Archiv des Autors: PD Dr. Markus Leopold Lampert

Klinische Pharmazie – Laborwerte: POCT-Praktikum

Zur Erinnerung: Die Praktika finden für die angemeldeten Studierenden am Bildungszentrum Gesundheit in Münchenstein statt. Eine Wegbeschreibung dorthin finden Sie hier: https://www.bzgbs.ch/de/bildungszentrum/portraet-und-organisation/kontakt.html Bitten finden Sie sich zur jeweils angegebenen Startzeit am Haupteingang ein. Wenn vorhanden, bringen Sie bitte einen Labormantel … Weiterlesen

Veröffentlicht unter MSc Pharmazie 23-25 | Kommentare deaktiviert für Klinische Pharmazie – Laborwerte: POCT-Praktikum

Klinische Pharmazie – Laborwerte: POCT Praktika

Die POCT-Praktika (Klinische Analysen im Offizinlabor) finden in drei Gruppen am 8. und 14. Dezember im BZG Münchenstein statt. Die Gruppeneinteilungen finden Sie auf ADAM. Ebenfalls auf ADAM erfolgt die Anmeldung zu den Praktika. Aus organisatorischen Gründen ist die Teilnehmerzahl … Weiterlesen

Veröffentlicht unter MSc Pharmazie 23-25 | Kommentare deaktiviert für Klinische Pharmazie – Laborwerte: POCT Praktika

Klinische Pharmazie: Vorlesungen vom 2.11. und 9.11.

Aufgrund der terminlichen Verfügbarkeit einer Gastreferentin, Frau Andrea Burch, gibt es gegenüber meiner mündlichen Ankündigung von letzter Woche für den 2.11. eine Änderung: Dr. Jean-Pierre Rothen wird morgen bereits den Teil 2 der Vorlesung Klinische Pharmazie zu den Laborwerten beginnen. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter MSc Pharmazie 23-25 | Kommentare deaktiviert für Klinische Pharmazie: Vorlesungen vom 2.11. und 9.11.

Klinisch-pharmazeutische Fallstudien: Termine

Zunächst: ENTSCHULDIGUNG für die Kommunikationspanne am letzten Montag, 11.9. Wir haben es versäumt, Sie über den Ausfall des Unterrichtes zu informieren und hoffen, dass dadurch keine Unannehmlichkeiten entstanden sind. Für die weiteren Unterrichtsdaten gilt folgende Planung: Der Abschluss der Lehrveranstaltung … Weiterlesen

Veröffentlicht unter MSc Pharmazie 22-24 | Kommentare deaktiviert für Klinisch-pharmazeutische Fallstudien: Termine

VPP Einführung in Pilzkunde

Das VPP-Modul «Einführung in die Pilzkunde» findet am Dienstag, 12. September und Montag, 18. September statt.Am Kurstag 1 treffen wir uns um 08.15h im Pharmazentrum im Seminarraum 1067. Am Nachmittag werden wir uns auf eine Exkursion begeben. Bitte nehmen Sie … Weiterlesen

Veröffentlicht unter MSc Pharmazie 22-24 | Kommentare deaktiviert für VPP Einführung in Pilzkunde

Dringende Meldung: Unterricht heute (Forts.)

Für alle Fälle werden wir die heutige Vorlesung in hybrider Form durchführen. https://unibas.zoom.us/j/69368950073?pwd=MG9vQnhKNlh5TXZ5KzV3cVhIbi8wdz09

Veröffentlicht unter MSc Pharmazie 22-24 | Kommentare deaktiviert für Dringende Meldung: Unterricht heute (Forts.)

Dringende Meldung: Unterricht heute

Aufgrund eines Grossbrandes rund um den Bahnhof Pratteln ist es teilweise schwierig, nach Basel zu gelangen. Der heutige Referent, Pater Ioannes, ist davon auch betroffen. Wir verschieben den Vorlesungsbeginn auf 09.15h. Wer in der Lage ist, möge bitte bereits die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter MSc Pharmazie 22-24 | Kommentare deaktiviert für Dringende Meldung: Unterricht heute

Semesteraufgabe «simPAT»

Der Abgabeschluss für die erarbeiteten Unterlagen zur simPAT-Aufgabe wird verlängert auf den 15. Juli.

Veröffentlicht unter MSc Pharmazie 22-24 | Kommentare deaktiviert für Semesteraufgabe «simPAT»

Klinisch-pharmazeutische Fallstudien: Unterricht am 23.06.2023

Am Freitag, 23.06. findet der Unterricht im Botanischen Institut, HS 00.003 mit Beginn um 08.15h statt. Die letzten beiden Lektionen des Tages ab 15 Uhr sind reserviert für das Selbststudium von vorbereitender Lektüre zum Kurstag vom 30.06., d.h. der Präsenzunterricht … Weiterlesen

Veröffentlicht unter MSc Pharmazie 22-24 | Kommentare deaktiviert für Klinisch-pharmazeutische Fallstudien: Unterricht am 23.06.2023

Klinisch-pharmazeutische Fallstudien: Unterricht am 15. Juni 2023

Am Donnerstag, 15. Juni 2023 findet der Unterricht am Nachmittag von 13.15 – 15.00 Uhr im Biozentrum U1.141 statt. Wir werden das Thema Deprescribing bei Polypharmazie vertieft behandeln. Von 15.00 – 17.00 Uhr besteht die Möglichkeit, an der simPAT-Aufgabe weiter … Weiterlesen

Veröffentlicht unter MSc Pharmazie 22-24 | Kommentare deaktiviert für Klinisch-pharmazeutische Fallstudien: Unterricht am 15. Juni 2023