Archiv der Kategorie: Uncategorized

Klinische Pharmazie – Grundlagen: Vorbereitungsauftrag für 9.10.25

Die Vorlesung am 9.10.25 beginnt um 10.15h. Dr. med. P. Ioannes Chattopadhyay wird in die breite Thematik der Pädiatrie einführen. Kinder sind eine wichtige Patientengruppe in der öffentlichen Apotheke mit besonderen Bedürfnissen. Nebst dem bereits kommunizierten Kapitel im Lehrbuch sind … Weiterlesen

Veröffentlicht unter MSc Pharmazie 25-27, Uncategorized | Kommentare deaktiviert für Klinische Pharmazie – Grundlagen: Vorbereitungsauftrag für 9.10.25

Die Lernbörse – ein neues Angebot für Studierende

Unter dem Motto «zusammen lernen, zusammen stark» können Studierende der Universität Basel auf www.lernboerse.unibas.ch Lernpartner:innen oder Lerngruppen suchen. Wie auf dem Unimarkt können Sie Suchanzeigen aufgeben oder bestehende Anzeigen durchforsten. Die Lernbörse wird von der Studienberatung betrieben und betreut und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Uncategorized | Kommentare deaktiviert für Die Lernbörse – ein neues Angebot für Studierende

Begrüssung zum Master Pharmazie HS 2025

Liebe Neuanfänger und Neuanfängerinnen im Master Pharmazie, wir freuen uns, Sie zum neuen Jahrgang im Master Pharmazie begrüssen zu dürfen. Zum Semesterstart am 15. September 2025 erwarten wir Sie um 13.15 (bis ca. 14.15) Uhr zur Begrüssungsveranstaltung im Hörsaal U1.141 … Weiterlesen

Veröffentlicht unter MSc Pharmazie 25-27, Uncategorized | Kommentare deaktiviert für Begrüssung zum Master Pharmazie HS 2025

Workshoptag Kardiometabolisches Syndrom – 44828 – Klinisches Training I

Liebe Studierende Ich freue mich, Sie am 5. Juni 2025 um 8.20 Uhr im Biozentrum HS U1.141 zur Einführung des Workshoptages begrüssen zu dürfen. Für die 4 Workshops ist es von Vorteil, wenn Sie die Checklisten zur Patient:innen-Instruktion ausgedruckt zum … Weiterlesen

Veröffentlicht unter MSc Pharmazie 24-26, Uncategorized | Kommentare deaktiviert für Workshoptag Kardiometabolisches Syndrom – 44828 – Klinisches Training I

Letztes Repetitorium der Vorlesung ‘Epidemiologische Konzepte in der Arzneimittelforschung’ am Freitag 23.5.

Liebe Studierende, Am Freitag Nachmittag nächste Woche (23. Mai) findet das letzte Repetitorium der Vorlesung ‘Epidemiologische Konzepte in der Arzneimittelforschung’ statt. Dieses Repetitorium findet online via Zoom statt und wird nicht aufgezeichnet. Bitte loggen Sie sich um 14.30 h mit … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentare deaktiviert für Letztes Repetitorium der Vorlesung ‘Epidemiologische Konzepte in der Arzneimittelforschung’ am Freitag 23.5.

Vorlesung Epidemiologischen Konzepte in der Arzneimittelforschung Freitag 16.5. 14:15 per zoom

Liebe Studierende, am Freitag (16.05.2025) findet um 14h15 die nächste Vorlesung zu den epidemiologischen Konzepten in der Arzneimittelforschung statt. Die Vorlesung findet live per zoom statt. https://unibas.zoom.us/j/62223764943?pwd=zn4PhPKHnJlm9Pw5UcrNOs28RRReUV.1Meeting-ID: 622 2376 4943Kenncode: 413333 PD. Dr. Raymond Schlienger, Pharmacoepidemiology Leader bei Alfasigma in … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentare deaktiviert für Vorlesung Epidemiologischen Konzepte in der Arzneimittelforschung Freitag 16.5. 14:15 per zoom

Neuer OSCE-Fall auf BAG-Seite

Liebe Studierende im Master Pharmazie Auf der BAG-Homepage ist ein neuer (zweiter) OSCE-Fall als Beispiel zur Veranschaulichung hochgeladen. Hier finden Sie den Link: Eidgenössische Prüfung in Pharmazie. Freundliche GrüsseVera Bernhardt

Veröffentlicht unter MSc Pharmazie 23-25, MSc Pharmazie 24-26, Uncategorized | Kommentare deaktiviert für Neuer OSCE-Fall auf BAG-Seite

9.5.2025: Epidemiologische Konzepte in der Arzneimittelforschung

Liebe Studierende, Am Freitag Nachmittag diese Woche (9. Mai) findet das nächste Repetitorium der Vorlesung ‘Epidemiologische Konzepte in der Arzneimittelforschung’ statt. Dieses Repetitorium findet online via Zoom statt und wird nicht aufgezeichnet. Bitte loggen Sie sich um 14.15 h mit folgendem Link … Weiterlesen

Veröffentlicht unter BSc-JK3, Uncategorized | Kommentare deaktiviert für 9.5.2025: Epidemiologische Konzepte in der Arzneimittelforschung

Save-the-Date Abschlussfeier / Graduation Ceremony, 13. November 2025

Liebe Studierende Am Donnerstag, 13. November 2025, findet ab 17.30 Uhr im Stadtcasino Basel die diesjährige Abschlussfeier für die Absolvent*innen der Masterstudiengänge Pharmazie und Drug Sciences sowie für die Doktoratsabsolvent*innen statt. Weitere Informationen und die offizielle Einladung zur Feier folgen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Uncategorized | Kommentare deaktiviert für Save-the-Date Abschlussfeier / Graduation Ceremony, 13. November 2025

Repe: Epidemiologische Konzepte in der Arzneimittelforschung

Liebe Studierende, Am Freitag diese Woche (11. April) starten wir mit dem 3. Repetitorium der Vorlesung ‘Epidemiologischen Konzepte in der Arzneimittelforschung’ ins Frühlingssemester. Das Repetitorium wird von Julia Spoendlin und Cornelia Schneider geleitet. Bitte beachten Sie das die Veranstaltung live … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentare deaktiviert für Repe: Epidemiologische Konzepte in der Arzneimittelforschung