Springe zum Inhalt
Pharmablog – Departement Pharmazeutische Wissenschaften
Für alle Studierende BSc Pharm. Wiss./MSc Pharmazie – For all students of the MSc Drug Sciences
Pharmablog – Departement Pharmazeutische Wissenschaften
  • BSc-JK1
  • BSc-JK2
  • BSc-JK3
  • MSc Pharmazie 22-24
  • MSc Pharmazie 23-25
  • MSc Pharmazie 24-26
  • MSc Drug Sciences
  • PhD
  • Praktika/Jobs
← Dringende Meldung: Unterricht heute
It’s a Match! Wie Sie Ihre Chancen im Bewerbungsinterview erhöhen können →

Dringende Meldung: Unterricht heute (Forts.)

Publiziert am 21. August 2023 von PD Dr. Markus Leopold Lampert

Für alle Fälle werden wir die heutige Vorlesung in hybrider Form durchführen.

https://unibas.zoom.us/j/69368950073?pwd=MG9vQnhKNlh5TXZ5KzV3cVhIbi8wdz09

Dieser Beitrag wurde unter MSc Pharmazie 22-24 veröffentlicht. Setzen Sie ein Lesezeichen auf den Permalink.
← Dringende Meldung: Unterricht heute
It’s a Match! Wie Sie Ihre Chancen im Bewerbungsinterview erhöhen können →
  • Links

    • Login für ALLE (Pharmablog)
      • Anleitung Pharmablog (d)
      • Guidance Pharmablog (e)
      • Pharmablog-App (Push-Notifications, für iOS & Android)
    • Departement Pharmazeutische Wissenschaften (Teaching)
    • ADAM (Dateiablage)
    • Vorlesungsverzeichnis (Uni BS)
    • Examen (Phil.-nat.)
    • Fachgruppe Pharmazie (Facebook)
    • Datenschutz
  • Kategorien

    • Allgemein
    • BSc-JK1
    • BSc-JK2
    • BSc-JK3
    • MSc Drug Sciences
    • MSc Pharmazie 22-24
    • MSc Pharmazie 23-25
    • MSc Pharmazie 24-26
    • PhD
    • Praktika/Jobs
    • Uncategorized
  • Neueste Beiträge

    • Letztes Repetitorium der Vorlesung ‘Epidemiologische Konzepte in der Arzneimittelforschung’ am Freitag 23.5.
    • Freie Plätze im Anlass «TopPharm Prüfungsvorbereitungskurs»: 17. Juli 2025
    • Vorlesung Epidemiologischen Konzepte in der Arzneimittelforschung Freitag 16.5. 14:15 per zoom
    • Internship position at Novartis Pharmaceutical development
    • Neuer OSCE-Fall auf BAG-Seite
  • Neueste Kommentare

    • Archive

      • Mai 2025
      • April 2025
      • März 2025
      • Februar 2025
      • Januar 2025
      • Dezember 2024
      • November 2024
      • Oktober 2024
      • September 2024
      • August 2024
      • Juli 2024
      • Juni 2024
      • Mai 2024
      • April 2024
      • März 2024
      • Februar 2024
      • Januar 2024
      • Dezember 2023
      • November 2023
      • Oktober 2023
      • September 2023
      • August 2023
      • Juli 2023
      • Juni 2023
      • Mai 2023
      • April 2023
      • März 2023
      • Februar 2023
      • Januar 2023
      • Dezember 2022
      • November 2022
      • Oktober 2022
      • September 2022
      • August 2022
      • Juli 2022
      • Juni 2022
      • Mai 2022
      • April 2022
      • März 2022
      • Februar 2022
      • Januar 2022
      • Dezember 2021
      • November 2021
      • Oktober 2021
      • September 2021
      • August 2021
      • Juli 2021
      • Juni 2021
      • Mai 2021
      • April 2021
      • März 2021
      • Februar 2021
      • Januar 2021
      • Dezember 2020
      • November 2020
      • Oktober 2020
      • September 2020
      • August 2020
      • Juli 2020
      • Juni 2020
      • Mai 2020
      • April 2020
      • März 2020
      • Februar 2020
      • Januar 2020
      • Dezember 2019
      • November 2019
      • Oktober 2019
      • September 2019
      • August 2019
      • Juli 2019
      • Juni 2019
      • Mai 2019
      • April 2019
      • März 2019
      • Februar 2019
      • Dezember 2018
      • September 2018
      • August 2018
      • Juni 2018
      • Februar 2018
      • August 2017
      • Juli 2017
      • Juni 2017
      • März 2017
      • Februar 2017
    Pharmablog – Departement Pharmazeutische Wissenschaften
    Proudly powered by WordPress.