Liebe Studierende,
Sie finden eine Audio-Datei zu PC III-5.5 und das zugehörige Skript auf ADAM. In dieser Präsentation ist ein Fallbeispiel eingebettet, welches Sie bis am 10.6.21 als Vorbereitung bearbeiten sollten-
Prof.K.Hersberger
Liebe Studierende,
Sie finden eine Audio-Datei zu PC III-5.5 und das zugehörige Skript auf ADAM. In dieser Präsentation ist ein Fallbeispiel eingebettet, welches Sie bis am 10.6.21 als Vorbereitung bearbeiten sollten-
Prof.K.Hersberger
Ort: Physik, grosser Hörsaal
09.00-09.15 Uhr
Einlass der Studierenden
09.15-10.00 Uhr
Prüfung Recht & Ökonomie
Matthias Mütsch
10.15-10.45 Uhr
Prüfung Klinische Pharmazie: Laborwerte
Markus Lampert
Liebe Studierende
die Workshops zum Kardiometabolischen Syndrom und zu Asthma & COPD werden wie angekündigt als Präsenzveranstaltungen stattfinden. Die Détails zu Gruppeneinteilunge, zeitlichem Ablauf und Schutzkonzept finden Sie ab sofort in den entsprechenden Ordnern auf ADAM:
10.06.2021 Kardiometabolisches Syndrom: Skript Einführung, Konzept
15.06.2021 Asthma & COPD: Skript Einführung, Konzept
In der LV am 7. Juni nachmittags werde ich eine Einführung und einen kurzen Überblick über den Ablauf der beiden Workshoptage geben.
Ich freue mich, Sie vor Ort sehen zu können, und wünsche Ihnen bis dahin eine gute Zeit.
Mit freundlichen Grüssen Vera Bernhardt
Liebe Studierende
Wie sie der heutigen UniNews entnehmen konnten, werden in diesem Jahr wieder Teaching Excellence Awards vergeben. Wer einen der begehrten Preise erhält, haben Sie mit einer Nominierung in der Hand.
Wenn Sie Dozierende oder Mitarbeitende kennen lernen durften, die aus Ihrer Sicht Besonderes geleistet, motiviert und begeisternd unterrichtet haben, oder sich auf eine andere Art besonders für Ihre Ausbildung engagiert haben, würden wir uns wirklich sehr über Ihre Nominierungen freuen.
Sie finden mehr Informationen über die Kategorien und Nominierungen im Flyer unten und unter http://www.unibas.ch/tea
Ich wünsche Ihnen alles Gute für die Anstehende Prüfungsphase und wünsche Ihnen einen guten Semesterabschluss!
Herzliche Grüsse,
Leonie Reutner
Liebe Studierende
Gemäss Stundenplan ist am 11. Juni ein Reservetag geplant. Da der Präsentunterricht nun wie geplant durchgeführt werden kann, entfällt dieser Reservetag. Der Stundenplan findet ihr aktualisiert auf ADAM.
Liebe Grüsse und allen schon jetzt ein schönes Wochenende
Fabienne
Liebe Studierende
Der Unterricht für die Gruppe B findet Morgen wie folgt statt:
09.00-12.00 und 13.30-16.30 Uhr Zoom-Vorlesung
Der genaue Zeitplan inkl. Zoom-Link folgt heute Abend via ADAM – Organisatorisches MSc Pharmazie.
Liebe Grüsse
Fabienne
Liebe Studierende,
am nächsten Donnerstag wird Frau Dr. Annette Mollet, Pharmazeutin am ECPM der Universität Basel, eine Lektion halten, und eine Lektion werde ich bestreiten. Themne sind das Gesundheitswesen Schweiz und die vielzitierten Arzneimittelpreise. Über den folgenden Link sind Sie herzlich eingeladen, teilzunehmen:
Zoom-Meeting beitreten
https://unibas.zoom.us/j/61109497648?pwd=SkcrQjlyVUZUVFlCUVRnTFgzUXV1UT09
Meeting-ID: 611 0949 7648
Kenncode: 958130
Mit lieben Grüssen,
Christoph Meier
Die Veranstaltung Komm-5 (Praxistag) am Freitag, 18. Juni findet als Präsenzveranstaltung statt in den Räumen Biozentrum 103 und Pharmazentrum Hörsaal 2. Start um 08:15 bzw. 13:15. Aufgrund des Schutzkonzeptes der Universität bitte ich euch, nicht zu tauschen zwischen Gruppe A und B und falls notwendig, dann bitte eine Mitteilung via E-Mail an mich: patrick.eichenberger@unibas.ch
Liebe Bachelor-Studierende
Ihr Abschluss im Bachelor steht in unmittelbarer Nähe und manche von Ihnen werden in den Master Pharmazie wechseln, wo wir uns in den Vorlesungen zum Thema Pharmakotherapie und im Zusammenhang mit Ihrer Impfausbildung kennenlernen werden.
Im Februar 2022 beginnt dann auch Ihre Assistenzzeit in einer Offizinapotheke und ich bin überzeugt, dass schon sehr viele von Ihnen eine tolle Stelle haben und das ist auch gut so.
Falls Sie aber noch auf der Suche nach einer geeigneten Stelle sind, kann ich Ihnen folgende Adresse sehr empfehlen:
TopPharm Apotheke Kunz
Hauptstrasse 105
4147 Aesch
061 751 17 22
apotheke.kunz@ovan.ch
Ich drücke Ihnen für die Bachelorprüfungen fest die Daumen und grüsse Sie sehr herzlich.
Nadja Stohler
Der Unterricht am nächsten Donnerstag findet in der Halbklasse statt. Entgegen der Ankündigung im Übersichtsplan werden wir den generellen Zoom-Link verwenden: https://unibas.zoom.us/j/93202184482?pwd=NjNheHNaYThvTTkwYzhaejNTYTZhZz09
Von 8-11 resp 13-16h wird die Besprechung der Portfolioaufgabe II erfolgen unter Mitwirkung von Pater Ioannes.
Von 11-12 resp 16-17h findet ein Repetitiorium zum Thema Klinische Laborwerte statt. Bitte bereiten Sie sich entsprechend vor mit offenen Fragen und Unklarheiten.
Sie können vorgängig auch Fragen auf folgendem ADAM-Forum platzieren:
https://adam.unibas.ch/goto_adam_frm_1206992.html