Archiv der Kategorie: Uncategorized

Informationen zu Masterarbeiten, 28. April und 2. Mai

Liebe Studierende, Im Januar 2023 starten Sie bereits die letzte Phase Ihrer universitären Ausbildung. Dabei widmen Sie sich ein halbes Jahr lang einer Forschungsfrage im Rahmen einer Masterarbeit. Wir laden Sie herzlich ein, sich über Ablauf und Themengebiete der Masterarbeiten … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentare deaktiviert für Informationen zu Masterarbeiten, 28. April und 2. Mai

Abgabe der Hausaufgaben

Sehr geehrte Damen und Herren Bis zum 27. Juli 2022 müssen Sie die Hausaufgaben abgeben. Ab Sommer 2022 übernehmen die Herren Cédric Wernli und Dr. Richard Söll meine Lehraufträge. Somit müssen Sie die Hausaufgaben an folgende Adresse senden und genau … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentare deaktiviert für Abgabe der Hausaufgaben

Verschiebung Anfangszeit 8.4.2022 nachmittags

Liebe alle, gerne informiere ich Sie darüber, dass die Veranstaltung «Soziale Kompetenzen: Ethik und Patientenrecht» am 8.4.2022 eine halbe Stunde später, also erst um 13.45 Uhr, beginnen wird. Die Pausen werden etwas verkürzt, so dass der Unterricht um 17 Uhr … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentare deaktiviert für Verschiebung Anfangszeit 8.4.2022 nachmittags

Änderungen 24./25.03.2022

Liebe alle, coronabedingt gibt es bei den Veranstaltungen am 24. und 25. März 2022 ein paar Änderungen, die die Veranstaltungsform betreffen. Am 24. März 2022 finden nun beide Veranstaltungen per Zoom statt, neu also auch PT III am Nachmittag (13.15-17.00 … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentare deaktiviert für Änderungen 24./25.03.2022

Unterricht am Freitag, 18. März

Am nächsten Freitag findet der Unterricht wie folgt statt:08.15-12.00h Klinische Pharmazie – Laborwerte (Übungen) im BZ U1.131 (anstelle PT)13.15-17.00h Klinisch-pharmazeutische Fallstudien (Workshop Interaktionen) im BZ U1.141 Aufgrund zahlreicher gemeldeter Abwesenheiten von Studierenden werden beide Unterrichtssequenzen entgegen der ersten Ankündigung als … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentare deaktiviert für Unterricht am Freitag, 18. März

Pharmakotherapie-Vorlesung: Vorbereitung für den 24.3.

Liebe Studierenden, am 24.03. haben Sie am Nachmittag Pharmakotherapie-Vorlesung zum Thema Kopfschmerz mit Colette Andrée. Für diese Vorlesung ist eine Vorbereitung notwendig, wozu ich Ihnen den vorgesehenen Zeitplan von Frau Andrée zustelle: Zeitplan 1. Selbststudium (freiwählbar ab sofort – 24.3.22)      … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentare deaktiviert für Pharmakotherapie-Vorlesung: Vorbereitung für den 24.3.

Neuer Zoom-Link

Markus Leopold Lampert lädt Sie zu einem geplanten Zoom-Meeting ein. Thema: Vorlesung KPhFUhrzeit: 24.Feb..2022 02:00 PM Zürich Zoom-Meeting beitretenhttps://unibas.zoom.us/j/64330810024?pwd=VXA3Z0gwMnBNc0tadHJLcDhURmJvQT09 Meeting-ID: 643 3081 0024Kenncode: 647542Schnelleinwahl mobil+41315280988,,64330810024#,,,,647542# Schweiz +41432107042,,64330810024#,,,,647542# Schweiz Einwahl nach aktuellem Standort+41 31 528 09 88 Schweiz+41 43 210 70 … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentare deaktiviert für Neuer Zoom-Link

Rauminformationen FS 2022 ergänzt

Liebe alle, wir haben den Vorlesungsplan auf ADAM um die Raumangaben für das Klinische Training II und III ergänzt. Hier der direkte Link zum Dokument. Herzliche GrüsseSimone Hiltscher

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentare deaktiviert für Rauminformationen FS 2022 ergänzt

Raumangaben aufgeschaltet

Liebe alle, wir haben den Vorlesungsplan auf ADAM für das Frühjahrssemester, das nächste Woche beginnt, um die Informationen zu den Veranstaltungsorten ergänzt. Hier der direkte Link zum Dokument. Gleichzeitig haben wir aus dem Raumbuchungstool der Uni die Belegungspläne für jede … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentare deaktiviert für Raumangaben aufgeschaltet

Klinisch-pharmazeutische Fallstudien (VV 44827-01): Einführung am 24.02.2022

Am Donnerstag, 24.02.2022 findet die Einführung zur Lehrveranstaltung «Klinisch-pharmazeutische Fallstudien» statt. Diese ist zwar als Hybrid-Veranstaltung geplant, es wäre aber von Vorteil, wenn möglichst alle vor Ort präsent wären. Es gibt eine Einführung gruppenweise in eine etwas umfangreichere Aufgabe, welche … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentare deaktiviert für Klinisch-pharmazeutische Fallstudien (VV 44827-01): Einführung am 24.02.2022