Links
Kategorien
-
Neueste Beiträge
- Info Masterarbeiten Gruppe ‹Klinische Pharmazie und Epidemiologie›
- Repe: Epidemiologische Konzepte in der Arzneimittelforschung
- Geänderter Veranstaltungsbeginn «Room of Horrors»
- 4. April Masterarbeitsinfoanlässe: Zeitliche Anpassung Pharmaceutical Care Präsentation
- Infoveranstaltungen zu Masterarbeiten Pharmazie 2026
Neueste Kommentare
Archive
- April 2025
- März 2025
- Februar 2025
- Januar 2025
- Dezember 2024
- November 2024
- Oktober 2024
- September 2024
- August 2024
- Juli 2024
- Juni 2024
- Mai 2024
- April 2024
- März 2024
- Februar 2024
- Januar 2024
- Dezember 2023
- November 2023
- Oktober 2023
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Dezember 2018
- September 2018
- August 2018
- Juni 2018
- Februar 2018
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- März 2017
- Februar 2017
Archiv der Kategorie: Uncategorized
Donnerstag (19. Oktober) findet die fünfte Vorlesung der ‘Epidemiologischen Konzepte in der Arzneimittelforschung
Diese Woche am Donnerstag (19. Oktober) um 10.15 Uhr findet die fünfte Vorlesung der ‘Epidemiologischen Konzepte in der Arzneimittelforschung – 12527-01’ statt.Wie vorletzte Woche, findet diese Vorlesung digital statt. Auf ADAM finden Sie spätestens am Donnerstag im Ordner ‘Fallkontrollstudien’ Lernvideos … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentare deaktiviert für Donnerstag (19. Oktober) findet die fünfte Vorlesung der ‘Epidemiologischen Konzepte in der Arzneimittelforschung
12. Oktober: Repetitorium Epidemiologische Konzepte in der Arzneimittelforschung
Liebe Studierende, Diese Woche am Donnerstag (12. Oktober) um 10.15 Uhr findet das erste Repetitorium der Vorlesung ‘Epidemiologischen Konzepte in der Arzneimittelforschung – 12527-01’ mit Cornelia Schneider und Julia Spoendlin statt. Dafür treffen wir uns um 10.15 Uhr im Biozentrum … Weiterlesen
Veröffentlicht unter BSc-JK3, Uncategorized
Kommentare deaktiviert für 12. Oktober: Repetitorium Epidemiologische Konzepte in der Arzneimittelforschung
Grundlagen Klinische Pharmazie am Donnerstag 5.10.
Liebe Studierende Am Donnerstag werden wir im Rahmen der Grundlagen Klinische Pharmazie das Thema Seamless Care diskutieren. Wir starten um 09:30 am gewohnten Ort. Vorher haben Sie Zeit die Literatur zur Vorbereitung zu lesen. Dies beinhaltet die Kapitel 10.6, 35.5 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter MSc Pharmazie 23-25, Uncategorized
Kommentare deaktiviert für Grundlagen Klinische Pharmazie am Donnerstag 5.10.
Zweite Vorlesung der ‘Epidemiologischen Konzepte in der Arzneimittelforschung
Liebe Studierende, am Donnerstag (28. September) nächste Woche um 10.15 Uhr findet die zweite Vorlesung der ‘Epidemiologischen Konzepte in der Arzneimittelforschung – 12527-01’ statt. Diese Vorlesung findet digital statt. Auf ADAM finden Sie im Panopto-Ordner ‘Randomisiert kontrollierte Studien’ drei Lernvideos … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentare deaktiviert für Zweite Vorlesung der ‘Epidemiologischen Konzepte in der Arzneimittelforschung
Absolvierenden-Messe Schweiz am Donnerstag, 2. November 2023 – Wie weiter nach dem Studium? Expect more!
Liebe Studierende Gerne leiten wir diese Information bezüglich Absolvierenden-Messe an Sie weiter: Hallo, Du weisst noch nicht genau, wie es nach deinem Studium weitergehen soll? Dann besuche die Absolvierenden-Messe Schweiz und informiere dich bei zahlreichen Arbeitgebenden über deren Praktika, Traineeprogramme, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Uncategorized
Kommentare deaktiviert für Absolvierenden-Messe Schweiz am Donnerstag, 2. November 2023 – Wie weiter nach dem Studium? Expect more!
Welcome Event MSc Drug Sciences
Dear new Drug Sciences students 2023, In just over two weeks you’ll start your journey as a Master student in our Drug Sciences program. As we prepare to kick off the semester, we’re happy to invite you to an essential … Weiterlesen
Veröffentlicht unter BSc-JK3, MSc Drug Sciences, Uncategorized
Kommentare deaktiviert für Welcome Event MSc Drug Sciences
SAVE THE DATE! Begrüssung zum Master Pharmazie HS23
Liebe Neuanfänger und Neuanfängerinnen im Master Pharmazie, wir freuen uns, Sie zum neuen Jahrgang im Master Pharmazie begrüssen zu dürfen. Zum Semesterstart am 18. September 2023 erwarten wir Sie um 13.15 (bis 15.00) Uhr zur Begrüssungsveranstaltung im Hörsaal 2 des … Weiterlesen
Veröffentlicht unter BSc-JK3, MSc Pharmazie 23-25, Uncategorized
Kommentare deaktiviert für SAVE THE DATE! Begrüssung zum Master Pharmazie HS23
Einladung zum Anlass «Digitalisierung ahoi – das EPD kommt in die Apotheke!» am 29. September 2023
Wir freuen uns, Ihnen eine aufregende Gelegenheit anzubieten, die Welt der digitalen Gesundheit und das elektronische Patientendossier (EPD) näher kennenzulernen. In Zusammenarbeit mit Abilis Nationale interprofessionelle Stammgemeinschaft der Medikation organisieren wir einen besonderen Anlass, der einen tiefen Einblick in die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, BSc-JK1, BSc-JK2, BSc-JK3, MSc Drug Sciences, MSc Pharmazie 22-24, MSc Pharmazie 23-25, PhD, Uncategorized
Kommentare deaktiviert für Einladung zum Anlass «Digitalisierung ahoi – das EPD kommt in die Apotheke!» am 29. September 2023
Assistenz ‹Herstellung Offizin› in Baar, Kt ZG
Für die Erweiterung unseres Herstellungsbereichs suchen wir tatkräftige Unterstützung. Sei es für die Fertigung unserer diversen Hausspezialitäten als auch die tagtäglich anfallenden Magistralrezepturen [Augentropfen, Kapseln, halbfeste und flüssige Formen, sowohl für den Human- als auch den Veterinärbereich]. Wenden Sie die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter PhD, Praktika/Jobs, Uncategorized
Verschlagwortet mit Herstellung, Job, Jobangebot, Offizinpharmazie
Kommentare deaktiviert für Assistenz ‹Herstellung Offizin› in Baar, Kt ZG
The 7th Toyama-Basel Joint Symposium – August 29th-30th 2023
Dear members of the DPhS, dear students, It is our pleasure to announce the upcoming 7th Toyama-Basel Joint Symposium with the main theme “Connect to the Future – Sustainable Collaborations for Drug Development”. The symposium will take place on August … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentare deaktiviert für The 7th Toyama-Basel Joint Symposium – August 29th-30th 2023