Archiv des Autors: PD Dr. Markus Leopold Lampert

Klinisch-pharmazeutische Fallstudien: Unterricht am 23.06.2023

Am Freitag, 23.06. findet der Unterricht im Botanischen Institut, HS 00.003 mit Beginn um 08.15h statt. Die letzten beiden Lektionen des Tages ab 15 Uhr sind reserviert für das Selbststudium von vorbereitender Lektüre zum Kurstag vom 30.06., d.h. der Präsenzunterricht … Weiterlesen

Veröffentlicht unter MSc Pharmazie 22-24 | Kommentare deaktiviert für Klinisch-pharmazeutische Fallstudien: Unterricht am 23.06.2023

Klinisch-pharmazeutische Fallstudien: Unterricht am 15. Juni 2023

Am Donnerstag, 15. Juni 2023 findet der Unterricht am Nachmittag von 13.15 – 15.00 Uhr im Biozentrum U1.141 statt. Wir werden das Thema Deprescribing bei Polypharmazie vertieft behandeln. Von 15.00 – 17.00 Uhr besteht die Möglichkeit, an der simPAT-Aufgabe weiter … Weiterlesen

Veröffentlicht unter MSc Pharmazie 22-24 | Kommentare deaktiviert für Klinisch-pharmazeutische Fallstudien: Unterricht am 15. Juni 2023

Masterarbeit 2024 – Offenes Thema

Implementierung von Pharmakogenetik in die Praxis Sind Sie auf der Suche nach einer spannenden Masterarbeit für das Frühjahressemester 2024? Die Masterarbeit «Implementierung von Pharmakogenetik in die Praxis» bietet eine einzigartige Gelegenheit, tiefe Einblicke in den Arbeitsalltag von Spital- und Offizin-Apothekern/-innen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter MSc Pharmazie 22-24 | Kommentare deaktiviert für Masterarbeit 2024 – Offenes Thema

Klinisch-pharmazeutische Fallstudien/Klinisches Training: Unterricht am 2.12.2022

Die Abschlussveranstaltungen zu den beiden Lehrveranstaltungen «Klinisch-pharmazeutische Fallstudien» (PD Dr. M. Lampert) sowie «Klinisches Training» (Dr. V. Berhard) finden am 2.12.2022 im neuen Biozentrum, HS U1.101 von 13.15-15.00h resp. 15.15-16.00h statt. Das Abschluss-Seminar «Klinisch-pharmazeutische Fallstudien» beinhaltet ein Repetitorium (Beantwortung von … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentare deaktiviert für Klinisch-pharmazeutische Fallstudien/Klinisches Training: Unterricht am 2.12.2022

Interprofessionelle Fallbesprechung am 15.11.2022

In Absprache mit dem Team von SHAPED – Swiss Health Alliance for Interprofessional Education mache ich gerne auf eine weitere Veranstaltung aufmerksam und empfehle Ihnen die Teilnahme wärmstens.

Veröffentlicht unter MSc Pharmazie 22-24, PhD, Uncategorized | Kommentare deaktiviert für Interprofessionelle Fallbesprechung am 15.11.2022

Klinische Pharmazie – Laborwerte

Die Vorlesung «Klinische Pharmazie – Laborwerte» startet am Donnerstag, 10.11.2022 um 08.15h. Sämtliche Termine werden in hybrider Form stattfinden. Teilnahme über Zoom:https://unibas.zoom.us/j/67118459191?pwd=cVN6b2hSVEFGSGRFeUxodnE5Rm9NUT09

Veröffentlicht unter MSc Pharmazie 22-24 | Kommentare deaktiviert für Klinische Pharmazie – Laborwerte

Weiterbildungsstelle Klinische Pharmazie

Institut für Spitalpharmazie | Solothurn, Olten und Dornach per 1. Dezember 2022 oder nach Vereinbarung (befristet, auf die Dauer der Weiterbildung) Ihre Aufgaben Weiterbildung zum Fähigkeitsausweis Klinische Pharmazie FPH inkl. CAS Regelmässige Durchführung von Visiten Mitarbeit im Tagdienst (Rezeptvalidierung, Beantwortung … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Praktika/Jobs | Kommentare deaktiviert für Weiterbildungsstelle Klinische Pharmazie

Stellenausschreibung für PhD in klinischer Pharmazie

Gerne leite ich ein Angebot für eine Doktorandenstelle in Klinischer Pharmazie an der ETH Zürich weiter: «I am happy to pass along a new job advertisement for a PhD in clinical pharmacy with the main focus on opioid stewardship. The … Weiterlesen

Veröffentlicht unter MSc Drug Sciences | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für Stellenausschreibung für PhD in klinischer Pharmazie

Klinisch-pharmazeutische Fallstudien: Portfolio-Auftrag

Beschreiben Sie bitte ein Fallbeispiel aus Ihrer Apotheke im Zusammenhang mit einer potentiellen, vermuteten oder manifesten Wechselwirkung von Medikamenten. Von besonderem Interesse ist, wie Sie mit der Situation umgegangen sind (Interaktionsmanagement). Es kann sich auch um eine Situation handeln, in … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentare deaktiviert für Klinisch-pharmazeutische Fallstudien: Portfolio-Auftrag

Interprofessionelle Fallbesprechung 17.10.2022

In Absprache mit dem Team von SHAPED – Swiss Health Alliance for Interprofessional Education mache ich gerne auf die folgende Veranstaltung aufmerksam und empfehle Ihnen die Teilnahme wärmstens. Liebe Studis und Berufseinsteiger:innen Möchtest du etwas Spitalluft schnuppern? Findest du theoretische … Weiterlesen

Veröffentlicht unter MSc Pharmazie 22-24, PhD | Kommentare deaktiviert für Interprofessionelle Fallbesprechung 17.10.2022