Links
Kategorien
-
Neueste Beiträge
- International Summer School „Advocacy for Academic Freedom and Human Rights» at Utrecht University (3 ECTS)
- Early Career Expo Novartis – 13. May, 14:00-18:00
- Info Masterarbeiten Gruppe ‹Klinische Pharmazie und Epidemiologie›
- Repe: Epidemiologische Konzepte in der Arzneimittelforschung
- Geänderter Veranstaltungsbeginn «Room of Horrors»
Neueste Kommentare
Archive
- April 2025
- März 2025
- Februar 2025
- Januar 2025
- Dezember 2024
- November 2024
- Oktober 2024
- September 2024
- August 2024
- Juli 2024
- Juni 2024
- Mai 2024
- April 2024
- März 2024
- Februar 2024
- Januar 2024
- Dezember 2023
- November 2023
- Oktober 2023
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Dezember 2018
- September 2018
- August 2018
- Juni 2018
- Februar 2018
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- März 2017
- Februar 2017
Archiv des Autors: Claudia Immeli
Praktikum Klinische Pharmakologie, HS20
Liebe Studierende des 3. Jahreskurses BSc Pharmazeutische Wissenschaften Bereits zum dritten Mal findet im kommenden September das Praktikum «48173 – Klinische Pharmakologie» statt. Dieses richtet sich primär an angehende MSc Pharmazie-Studierende. Die Ausschreibung informiert Sie über die Inhalte. Wichtig: melden … Weiterlesen
Veröffentlicht unter BSc-JK3
Kommentare deaktiviert für Praktikum Klinische Pharmakologie, HS20
GSIA Career Path Day on Tuesday, 24 March 2020
Do you want to know what career options you have in the industry? Are you maybe still torn between the more patient-oriented MSc in Pharmacy or the more drug-oriented MSc in Drug Sciences? Do you have questions on what steps … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, BSc-JK3, Uncategorized
Kommentare deaktiviert für GSIA Career Path Day on Tuesday, 24 March 2020
Seminar «Scientific Writing» in spring semester 2020
Dear Students Please note that you have to pre-register by mail if you like to participate in the seminar «19663 – Scientific Writing» with Silvia Rogers. Currently 5 places are available! If you have further questions please contact the study … Weiterlesen
Veröffentlicht unter MSc Drug Sciences, PhD
Kommentare deaktiviert für Seminar «Scientific Writing» in spring semester 2020
!! Anpassung Belegfrist für Chemie-Praktika (10386 / 10422)
Liebe Studierende Erst letzte Woche haben wir Sie über die Belegfristen zu den Chemie-Praktika im kommenden Frühjahrssemester aufmerksam gemacht. Konkret betrifft dies: 10386 – Analytische Chemie10422 – Grundlagen der organischen Chemie Aufgrund technischen Problemen und einem MOnA-Ausfall von heute, Montag … Weiterlesen
Veröffentlicht unter BSc-JK2
Kommentare deaktiviert für !! Anpassung Belegfrist für Chemie-Praktika (10386 / 10422)
!! Erinnerung zur Belegung der Chemie-Praktika im FS20 (10386 / 10422)
Im Frühjahrsemester 2020 finden für die Studierenden im 4. Semester BSc Pharmazeutische Wissenschaften folgende Chemie-Praktika statt: 10386 – Analytische Chemie10422 – Grundlagen der präparativen, organischen Chemie Bitte beachten Sie, dass Sie beide Praktika bis spätestens 20. Januar 2020 belegt haben … Weiterlesen
Veröffentlicht unter BSc-JK2
Kommentare deaktiviert für !! Erinnerung zur Belegung der Chemie-Praktika im FS20 (10386 / 10422)
Anmeldung zum OC-Praktikum, 10422 im FS20
Liebe Studierende Im Frühjahrssemester 2020 findet für Studierende im 4. Semester BSc Pharmazeutische Wissenschaften das Praktikum „10422 – Grundlagen der präparativen organischen Chemie“ statt. Die Belegfrist für sämtliche Veranstaltungen an der Universität Basel begann am 1. Januar 2020. Beachten Sie, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter BSc-JK2
Kommentare deaktiviert für Anmeldung zum OC-Praktikum, 10422 im FS20
Testen Sie die neue Version der Prüfungssoftware BeAxi auf iPad!
Liebe Studierende Für die kommende Prüfungssession wird die Software BeAxi aktualisiert. Die neue Version bringt ein komplett neues Layout mit sich. Während den unten aufgeführten Zeiten werden 4 Geräte in der Studienkoordination (Büro 0062, Kragenbau des Pharmazentrums) bereitliegen. Montag, 21.10.2019 … Weiterlesen
Hörsaalwechsel für 15380 / 12527 / 44820
Liebe Studierende Ab dem 10.10.2019 finden folgende Vorlesungen in neu zugeteilten Hörsälen statt: 15380 neu im Biozentrum 102 (Examen am 19.12.19: Hörsaal 1, PhZ) 12527 neu im Biozentrum 102 44820 neu im Hörsaal 1, Klinikum 1 Die Zeitfenster bleiben unverändert. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter BSc-JK3
Kommentare deaktiviert für Hörsaalwechsel für 15380 / 12527 / 44820
Kurzfristiger Hörsaalwechsel für Pharmakotherapie I & II
Liebe Studierende Aufgrund der hohen Belegzahl müssen wir erneut einen kurzfristigen Hörsaalwechsel vornehmen: 44823-Pharmakotherapie I: 25.9.2019 von 8.15 – 12.00 Uhr – Kollegienhaus 12044824-Pharmakotherapie II: 27.9.2019 von 8.15 – 17.00 Uhr – Kollegienhaus 001 Besten Dank für die Kenntnisnahme. Freundliche … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentare deaktiviert für Kurzfristiger Hörsaalwechsel für Pharmakotherapie I & II
Kurzfristiger Hörsaalwechsel
Liebe Studierende Bitte beachten Sie, dass die Vorlesung «14434 – Ernährung I» heute um 13.15 Uhr im Hörsaal Vesalianum beginnt. Alle weiteren Hörsaalzuteilungen entnehmen Sie dem Online-VV. Grund der Verschiebungen sind die unerwartet hohen Belegzahlen. Freundliche GrüsseStudienkoordination Departement Pharmazeutische Wissenschaften
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für Kurzfristiger Hörsaalwechsel