Seminar «45395 – Good Clinical Practice»

Dear Students

Due to the limited number of seats, I would like to remind you that for the seminar «Good Clinical Practice» which takes place in the upcoming January a pre-registration by writing an e-mail to studienkoordination-pharma@unibas.ch is mandatory.

The registration deadline ends on October, 14.

Have a good start into the new week!

Kind regards,
Claudia Immeli
Study coordination of the Department of Pharmaceutical Sciences

Veröffentlicht unter MSc Drug Sciences | Kommentare deaktiviert für Seminar «45395 – Good Clinical Practice»

Klinisch-pharmazeutische Fallstudien: Unterricht am 4.10.2024

Am Freitag, 4.10.2024 findet der Unterricht nicht wie ursprünglich geplant in der Halbklasse statt, sondern ganztags im Plenum. Dazu wurde der Ort gewechselt: wir sind den ganzen Tag im Kollegienhaus im Hörsaal 120.

Am Nachmittag werden wir die Fallbeispiele zur Pädiatrie, welche Sie aus Ihrer Praxis eingereicht haben, vertieft behandeln unter Beteiligung von P. Ioannes. Wir erwarten hierzu Ihre möglichst vollständige Präsenz.

Veröffentlicht unter MSc Pharmazie 23-25 | Kommentare deaktiviert für Klinisch-pharmazeutische Fallstudien: Unterricht am 4.10.2024

Belegung AMH II (Praktikum)

Liebe alle,

eine Kollegin von Ihnen hat mich darauf aufmerksam gemacht, dass in der Präsentation von gestern die Angabe, wann Sie das Praktikum Arzneimittelherstellung II belegen müssen, nicht stimmt.

Entgegen den Folien müssen Sie das Praktikum Arzneimittelherstellung II bereits in diesem (Herbst-)Semester belegen. Bis letztes Jahr war das anders, und wir haben die Folien an der Stelle offensichtlich nicht aktualisiert.

Herzliche Grüsse,
Simone Hiltscher

Veröffentlicht unter MSc Pharmazie 24-26 | Kommentare deaktiviert für Belegung AMH II (Praktikum)

Vorlesung «Pharmaceutical Care: Grundlagen» vom 17.9.2024 findet ausnahmsweise hybrid statt

Liebe Studierende,

Ich freue mich, Sie morgen Dienstag, 17. September 2024 zur Vorlesung «Pharmaceutical Care: Grundlagen» begrüssen zu dürfen.

Leider kann ich morgen krankheitshalber nicht persönlich vor Ort sein. Die Vorlesung findet dennoch statt und beginnt pünktlich um 8:15 Uhr im Hörsaal 2 im Pharmazentrum. Ich werde virtuell dabei sein und vor Ort durch eine technische Assistenz unterstützt werden. Falls Sie sich ebenfalls virtuell einwählen möchten, ist dies über den folgenden Link möglich: https://unibas.zoom.us/j/66424451376?pwd=Bvtjzy9kEWvTa10SgYrp25pxjahXCl.1

Ab nächster Woche (25.9.2024) wird die Vorlesung voraussichtlich wieder regulär als Präsenzveranstaltung vor Ort stattfinden.

Vielen Dank für die Kenntnisnahme und liebe Grüsse,

Samuel Allemann

Veröffentlicht unter MSc Pharmazie 24-26 | Kommentare deaktiviert für Vorlesung «Pharmaceutical Care: Grundlagen» vom 17.9.2024 findet ausnahmsweise hybrid statt

Vorlesung «Epidemiologische Konzepte in der Arzneimittelforschung»

Liebe Studierende,

wir freuen uns, Sie am nächsten Donnerstag, 19. September 2024 um 10h15 zur ersten Veranstaltung dieser Vorlesungsreihe, die sich über 2 Semester ziehen wird, begrüssen zu dürfen.

Den Vorlesungsplan sowie die Unterlagen für die erste Doppelstunde finden Sie auf ADAM.

Mit lieben Grüssen,

Dr. Julia Spöndlin, Dr. Cornelia Schneider und Prof. Christoph Meier

Veröffentlicht unter BSc-JK3 | Kommentare deaktiviert für Vorlesung «Epidemiologische Konzepte in der Arzneimittelforschung»

VPP Einführung in die Pilzkunde

Am Freitag, 13.9. und Montag, 16.9.2024 findet das VPP-Modul «Einführung in die Pilzkunde» statt. Treffpunkt ist am Freitag im Seminarraum 1067, Pharmazentrum um 08.15h.

Am Nachmittag wird eine Exkursion ins Gelände stattfinden – bei jedem Wetter. Bitte wählen Sie der Witterung entsprechende Kleidung und Schuhe. Nehmen Sie zudem folgendes mit (falls vorhanden): ÖV-Abonnement (U-Abo, Halbtax, GA), kleiner Korb oder Papiertasche, Taschenmesser, Lupe, Notizheft und Bleistift.

Veröffentlicht unter MSc Pharmazie 23-25 | Kommentare deaktiviert für VPP Einführung in die Pilzkunde

Begrüssung zum Master Pharmazie HS 2024

Liebe Neuanfänger und Neuanfängerinnen im Master Pharmazie,

wir freuen uns, Sie zum neuen Jahrgang im Master Pharmazie begrüssen zu dürfen. Zum Semesterstart am 16. September 2024 erwarten wir Sie um 13.15 (bis ca. 14.30) Uhr zur Begrüssungsveranstaltung im Hörsaal U1.141 im Biozentrum. Sie erhalten erste wichtige Informationen zum Masterstudium, aber vor allem sind wir neugierig auf Sie, und möchten Sie im Anschluss an die Begrüssungsveranstaltung in gemütlicher Atmosphäre bei einem kleinen Apéro im Foyer der ETH kennenlernen.

Da die Einschreibungen in den Master momentan noch nicht abgeschlossen sind, möchten wir Sie bitten, die Informationen zur Begrüssungsveranstaltung an alle weiterzugeben, von denen Sie wissen, dass sie ebenfalls neu mit dem Master Pharmazie beginnen.

Wir freuen uns auf Sie!

Herzliche Grüsse,
das Team vom Master Pharmazie

Veröffentlicht unter MSc Pharmazie 24-26, Uncategorized | Kommentare deaktiviert für Begrüssung zum Master Pharmazie HS 2024

PharmApéro 2024

Are you a bachelor/master student from the pharmaceutical/life sciences and want to learn about career entry and development in the pharmaceutical industry?
Then sign up for the PharmApéro 2024 and get to listen to interesting talks, take part in discussions and network with people from this interesting field!
Register here: https://lnkd.in/etBC9fVW

Veröffentlicht unter BSc-JK3, MSc Drug Sciences, MSc Pharmazie 22-24, MSc Pharmazie 23-25, PhD, Praktika/Jobs | Kommentare deaktiviert für PharmApéro 2024

!! Belegfrist der Chemie-Praktika !!

Liebe Studierende

Nach Ablauf der vorgezogenen Belegfrist für die Chemie-Praktika stellen wir fest, dass möglicherweise einige Studierende diese Frist nicht eingehalten haben.

Es ist wichtig, dass Sie sich rechtzeitig anmelden, um sicherzustellen, dass Sie alle Zugänge zu den Laboren bekommen.
Einmalig und ausnahmsweise werden Belegungen, die bis zum 28. August vorgenommen wurden, berücksichtigt.
Spätere Belegungen können nicht mehr berücksichtigt werden und führen zur Verlängerung der Studienzeit.

Nun wünschen wir Ihnen einen angenehmen Wochenausklang und stehen bei Fragen gerne zur Verfügung.

Beste Grüsse,
die Studienkoordination des Departements Pharmazeutische Wissenschaften

Veröffentlicht unter Allgemein, BSc-JK1, BSc-JK2, Uncategorized | Kommentare deaktiviert für !! Belegfrist der Chemie-Praktika !!

Klinisch/pharmazeutische Fallstudien: Unterricht am 9. September 2024

In Anbetracht der Tatsache, dass am 9. September am Nachmittag Examina stattfinden und der zahlreichen Rückmeldungen aus den Evaluationen des Frühlingssemesters, dass die Belastung durch das Studium sehr gross sei, verzichte ich am Montagmorgen, 9.9.24 in Rücksprache mit Nadja Stohler und Prof. Allemann auf den Unterricht. Die Zeit steht zur freien Verfügung.

Veröffentlicht unter MSc Pharmazie 23-25 | Kommentare deaktiviert für Klinisch/pharmazeutische Fallstudien: Unterricht am 9. September 2024