Archiv des Autors: Simone Hiltscher

Information zu den Lehrveranstaltungen Evidenzbasierte Pharmazie: Grundlagen (44826-01) und Vertiefung (14398-01)

Liebe Studierende, ich freue mich, Sie am nächsten Mittwoch, 24. September 2025 um 08h15 im Rahmen der Lehrveranstaltung Evidenzbasierte Pharmazie: Grundlagen begrüssen zu dürfen. Während der ersten Vorlesung zum Thema «externe Evidenz» werden auch allgemeine Informationen zur Lehrveranstaltung Evidenzbasierte Pharmazie: … Weiterlesen

Veröffentlicht unter MSc Pharmazie 25-27 | Kommentare deaktiviert für Information zu den Lehrveranstaltungen Evidenzbasierte Pharmazie: Grundlagen (44826-01) und Vertiefung (14398-01)

Begrüssung zum Master Pharmazie HS 2025

Liebe Neuanfänger und Neuanfängerinnen im Master Pharmazie, wir freuen uns, Sie zum neuen Jahrgang im Master Pharmazie begrüssen zu dürfen. Zum Semesterstart am 15. September 2025 erwarten wir Sie um 13.15 (bis ca. 14.15) Uhr zur Begrüssungsveranstaltung im Hörsaal U1.141 … Weiterlesen

Veröffentlicht unter MSc Pharmazie 25-27, Uncategorized | Kommentare deaktiviert für Begrüssung zum Master Pharmazie HS 2025

Institutionelle Pharmazie: Einführung am 29.08.2025

Liebe alle, die Einführung Institutionelle Pharmazie (26184) am 29.08.2025 dauert nicht, wie ursprünglich vorgesehen, den ganzen Tag, sondern findet nur am Vormittag (08.15 – 12.00 Uhr) statt. Den Vorlesungsplan auf ADAM habe ich entsprechend angepasst. Herzliche Grüsse,Simone Hiltscher

Veröffentlicht unter MSc Pharmazie 24-26 | Kommentare deaktiviert für Institutionelle Pharmazie: Einführung am 29.08.2025

Eidgenössisches Revisionscamp von asep und swissYPG

Liebe alle, gerne leite ich euch die Einladung von asep und swiss YPG zum Eidgenössischen Revisionscamp in Saint-Imier vom 1. bis 3. August 2025 weiter: Der asep und swissYPG freuen sich, euch zum Eidgenössischen Revisionscamp einzuladen. 3 Tage intensive Repetitionen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter MSc Pharmazie 23-25 | Kommentare deaktiviert für Eidgenössisches Revisionscamp von asep und swissYPG

Neuer Vorlesungsplan

Liebe alle, die vermutlich letzte Version des Vorlesungsplans ist jetzt auf ADAM. Ich habe die letzten noch fehlenden Räume für die Repetitorien ergänzt. Liebe Grüsse,Simone

Veröffentlicht unter MSc Pharmazie 23-25 | Kommentare deaktiviert für Neuer Vorlesungsplan

Neue Version des Vorlesungsplans auf ADAM

Liebe alle, ich habe den Vorlesungsplan auf ADAM aktualisiert. Einzige kleine Änderung: Am 10.06.2025 haben wir die Vorlesung PC III in den Hörsaal U1.141 verlegt, damit beide Veranstaltungen am gleichen Ort stattfinden. Herzliche Grüsse,Simone Hiltscher

Veröffentlicht unter MSc Pharmazie 24-26 | Kommentare deaktiviert für Neue Version des Vorlesungsplans auf ADAM

Freie Plätze im Anlass «TopPharm Prüfungsvorbereitungskurs»: 17. Juli 2025

Gerne informieren wir Sie, dass die TopPharm Gruppierung noch wenige freie Plätze für den Prüfungsvorbereitungskurs vom 17. Juli 2025 hat. Unser Prüfungsvorbereitungskurs vom 17. Juli 2025 bietet ApothekerInnen im Assistenzjahr die Möglichkeit, sich unter Gleichgesinnten und gleichermassen Betroffenen unter fachkundiger … Weiterlesen

Veröffentlicht unter MSc Pharmazie 23-25 | Kommentare deaktiviert für Freie Plätze im Anlass «TopPharm Prüfungsvorbereitungskurs»: 17. Juli 2025

Arzneimittelherstellung III am 21.08.2025: neue Uhrzeit

Liebe alle, wegen einer Terminkollision am 21. August mussten wir den Unterricht AMH III (48172) vom Vormittag auf den Nachmittag verschieben. Die Veranstaltung findet neu von 13.15 bis 17.00 Uhr statt. Der Raum bleibt gleich. Den Vorlesungsplan auf ADAM habe … Weiterlesen

Veröffentlicht unter MSc Pharmazie 24-26 | Kommentare deaktiviert für Arzneimittelherstellung III am 21.08.2025: neue Uhrzeit

Assistenzstelle 2026 in Chur

Liebe alle, die Medi Porta AG – Arzt und Apotheke gleis d hat für 2026 eine Assistenzstelle zu vergeben. Details entnehmen Sie bitte dem beigefügten PDF. Herzliche Grüsse,Simone Hiltscher

Veröffentlicht unter BSc-JK3 | Kommentare deaktiviert für Assistenzstelle 2026 in Chur

Geänderter Veranstaltungsbeginn «Room of Horrors»

Liebe alle, die Veranstaltung «Room of Horrors» beginnt nicht, wie im Plan publiziert, um 8.15 Uhr, sondern jeweils um 8.45 Uhr. Treffpunkt ist der Seminarraum 1067 im Gang neben Hörsaal 1 im 1. Stock des Pharmazentrums. Die geänderte Anfangszeit und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter MSc Pharmazie 24-26 | Kommentare deaktiviert für Geänderter Veranstaltungsbeginn «Room of Horrors»