Links
Kategorien
-
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
Archive
- Februar 2025
- Januar 2025
- Dezember 2024
- November 2024
- Oktober 2024
- September 2024
- August 2024
- Juli 2024
- Juni 2024
- Mai 2024
- April 2024
- März 2024
- Februar 2024
- Januar 2024
- Dezember 2023
- November 2023
- Oktober 2023
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Dezember 2018
- September 2018
- August 2018
- Juni 2018
- Februar 2018
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- März 2017
- Februar 2017
Archiv des Autors: PD Dr. Markus Leopold Lampert
Klinisch-pharmazeutische Fallstudien: Unterricht am 23./24.09.2021
Am 23.09.2021 findet der Unterricht via Zoom statt von 13.15 h bis 17.00 h zu Thema Pädiatrie (Frühkindliche Entwicklung, P. Ioannes) Am 24.09.2021 ist die Durchführung ebenfalls über Zoom geplant. Eine Aufteilung in Halbklassen findet nicht statt. D.h. für alle … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentare deaktiviert für Klinisch-pharmazeutische Fallstudien: Unterricht am 23./24.09.2021
VPP «Frau & Kind», 16.09.2021
Die Veranstaltung findet teilweise als Zoom-Meeting statt. Frau Prof. Ursula von Mandach kann leider bedingt durch einen Unfall nicht nach Basel reisen, sondern wird ihren Beitrag online präsentieren. Der Zoom-Link dazu lautet: https://unibas.zoom.us/j/63083284557?pwd=LzVIL3RXdEh6S1VLaVQyaVFjcjBmUT09 Zeit: 08.15 bis 10.00hEs besteht die Möglichkeit, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentare deaktiviert für VPP «Frau & Kind», 16.09.2021
Klinisch-pharmazeutische Fallstudien: Portfolioauftrag «Interaktionsmanagement»
Beschreiben Sie ein Fallbeispiel aus Ihrer Apotheke im Zusammenhang mit einer potientiellen, vermuteten oder manifesten Wechselwirkung von Medikamenten. Hierbei ist von besonderem Interesse, wie Sie mit der Situation umgegangen sind (Interaktionsmanagement). Schildern Sie kurz das Problem und die Ausgangslage, beschreiben … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentare deaktiviert für Klinisch-pharmazeutische Fallstudien: Portfolioauftrag «Interaktionsmanagement»
Klinisch-pharmazeutische Fallstudien: Unterricht am 23. August 2021
Am Montag, 23.8. werden wir gemeinsam mit P. Ioannes die Portfoliobeiträge «Intervision Pädiatrie» besprechen. Der Tag ist wie folgt organisiert:Halbklasse A: 08.15h Pharmazentrum Hörsaal 1 (Ende 12.00h)Halbklasse B: 13.15h Pharmazentrum Hörsaal 1 (Ende 17.00h)(die jeweils andere Halbklasse hat keinen Unterricht) … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentare deaktiviert für Klinisch-pharmazeutische Fallstudien: Unterricht am 23. August 2021
Klinisch-pharmazeutische Fallstudien: 19.08.2021
Der Unterricht am Vormittag findet gemäss Plan in Halbklassen in Präsenz statt (Vesalianum, Grosser Hörsaal). Das Thema Pädiatrie am Nachmittag ist eine virtuelle Veranstaltung in Zoom (Link siehe unten). Damit alle die Möglichkeit zur Teilnahme haben, ist der Grosse Hörsaal … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentare deaktiviert für Klinisch-pharmazeutische Fallstudien: 19.08.2021
Klinisch-pharmazeutische Fallstudien: Unterricht vom 18.6.2021 – Präzisierungen
Gr. A Gr. B Inhalt 15.15-17.00 08.15-10.00 simPAT: selbständiges Arbeiten 13.15-14.00 10.15-11.00 Interprofessionelle und bereichsübergreifende Zusammenarbeit:– Besprechung Portfolioaufgabe I– Kompetenzen und Verantwortung– Herausforderungen in der interprofessionellen Zusammenarbeit am Beispiel „Psychiatrie“ 14.00 11.00 Pause 14.15-15.00 11.15-12.00 Psychopharmaka: Wichtiges für die RezeptvalidierungPraxis-Chat: … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentare deaktiviert für Klinisch-pharmazeutische Fallstudien: Unterricht vom 18.6.2021 – Präzisierungen
Klinisch-pharmazeutische Fallstudien: Unterricht vom Freitag, 18.Juni 2021
Das Seminar findet im Präsenzunterricht in Halbklassen (08:15-12:00 / 13:15-17:00h) statt. Ort: Vesalianum, grosser Hörsaal. Das Programm in Zusammenarbeit mit Prof. K. Hersberger umfasst: · Care Issues mit Psychopharmaka· Rückmeldung zu Portfoliobeitrag I · Einführung in Pharmakogenotypisierung als klinisch-pharmazeutische Dienstleistung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentare deaktiviert für Klinisch-pharmazeutische Fallstudien: Unterricht vom Freitag, 18.Juni 2021
Erstprüfung 07.06.2021 RÖ und KPhL vom Master Pharmazie 20-22
Ort: Physik, grosser Hörsaal 09.00-09.15 UhrEinlass der Studierenden 09.15-10.00 UhrPrüfung Recht & ÖkonomieMatthias Mütsch 10.15-10.45 UhrPrüfung Klinische Pharmazie: LaborwerteMarkus Lampert
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentare deaktiviert für Erstprüfung 07.06.2021 RÖ und KPhL vom Master Pharmazie 20-22
Klinisch-pharmazeutische Fallstudien: Unterricht am 20.05.21
Der Unterricht am nächsten Donnerstag findet in der Halbklasse statt. Entgegen der Ankündigung im Übersichtsplan werden wir den generellen Zoom-Link verwenden: https://unibas.zoom.us/j/93202184482?pwd=NjNheHNaYThvTTkwYzhaejNTYTZhZz09 Von 8-11 resp 13-16h wird die Besprechung der Portfolioaufgabe II erfolgen unter Mitwirkung von Pater Ioannes. Von 11-12 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentare deaktiviert für Klinisch-pharmazeutische Fallstudien: Unterricht am 20.05.21
19. und 26. März 21: Klinisch-pharmazeutische Fallstudien KORREKTUR
Der Unterricht am 19.3. findet gemäss Plan von 13.15h bis max. 16.45h via Zoom statt (Link siehe Vorlesungsprogramm). Thematisch gibt es eine kleine Anpassung: der ganze Nachmittag ist dem Interaktionsmanagement gewidmet. Die Übungen zu den Laborwerten werden auf den 26. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentare deaktiviert für 19. und 26. März 21: Klinisch-pharmazeutische Fallstudien KORREKTUR