Links
Kategorien
-
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
Archive
- September 2025
- August 2025
- Juli 2025
- Juni 2025
- Mai 2025
- April 2025
- März 2025
- Februar 2025
- Januar 2025
- Dezember 2024
- November 2024
- Oktober 2024
- September 2024
- August 2024
- Juli 2024
- Juni 2024
- Mai 2024
- April 2024
- März 2024
- Februar 2024
- Januar 2024
- Dezember 2023
- November 2023
- Oktober 2023
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Dezember 2018
- September 2018
- August 2018
- Juni 2018
- Februar 2018
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- März 2017
- Februar 2017
Archiv der Kategorie: BSc-JK3
Vorlesung ‚Epidemiologische Konzepte der Arzneimittelforschung‘
Liebe Studierende, am nächsten Montag, 22. September 2025, findet die eigentliche Einführungsvorlesung zu diesem Thema statt, in der wir der Frage nachgehen, woher Daten zur Arzneimittelsicherheit stammen und wozu es die Pharmakoepidemiologie braucht. Aufgrund einer Terminkollision konnte ich letzten Montag … Weiterlesen
Veröffentlicht unter BSc-JK3
Kommentare deaktiviert für Vorlesung ‚Epidemiologische Konzepte der Arzneimittelforschung‘
Epidemiologische Konzepte in der Arzneimittelforschung – 12527-01
Liebe Studierende, wir freuen uns, Sie am nächsten Montag, 15. September 2025 um 15h15 zur ersten Veranstaltung dieser Vorlesungsreihe, die sich über 2 Semester ziehen wird, begrüssen zu dürfen. Diese Vorlesungsreihe besteht aus einem Mix aus vertonten Lernvideos und live … Weiterlesen
Veröffentlicht unter BSc-JK3
Kommentare deaktiviert für Epidemiologische Konzepte in der Arzneimittelforschung – 12527-01
REMINDER: Arena der Formate – Dein Event für Berufsaussichten im Apothekerbereich
Liebe Studierende Ein paar Plätze sind noch frei; deswegen erinnern wir Sie gerne nochmals an diesen wichtigen Event für Berufsaussichten im Apothekenbereich: Liebe Pharmazie-Studierende Die „arena der formate“ geht in die fünfte Runde – und auch dieses Jahr erwartet Euch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, BSc-JK1, BSc-JK2, BSc-JK3, MSc Pharmazie 23-25, MSc Pharmazie 24-26, Praktika/Jobs
Kommentare deaktiviert für REMINDER: Arena der Formate – Dein Event für Berufsaussichten im Apothekerbereich
Arena der Formate – Dein Event für Berufsaussichten im Apothekerbereich
Liebe Studierende Gerne machen wir Sie auf die «Arena der Formate» aufmerksam und leiten Ihnen folgende Einladung weiter. Liebe Pharmazie-Studierende Die „arena der formate“ geht in die fünfte Runde – und auch dieses Jahr erwartet Euch ein spannender, praxisnaher Tag … Weiterlesen
Veröffentlicht unter BSc-JK1, BSc-JK2, BSc-JK3, MSc Pharmazie 23-25, MSc Pharmazie 24-26, Praktika/Jobs
Kommentare deaktiviert für Arena der Formate – Dein Event für Berufsaussichten im Apothekerbereich
Wie vorgehen beim Übertritt ins Masterstudium?
Liebe Studierende Im kommenden Herbst planen Sie womöglich den Übertritt in einen unserer Masterstudiengänge. Um diesen Wechsel administrativ vollziehen zu können, gehen Sie wie folgt vor: Wir wünschen Ihnen eine erfolgreiche Prüfungszeit und stehen bei Fragen gerne zur Verfügung. Freundliche … Weiterlesen
Veröffentlicht unter BSc-JK3
Kommentare deaktiviert für Wie vorgehen beim Übertritt ins Masterstudium?
9.5.2025: Epidemiologische Konzepte in der Arzneimittelforschung
Liebe Studierende, Am Freitag Nachmittag diese Woche (9. Mai) findet das nächste Repetitorium der Vorlesung ‘Epidemiologische Konzepte in der Arzneimittelforschung’ statt. Dieses Repetitorium findet online via Zoom statt und wird nicht aufgezeichnet. Bitte loggen Sie sich um 14.15 h mit folgendem Link … Weiterlesen
Veröffentlicht unter BSc-JK3, Uncategorized
Kommentare deaktiviert für 9.5.2025: Epidemiologische Konzepte in der Arzneimittelforschung
Assistenzstelle 2026 in Chur
Liebe alle, die Medi Porta AG – Arzt und Apotheke gleis d hat für 2026 eine Assistenzstelle zu vergeben. Details entnehmen Sie bitte dem beigefügten PDF. Herzliche Grüsse,Simone Hiltscher
Veröffentlicht unter BSc-JK3
Kommentare deaktiviert für Assistenzstelle 2026 in Chur
2.5.2025: Epidemiologische Konzepte in der Arzneimittelforschung
Liebe Studierende, Am Freitag Nachmittag diese Woche (2. Mai) findet die nächste Vorlesung ‘Epidemiologische Konzepte in der Arzneimittelforschung’ statt. Diese Vorlesung findet wie bereits zuvor digital statt. Auf ADAM finden Sie ab Donnerstag 1. Mai im Ordner ‚Arzneimittelsicherheit in der Schwangerschaft und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter BSc-JK3
Kommentare deaktiviert für 2.5.2025: Epidemiologische Konzepte in der Arzneimittelforschung
Podiumsdiskussion zu KI – Teilnehmende gesucht
Liebe alle, am 3. April 2025 findet von 14.15 – 19.00 Uhr unter dem Titel «Natürlich künstlich – Hauptsache, schlau?» das jährliche Event Drehscheibe UNI / GYM im Hörsaal 1 des Kollegienhauses statt. In Kurzreferaten, einer Podiumsdiskussion und einem Themenmarktplatz … Weiterlesen
Veröffentlicht unter BSc-JK1, BSc-JK2, BSc-JK3, MSc Drug Sciences, MSc Pharmazie 23-25, MSc Pharmazie 24-26, Uncategorized
Kommentare deaktiviert für Podiumsdiskussion zu KI – Teilnehmende gesucht
72494 – Grundlagen der Pathophysiologie, Pharmakologie und Pharmakotherapie
Liebe Kolleginnen und Kollegen, aufgrund einer Terminkollision musste das Programm angepasst werden. Aus diesem Grund wird am kommenden Dienstag das Thema «Schwangerschaft/Stillzeit» vorgezogen. Di., 25.03.2025 0815-1200 PZ, HS1 Allgemeine Pharmakotherapie: Schwangerschaft / Stillzeit Referent/in: 08h15 – 12h00: Andrea Burch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter BSc-JK3
Kommentare deaktiviert für 72494 – Grundlagen der Pathophysiologie, Pharmakologie und Pharmakotherapie