations- und Change Management für Naturwissenschaften (2 CP)

InfoDay – Job Profiles in the Pharmaceutical Industry

Do you want to know what career options you have in the industry? Are you maybe still torn between the more patient-oriented MSc in Pharmacy or the more drug-oriented MSc in Drug Sciences? Do you have questions on what steps … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, BSc-JK1, BSc-JK2, BSc-JK3, MSc Drug Sciences, MSc Pharmazie 22-24, MSc Pharmazie 23-25, MSc Pharmazie 24-26, Uncategorized | Kommentare deaktiviert für InfoDay – Job Profiles in the Pharmaceutical Industry

Changemakers in Circular Economy & Sustainability

Dear Bachelor & Master students, Are you curious, open-minded, and enthusiastic about creating a positive societal impact through sustainability and circular economy principles? Do you want to gain essential entrepreneurial skills to develop innovative and impactful venture ideas for the … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentare deaktiviert für Changemakers in Circular Economy & Sustainability

Belegfrist Chemie-Praktika

Liebe Studierende Um Ihren Zugang zu den Laboren beantragen und freischalten zu können, müssen folgende Praktika zwingend bis am 20. Januar 2025 belegt werden: 10386 – Analytische Chemie10422 – Grundlagen der präparativen organischen Chemie Ich wünsche Ihnen für das kommende … Weiterlesen

Veröffentlicht unter BSc-JK1, BSc-JK2, BSc-JK3 | Kommentare deaktiviert für Belegfrist Chemie-Praktika

“Herb Power for Animal Health: From Tradition to Legislation”

With lectures, hands-on sessions and opportunities to network with experts, this course will enable participants to deepen their knowledge of the sustainable sourcing, conservation and ethical use of herbs in animal health. Upon completion, participants will have an essential foundation … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für “Herb Power for Animal Health: From Tradition to Legislation”

Workshop «Nanomedicine for Drug Delivery and Imaging»

Dear students The workshop, titled “Nanomedicine for drug delivery and imaging”, will take place on November 14, 2024, at the Biocluster les Haras, Strasbourg. Event details: Additionally, students attending the workshop can apply for travel expense reimbursement through Eucor, the European Campus, which provides a great … Weiterlesen

Veröffentlicht unter MSc Drug Sciences, PhD | Kommentare deaktiviert für Workshop «Nanomedicine for Drug Delivery and Imaging»

Studierende gesucht!

Liebe Studierende Am Freitag, 22. November 2024, findet der Basler Bachelor-Infotag statt. Auch das Departement Pharmazeutische Wissenschaften ist mit einem Infostand im Biozentrum vertreten. Hierfür brauchen wir Ihre Hilfe! Bitte melden Sie sich bei uns, wenn Sie: -> Wichtig: Ihr … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Uncategorized | Kommentare deaktiviert für Studierende gesucht!

Seminar «45395 – Good Clinical Practice»

Dear Students Due to the limited number of seats, I would like to remind you that for the seminar «Good Clinical Practice» which takes place in the upcoming January a pre-registration by writing an e-mail to studienkoordination-pharma@unibas.ch is mandatory. The … Weiterlesen

Veröffentlicht unter MSc Drug Sciences | Kommentare deaktiviert für Seminar «45395 – Good Clinical Practice»

!! Belegfrist der Chemie-Praktika !!

Liebe Studierende Nach Ablauf der vorgezogenen Belegfrist für die Chemie-Praktika stellen wir fest, dass möglicherweise einige Studierende diese Frist nicht eingehalten haben. Es ist wichtig, dass Sie sich rechtzeitig anmelden, um sicherzustellen, dass Sie alle Zugänge zu den Laboren bekommen. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, BSc-JK1, BSc-JK2, Uncategorized | Kommentare deaktiviert für !! Belegfrist der Chemie-Praktika !!

Vorgezogene Belegfrist der Chemie-Praktika

Liebe Studierende Willkommen im Herbstsemester 2024! Gerne machen wir Sie auf die vorgezogenen Anmeldefristen folgender Chemie-Praktika aufmerksam: 10387 – Allgemeine Chemie10405 – Physikalische Chemie Aus organisatorischen Gründen muss Ihre Belegung bis spätestens 20. August 2024 über www.services.unibas.ch erfolgt sein. Nachträgliche … Weiterlesen

Veröffentlicht unter BSc-JK1, BSc-JK2 | Kommentare deaktiviert für Vorgezogene Belegfrist der Chemie-Praktika