Archiv der Kategorie: Uncategorized

Repe: Epidemiologische Konzepte in der Arzneimittelforschung

Liebe Studierende, Am Freitag diese Woche (11. April) starten wir mit dem 3. Repetitorium der Vorlesung ‘Epidemiologischen Konzepte in der Arzneimittelforschung’ ins Frühlingssemester. Das Repetitorium wird von Julia Spoendlin und Cornelia Schneider geleitet. Bitte beachten Sie das die Veranstaltung live … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentare deaktiviert für Repe: Epidemiologische Konzepte in der Arzneimittelforschung

4. April Masterarbeitsinfoanlässe: Zeitliche Anpassung Pharmaceutical Care Präsentation

Liebe Studierende Entgegen der Ankündigung vom 28. März wird die Gruppe von Prof. Allemann ihre Masterarbeiten am Freitag, 4. April erst um 16 Uhr im Biozentrum, U1.131 präsentieren. Die Lehrveranstaltung «Klinisch Pharmazeutische Fallstudien» dauert entsprechend nur von 13.15 – 16:00. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter MSc Pharmazie 24-26, Uncategorized | Kommentare deaktiviert für 4. April Masterarbeitsinfoanlässe: Zeitliche Anpassung Pharmaceutical Care Präsentation

Infoveranstaltungen zu Masterarbeiten Pharmazie 2026

Liebe Studierende, Im Januar 2026 starten Sie bereits die letzte Phase Ihrer universitären Ausbildung. Dabei widmen Sie sich ein halbes Jahr lang einer Forschungsfrage im Rahmen einer Masterarbeit. Wir laden Sie herzlich ein, sich über Ablauf und Themengebiete der Masterarbeiten … Weiterlesen

Veröffentlicht unter MSc Pharmazie 24-26, Uncategorized | Kommentare deaktiviert für Infoveranstaltungen zu Masterarbeiten Pharmazie 2026

Podiumsdiskussion zu KI – Teilnehmende gesucht

Liebe alle, am 3. April 2025 findet von 14.15 – 19.00 Uhr unter dem Titel «Natürlich künstlich – Hauptsache, schlau?» das jährliche Event Drehscheibe UNI / GYM im Hörsaal 1 des Kollegienhauses statt. In Kurzreferaten, einer Podiumsdiskussion und einem Themenmarktplatz … Weiterlesen

Veröffentlicht unter BSc-JK1, BSc-JK2, BSc-JK3, MSc Drug Sciences, MSc Pharmazie 23-25, MSc Pharmazie 24-26, Uncategorized | Kommentare deaktiviert für Podiumsdiskussion zu KI – Teilnehmende gesucht

Lerndokumente von pharmaSuisse für die Assistenzzeit

Liebe Studierende im Assistenzjahr Wir möchten Sie gerne ermuntern, für die Assistenzzeit in der Apotheke die Lerndokumente von Pharmasuisse zu nutzen: Insbesondere der Leitfaden 3 «Lerndokumentation – Lernziele der Assistenzzeit» und die Checklisten I-IV können Ihnen helfen einen Überblick über … Weiterlesen

Veröffentlicht unter MSc Pharmazie 24-26, Uncategorized | Kommentare deaktiviert für Lerndokumente von pharmaSuisse für die Assistenzzeit

InfoDay – Job Profiles in the Pharmaceutical Industry

Do you want to know what career options you have in the industry? Are you maybe still torn between the more patient-oriented MSc in Pharmacy or the more drug-oriented MSc in Drug Sciences? Do you have questions on what steps … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, BSc-JK1, BSc-JK2, BSc-JK3, MSc Drug Sciences, MSc Pharmazie 22-24, MSc Pharmazie 23-25, MSc Pharmazie 24-26, Uncategorized | Kommentare deaktiviert für InfoDay – Job Profiles in the Pharmaceutical Industry

50311 Klinisches Training III & 14394 Pharmaseminar

Liebe Kolleginnen und Kollegen, bitte denken Sie daran, dass die Teilnahme an den Lehrveranstaltungen 50311 & 14394 obligatorisch ist. Ich freue mich auf zwei spannende Wochen mit Ihnen. Ein sehr herzlicher Gruss,Nadja Stohler

Veröffentlicht unter MSc Pharmazie 24-26, Uncategorized | Kommentare deaktiviert für 50311 Klinisches Training III & 14394 Pharmaseminar

Klinisches Taining I – Asthma & COPD Workshoptag 23.01.2025

Liebe Studierende im Master Pharmazie 24 – 26 Am 23.01.2025 findet mit dem Asthma- & COPD-Workshop die erste Veranstaltung im Klinischen Training: Triage und Behandlung statt. > Das Grundkonzept zur Jahresveranstaltung inkl. aller Termine finden Sie hier. > Das gesamte … Weiterlesen

Veröffentlicht unter MSc Pharmazie 24-26, Uncategorized | Kommentare deaktiviert für Klinisches Taining I – Asthma & COPD Workshoptag 23.01.2025

Changemakers in Circular Economy & Sustainability

Dear Bachelor & Master students, Are you curious, open-minded, and enthusiastic about creating a positive societal impact through sustainability and circular economy principles? Do you want to gain essential entrepreneurial skills to develop innovative and impactful venture ideas for the … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentare deaktiviert für Changemakers in Circular Economy & Sustainability

Unterrichtsbeginn am 20.12.2024

Liebe alle, der Unterricht Pharmakotherapie II beginnt am Freitag, 20. Dezember 2024, erst um 09.15 Uhr. Herzliche Grüsse,Simone Hiltscher

Veröffentlicht unter MSc Pharmazie 24-26, Uncategorized | Kommentare deaktiviert für Unterrichtsbeginn am 20.12.2024