Links
Kategorien
-
Neueste Beiträge
- Begrüssung zum Master Pharmazie HS 2025
- Einführungstag Blockkurs Institutionelle Pharmazie
- Weiterbildungsstelle FPH klinische Pharmazie
- PhD Possition in Pharma Technology at the FHNW
- Klinisches Training: Triage & Behandlung: Intensivworkshop 12. /13. / 19. / 20. August 25 und Belegen HS25: Aktualisierter Plan vom 4.8.25!
Neueste Kommentare
Archive
- September 2025
- August 2025
- Juli 2025
- Juni 2025
- Mai 2025
- April 2025
- März 2025
- Februar 2025
- Januar 2025
- Dezember 2024
- November 2024
- Oktober 2024
- September 2024
- August 2024
- Juli 2024
- Juni 2024
- Mai 2024
- April 2024
- März 2024
- Februar 2024
- Januar 2024
- Dezember 2023
- November 2023
- Oktober 2023
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Dezember 2018
- September 2018
- August 2018
- Juni 2018
- Februar 2018
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- März 2017
- Februar 2017
Archiv der Kategorie: MSc Pharmazie 24-26
Lerndokumente von pharmaSuisse für die Assistenzzeit
Liebe Studierende im Assistenzjahr Wir möchten Sie gerne ermuntern, für die Assistenzzeit in der Apotheke die Lerndokumente von Pharmasuisse zu nutzen: Insbesondere der Leitfaden 3 «Lerndokumentation – Lernziele der Assistenzzeit» und die Checklisten I-IV können Ihnen helfen einen Überblick über … Weiterlesen
Veröffentlicht unter MSc Pharmazie 24-26, Uncategorized
Kommentare deaktiviert für Lerndokumente von pharmaSuisse für die Assistenzzeit
Nicht lieferbare Hilfs-/ Wirkstoffe Portfolioaufgabe Arzneimittelherstellung
Liebe StudierendeIch musste feststellen, dass einige der benötigten Hilfs- und Wirkstoffe für die Portfolioaufgabe Arzneimittelherstellung bei den bekannten Lieferanten derzeit nicht lieferbar sind. Sollten Sie Schwierigkeiten in der Besorgung der notwendigen Stoffe haben, können Sie mich gerne (rechtzeitig) kontaktieren und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter MSc Pharmazie 24-26
Kommentare deaktiviert für Nicht lieferbare Hilfs-/ Wirkstoffe Portfolioaufgabe Arzneimittelherstellung
Klinisch-pharmazeutische Fallstudien: Unterricht am 18. März 25
Der Unterricht am Dienstagvormittag, 18. März 25 findet im Pharmazentrum HS2 statt. Thematisch wird die (inter-)professionelle Kommunikation im Zentrum stehen. Der Unterricht findet in Zusammenarbeit mit Spezialisten für Medizinische Kommunikation des Universitätsspitals Basel statt. Nach ein paar theoretischen Inputs werden … Weiterlesen
Veröffentlicht unter MSc Pharmazie 24-26
Kommentare deaktiviert für Klinisch-pharmazeutische Fallstudien: Unterricht am 18. März 25
Geänderter Vorlesungsplan Master Pharmazie 24-26
Liebe alle, es gibt wieder eine neue Version des Vorlesungsplans auf ADAM. Die Änderung betriff den 6. Juni 2025, das ist der Freitag vor Pfingsten. Den Halbklassenunterricht haben wir zum Plenum am Vormittag zusammengefasst, damit niemand extra für den Freitagnachmittag … Weiterlesen
Veröffentlicht unter MSc Pharmazie 24-26
Kommentare deaktiviert für Geänderter Vorlesungsplan Master Pharmazie 24-26
Geänderter Vorlesungsplan auf ADAM
Liebe alle, ich habe soeben eine geänderte Version des Vorlesungsplans für das Assistenzjahr 2025 auf ADAM hochgeladen. Die Änderungen betreffen das Seminar Arzneimittelherstellung in kleinen Mengen III. Die beiden Seminartage am 14. und 21. August finden neu nicht mehr in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter MSc Pharmazie 24-26
Kommentare deaktiviert für Geänderter Vorlesungsplan auf ADAM
68752-01 – Lecture: Innovations- und Change Management für Naturwissenschaften (2 CP)
This course provides an overview of the central concepts of innovation and change management in a combination of lectures, case studies (mini-cases), exercises and practical presentations and uses numerous examples to show how they are implemented in practice. Learning objectives … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, BSc-JK1, BSc-JK2, BSc-JK3, MSc Drug Sciences, MSc Pharmazie 23-25, MSc Pharmazie 24-26, PhD
Kommentare deaktiviert für 68752-01 – Lecture: Innovations- und Change Management für Naturwissenschaften (2 CP)
InfoDay – Job Profiles in the Pharmaceutical Industry
Do you want to know what career options you have in the industry? Are you maybe still torn between the more patient-oriented MSc in Pharmacy or the more drug-oriented MSc in Drug Sciences? Do you have questions on what steps … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, BSc-JK1, BSc-JK2, BSc-JK3, MSc Drug Sciences, MSc Pharmazie 22-24, MSc Pharmazie 23-25, MSc Pharmazie 24-26, Uncategorized
Kommentare deaktiviert für InfoDay – Job Profiles in the Pharmaceutical Industry
Neue Version des Vorlesungsplans
Liebe alle, ich habe eben den Vorlesungsplan auf ADAM aktualisiert. Bitte orientieren Sie sich ab jetzt an dieser Version. Wichtigste Änderung: Der Plenumsunterricht KPhF vom 25.03.2025 am Vormittag wurde auf den 18.03.2025 vormittags vorverschoben, da am 25.03.2025 ein CAP-Kurs stattfindet. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter MSc Pharmazie 24-26
Kommentare deaktiviert für Neue Version des Vorlesungsplans
50311 Klinisches Training III & 14394 Pharmaseminar
Liebe Kolleginnen und Kollegen, bitte denken Sie daran, dass die Teilnahme an den Lehrveranstaltungen 50311 & 14394 obligatorisch ist. Ich freue mich auf zwei spannende Wochen mit Ihnen. Ein sehr herzlicher Gruss,Nadja Stohler
Veröffentlicht unter MSc Pharmazie 24-26, Uncategorized
Kommentare deaktiviert für 50311 Klinisches Training III & 14394 Pharmaseminar
Zusammenstellung studiumsrelevanter Literatur
Liebe Studierende In Zusammenarbeit mit der UB haben wir eine Übersicht über Literatur erstellt, die im Bachelor und Master Pharmazie relevant ist. Vieles davon ist auch direkt online verfügbar. Sie finden die Zusammenstellung unter folgendem Link: https://ub-vise.ub.unibas.ch/de?facets=hierarchy_filter%7E%28vise-hier_14.%21vise-hier_6YAE3NIT%21Pharmazie%29 Die Zusammenstellung ist … Weiterlesen
Veröffentlicht unter BSc-JK1, BSc-JK2, BSc-JK3, MSc Pharmazie 23-25, MSc Pharmazie 24-26
Kommentare deaktiviert für Zusammenstellung studiumsrelevanter Literatur