Archiv der Kategorie: BSc-JK3

9.5.2025: Epidemiologische Konzepte in der Arzneimittelforschung

Liebe Studierende, Am Freitag Nachmittag diese Woche (9. Mai) findet das nächste Repetitorium der Vorlesung ‘Epidemiologische Konzepte in der Arzneimittelforschung’ statt. Dieses Repetitorium findet online via Zoom statt und wird nicht aufgezeichnet. Bitte loggen Sie sich um 14.15 h mit folgendem Link … Weiterlesen

Veröffentlicht unter BSc-JK3, Uncategorized | Kommentare deaktiviert für 9.5.2025: Epidemiologische Konzepte in der Arzneimittelforschung

Assistenzstelle 2026 in Chur

Liebe alle, die Medi Porta AG – Arzt und Apotheke gleis d hat für 2026 eine Assistenzstelle zu vergeben. Details entnehmen Sie bitte dem beigefügten PDF. Herzliche Grüsse,Simone Hiltscher

Veröffentlicht unter BSc-JK3 | Kommentare deaktiviert für Assistenzstelle 2026 in Chur

2.5.2025: Epidemiologische Konzepte in der Arzneimittelforschung

Liebe Studierende, Am Freitag Nachmittag diese Woche (2. Mai) findet die nächste Vorlesung ‘Epidemiologische Konzepte in der Arzneimittelforschung’ statt. Diese Vorlesung findet wie bereits zuvor digital statt. Auf ADAM finden Sie ab Donnerstag 1. Mai im Ordner ‹Arzneimittelsicherheit in der Schwangerschaft und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter BSc-JK3 | Kommentare deaktiviert für 2.5.2025: Epidemiologische Konzepte in der Arzneimittelforschung

Podiumsdiskussion zu KI – Teilnehmende gesucht

Liebe alle, am 3. April 2025 findet von 14.15 – 19.00 Uhr unter dem Titel «Natürlich künstlich – Hauptsache, schlau?» das jährliche Event Drehscheibe UNI / GYM im Hörsaal 1 des Kollegienhauses statt. In Kurzreferaten, einer Podiumsdiskussion und einem Themenmarktplatz … Weiterlesen

Veröffentlicht unter BSc-JK1, BSc-JK2, BSc-JK3, MSc Drug Sciences, MSc Pharmazie 23-25, MSc Pharmazie 24-26, Uncategorized | Kommentare deaktiviert für Podiumsdiskussion zu KI – Teilnehmende gesucht

72494 – Grundlagen der Pathophysiologie, Pharmakologie und Pharmakotherapie

Liebe Kolleginnen und Kollegen, aufgrund einer Terminkollision musste das Programm angepasst werden. Aus diesem Grund wird am kommenden Dienstag das Thema «Schwangerschaft/Stillzeit» vorgezogen. Di., 25.03.2025 0815-1200 PZ, HS1 Allgemeine Pharmakotherapie: Schwangerschaft / Stillzeit   Referent/in: 08h15 – 12h00: Andrea Burch … Weiterlesen

Veröffentlicht unter BSc-JK3 | Kommentare deaktiviert für 72494 – Grundlagen der Pathophysiologie, Pharmakologie und Pharmakotherapie

Belegung Praktikum FS25: Pharmazeutische Chemie: Modern Drug Design 12522-02

Liebe StudierendeBitte denken sie daran, auch für den zweiten Teil des Praktikums die Belegung vorzunehmen. Nur so können wir am Ende des FS25 das gesamte Praktikum bewerten.Vielen Dank und beste Grüsse Claudia Huber

Veröffentlicht unter BSc-JK3 | Kommentare deaktiviert für Belegung Praktikum FS25: Pharmazeutische Chemie: Modern Drug Design 12522-02

68752-01 – Lecture: Innovations- und Change Management für Naturwissenschaften (2 CP)

This course provides an overview of the central concepts of innovation and change management in a combination of lectures, case studies (mini-cases), exercises and practical presentations and uses numerous examples to show how they are implemented in practice.  Learning objectives … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, BSc-JK1, BSc-JK2, BSc-JK3, MSc Drug Sciences, MSc Pharmazie 23-25, MSc Pharmazie 24-26, PhD | Kommentare deaktiviert für 68752-01 – Lecture: Innovations- und Change Management für Naturwissenschaften (2 CP)

InfoDay – Job Profiles in the Pharmaceutical Industry

Do you want to know what career options you have in the industry? Are you maybe still torn between the more patient-oriented MSc in Pharmacy or the more drug-oriented MSc in Drug Sciences? Do you have questions on what steps … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, BSc-JK1, BSc-JK2, BSc-JK3, MSc Drug Sciences, MSc Pharmazie 22-24, MSc Pharmazie 23-25, MSc Pharmazie 24-26, Uncategorized | Kommentare deaktiviert für InfoDay – Job Profiles in the Pharmaceutical Industry

Zusammenstellung studiumsrelevanter Literatur

Liebe Studierende In Zusammenarbeit mit der UB haben wir eine Übersicht über Literatur erstellt, die im Bachelor und Master Pharmazie relevant ist. Vieles davon ist auch direkt online verfügbar. Sie finden die Zusammenstellung unter folgendem Link: https://ub-vise.ub.unibas.ch/de?facets=hierarchy_filter%7E%28vise-hier_14.%21vise-hier_6YAE3NIT%21Pharmazie%29 Die Zusammenstellung ist … Weiterlesen

Veröffentlicht unter BSc-JK1, BSc-JK2, BSc-JK3, MSc Pharmazie 23-25, MSc Pharmazie 24-26 | Kommentare deaktiviert für Zusammenstellung studiumsrelevanter Literatur

Belegfrist Chemie-Praktika

Liebe Studierende Um Ihren Zugang zu den Laboren beantragen und freischalten zu können, müssen folgende Praktika zwingend bis am 20. Januar 2025 belegt werden: 10386 – Analytische Chemie10422 – Grundlagen der präparativen organischen Chemie Ich wünsche Ihnen für das kommende … Weiterlesen

Veröffentlicht unter BSc-JK1, BSc-JK2, BSc-JK3 | Kommentare deaktiviert für Belegfrist Chemie-Praktika