Links
Kategorien
-
Neueste Beiträge
- Einführungsveranstaltung Praktikum 12522/12525
- Alumni-Mentoring-Programm: Freie Plätze für Studierende der Chemie und Pharmazie
- Epidemiologischen Konzepte in der Arzneimittelforschung – 12527-01
- Klinische Pharmazie – Grundlagen: Vorbereitungsauftrag für 9.10.25
- 1. Repetitorium epidemiologische Konzepte in der Arzneimittelforschung
Neueste Kommentare
Archive
- Oktober 2025
- September 2025
- August 2025
- Juli 2025
- Juni 2025
- Mai 2025
- April 2025
- März 2025
- Februar 2025
- Januar 2025
- Dezember 2024
- November 2024
- Oktober 2024
- September 2024
- August 2024
- Juli 2024
- Juni 2024
- Mai 2024
- April 2024
- März 2024
- Februar 2024
- Januar 2024
- Dezember 2023
- November 2023
- Oktober 2023
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Dezember 2018
- September 2018
- August 2018
- Juni 2018
- Februar 2018
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- März 2017
- Februar 2017
Archiv der Kategorie: Allgemein
Die Lernbörse – ein neues Angebot für Studierende
Unter dem Motto «zusammen lernen, zusammen stark» können Studierende der Universität Basel auf www.lernboerse.unibas.ch Lernpartner:innen oder Lerngruppen suchen. Wie auf dem Unimarkt können Sie Suchanzeigen aufgeben oder bestehende Anzeigen durchforsten. Die Lernbörse wird von der Studienberatung betrieben und betreut und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Uncategorized
Kommentare deaktiviert für Die Lernbörse – ein neues Angebot für Studierende
Curious about early careers in pharma and biotech? 🚀
At 2025_10th_PharmApéro_Basel, you’ll hear first-hand insights from professionals at InnoMedica, Basilea, and Roche. Don’t miss the chance to connect with young professionals and enjoy a rich apéro in a relaxed atmosphere! Where: 📅 18 September 2025, 18:30📍 Unternehmen Mitte, Basel Why join:✔ Explore … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für Curious about early careers in pharma and biotech? 🚀
Wichtig: Vorgezogene Belegfrist für Chemie-Praktika
Beabsichtigen Sie, im kommenden Herbstsemester an den Chemiepraktika 10387 – Allgemeine Chemie und 10405 – Physikalische Chemie teilzunehmen? Dann machen wir Sie darauf aufmerksam, dass – wie auch im Vorlesungsverzeichnis publiziert – beide Praktika bis spätestens 20. August 2025 über … Weiterlesen
REMINDER: Arena der Formate – Dein Event für Berufsaussichten im Apothekerbereich
Liebe Studierende Ein paar Plätze sind noch frei; deswegen erinnern wir Sie gerne nochmals an diesen wichtigen Event für Berufsaussichten im Apothekenbereich: Liebe Pharmazie-Studierende Die „arena der formate“ geht in die fünfte Runde – und auch dieses Jahr erwartet Euch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, BSc-JK1, BSc-JK2, BSc-JK3, MSc Pharmazie 23-25, MSc Pharmazie 24-26, Praktika/Jobs
Kommentare deaktiviert für REMINDER: Arena der Formate – Dein Event für Berufsaussichten im Apothekerbereich
Master’s Thesis Survey with Biozentrum Students
Dear students, my name is Lara Brantschen and I am studying Business and Economics at the University of Basel. As part of my Master’s thesis, I am conducting a survey on the visibility and communication strategies of the Innovation Office of … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für Master’s Thesis Survey with Biozentrum Students
Save-the-Date Abschlussfeier / Graduation Ceremony, 13. November 2025
Liebe Studierende Am Donnerstag, 13. November 2025, findet ab 17.30 Uhr im Stadtcasino Basel die diesjährige Abschlussfeier für die Absolvent*innen der Masterstudiengänge Pharmazie und Drug Sciences sowie für die Doktoratsabsolvent*innen statt. Weitere Informationen und die offizielle Einladung zur Feier folgen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Uncategorized
Kommentare deaktiviert für Save-the-Date Abschlussfeier / Graduation Ceremony, 13. November 2025
Early Career Expo Novartis – 13. May, 14:00-18:00
Dear students, Our contacts at Novartis have approached us with info on an early career event that they will be hosting in May. If you are interested in starting a career at one of the large pharmaceutical companies in the … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Praktika/Jobs
Kommentare deaktiviert für Early Career Expo Novartis – 13. May, 14:00-18:00
68752-01 – Lecture: Innovations- und Change Management für Naturwissenschaften (2 CP)
This course provides an overview of the central concepts of innovation and change management in a combination of lectures, case studies (mini-cases), exercises and practical presentations and uses numerous examples to show how they are implemented in practice. Learning objectives … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, BSc-JK1, BSc-JK2, BSc-JK3, MSc Drug Sciences, MSc Pharmazie 23-25, MSc Pharmazie 24-26, PhD
Kommentare deaktiviert für 68752-01 – Lecture: Innovations- und Change Management für Naturwissenschaften (2 CP)
Studierende gesucht: Gutachter:in für Akkreditierungsverfahren in der Pharmazie
Die Schweizerische Agentur für Akkreditierung und Qualitätssicherung (AAQ) sucht engagierte Studierende, die als Gutachter:in an der Akkreditierung des Studiengangs Pharmazie der ETH Zürich teilnehmen möchten. Ihre Aufgabe:Gemeinsam mit einem Team aus vier Gutachtenden prüfen Sie, ob der Studiengang die gesetzlichen Vorgaben erfüllt. Das … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Praktika/Jobs
Kommentare deaktiviert für Studierende gesucht: Gutachter:in für Akkreditierungsverfahren in der Pharmazie
InfoDay – Job Profiles in the Pharmaceutical Industry
Do you want to know what career options you have in the industry? Are you maybe still torn between the more patient-oriented MSc in Pharmacy or the more drug-oriented MSc in Drug Sciences? Do you have questions on what steps … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, BSc-JK1, BSc-JK2, BSc-JK3, MSc Drug Sciences, MSc Pharmazie 22-24, MSc Pharmazie 23-25, MSc Pharmazie 24-26, Uncategorized
Kommentare deaktiviert für InfoDay – Job Profiles in the Pharmaceutical Industry