Abschluss Klinisches Training I – 20.11.2020 bei EBPh II

Liebe Studierende

Da meine abschliessende Lektion zum klinischen Training I vom 26.11.20 gestrichen wurde habe ich Gelegenheit bekommen, im Rahmen der Vorlesung «Evidenzbasierte Pharmazie II» am 20.11.2020 um 10.45 Uhr kurz einen Rückblick und Ausblick zum Klinischen Training I & II zu geben.
Das dazugehörige Skript finden Sie auf ADAM im HS20 beim Klinischen Training I hier.

Mit freundlichen Grüssen Vera Bernhardt

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentare deaktiviert für Abschluss Klinisches Training I – 20.11.2020 bei EBPh II

Repetitorium Klinische Pharmazie (fakultativ)

Markus Leopold Lampert lädt Sie zu einem geplanten Zoom-Meeting ein.

Thema: Repetitorium Klinische Pharmazie – Grundlagen
Uhrzeit: 16.Nov.2020 07:00 PM Zürich

Zoom-Meeting beitreten
https://unibas.zoom.us/j/92651997343

Meeting-ID: 926 5199 7343

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentare deaktiviert für Repetitorium Klinische Pharmazie (fakultativ)

Vorlesungsplan bis Sommer 2021

Liebe Studierende

Ihr findet ab sofort auf ADAM im Ordner «Organisatorisches MSc Pharmazie 19-21» dem Vorlesungsplan bis Sommer 2021.

Liebe Grüsse und allen ein schönes Wochenende
Fabienne

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentare deaktiviert für Vorlesungsplan bis Sommer 2021

Information zur Vorlesung vom 13.11.2020

Liebe Studierende

Wie Sie dem Dokument «0- HS20-Vorlesungsplan, detailliert: Pharmakotherapie II – 44824» entnehmen können ist für die morgige Vorlesung eine gewisse Vorbereitung erforderlich. Den Ablauf haben wir uns wie folgt gedacht:

Bis 13.11.2020, 10h:  Vorbereitung; d.h. Vertontes Handout PT II-Neurologie-5: Schmerz, NSAID, SGut durcharbeiten bzw. hören

13.11.2020, 10h15-11h: Zoom-Meeting für Fragen und Fallbesprechung mit Stephan Gut

13.11.2020, 11h15-12h und 13h15-15h: Zoom-Meeting, Handout «PT II-Neurologie-5: Schmerz, Opioide, ns«

Ein herzlicher Gruss und bis morgen

Nadja Stohler

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentare deaktiviert für Information zur Vorlesung vom 13.11.2020

Informationen zu den Prüfungen am 23. November 2020

Liebe Studierende

Gerne teile ich euch mit, dass die Prüfungen «Klinische Pharmazie: Grundlagen» und «Ernährung I» zum jetzigen Zeitpunkt wie geplant durchgeführt werden können.

Wir starten um 12.50 Uhr mit dem Einlass und werden dort auch wieder die Studierendenausweise prüfen, sodass wir pünktlich um 13.15 Uhr mit der ersten Prüfung starten können.

Bitte beachtet die Maskenpflicht während der gesamten Dauer.

Liebe Grüsse
Fabienne

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentare deaktiviert für Informationen zu den Prüfungen am 23. November 2020

Informationen zu den Prüfungen am 20. November 2020

Liebe Studierende

Gerne teile ich euch mit, dass die Prüfungen «Health Care» und «Soziale Kompetenzen: Kommunikation» zum jetzigen Zeitpunkt wie geplant durchgeführt werden können. Die Einteilung in die beiden Hörsäle Anatomie und Pharmazentrum findet ihr auf ADAM – Organisatorisches MSc Pharmazie 19-21 – Prüfungsinformationen.

Wir starten um 13.40 Uhr mit dem Einlass und werden dort auch gleich eure Studierendenausweise prüfen, sodass die erste Prüfung pünktlich um 14 Uhr starten kann. Die Einführung der Dozierenden wird via Zoom live übertragen.

Bitte beachtet die generelle Maskenpflicht an der Universität Basel. Das heisst, dass die Maske während der gesamten Zeit im Gebäude getragen werden muss und deshalb während der Prüfung keine Getränke erlaubt sind.

Liebe Grüsse
Fabienne

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentare deaktiviert für Informationen zu den Prüfungen am 20. November 2020

Pharmakotherapie II & III, Prüfungsinformationen

Liebe Studierende,

da es anscheinend Unklarheiten über den Umfang der Pharmakotherapie II und III-Prüfung vom 7.12.2020 gibt, möchte ich Ihnen gerne etwas Klarheit verschaffen.

Wie im Vorlesungsverzeichnis angegeben gelten folgende Bedingungen:

Inhalt der Prüfung:

  • Alle Skripten zum Thema Pharmakotherapie II und Pharmakotherapie III
  • Das Wissen zu Pharmakotherapie I (44823) wird vorausgesetzt
    Es ist sehr wichtig, dass Sie das gesamte Wissen zu Pharmakotherapie I-III aufrechterhalten, da dies auch für die Eidgenössische Prüfung eine Grundlage ist.
  • Pharmakotherapie II & III wird mit Komplementärpharmazie (26162) geprüft

Diese und weitere Informationen finden Sie unter: Organisatorisches MSc Pharmazie 19-21 > Prüfungsinformationen

Ich wünsche Ihnen viel Energie bei der Prüfungsvorbereitung und generell in dieser anspruchsvollen Zeit.

Mit den besten Grüssen

Nadja Stohler

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentare deaktiviert für Pharmakotherapie II & III, Prüfungsinformationen

MC-Medikamentenkatalog EPP 2021

Liebe Studierende,

seit dem 4.11.2020 finden Sie den offiziellen MC-Medikamenten-Katalog auf ADAM. Dieser ist für die Eidgenössiche MC-Prüfung im September 2021 gültig.
(Organisatorisches MSc Pharmazie 19-21 > Prüfungsinformationen).

Bitte lesen Sie insbesondere auch die Kommentare zum Katalog sorgfältig durch.

Herzliche Grüsse
Nadja Stohler

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentare deaktiviert für MC-Medikamentenkatalog EPP 2021

Klinische Pharmazie – Laborwerte

Am Donnerstag, 5. November beginnt die Vorlesungsreihe «Klinische Pharmazie – Laborwerte». Der Unterricht findet via Zoom statt, jeweils von 08.15h bis 10.00h.

Zoom-Meeting beitreten
https://unibas.zoom.us/j/94037198408

Meeting-ID: 940 3719 8408

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentare deaktiviert für Klinische Pharmazie – Laborwerte

Pharmakotherapie I – Kurzprüfung zur «300er-Liste» verschoben

Liebe Studierenden,

wie letzten Mittwoch mündlich mitgeteilt, wollen wir die Anzahl Prüfungen in der aktuellen Situation möglichst reduzieren. Aus diesem Grund werden wir die beiden angekündigten Teilprüfungen zum Erwerb des Kreditpunkts für Pharmakotherapie I beide am gleichen Datum durchführen. Voraussichtlich ist dies der 08.01.2021; 14h45-15h30.

Bitte beachten Sie, dass Pharmakotherapie I zusammen mit Veterinärpharmazie und Humaner Parasitologie geprüft wird.

Relevant sind somit:
-Adam-Ordner, Pharmakotherapie I: Skripten und Unterlagen
-Adam-Ordner, Veterinärpharmazie und Humane Parasitologie: Skripten und Unterlagen
300er-Liste«: Fragen zu Wirkstoff, galenische Form und Indikation (ursprünglich vorgesehener Termin 10.11.2020, verschoben)

Besten Dank für die Kenntnisnahme und allen viel Geduld für diese anspruchsvolle Zeit.

Mit herzlichen Grüssen

Nadja Stohler

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentare deaktiviert für Pharmakotherapie I – Kurzprüfung zur «300er-Liste» verschoben