Links
Kategorien
-
Neueste Beiträge
- Info Masterarbeiten Gruppe ‹Klinische Pharmazie und Epidemiologie›
- Repe: Epidemiologische Konzepte in der Arzneimittelforschung
- Geänderter Veranstaltungsbeginn «Room of Horrors»
- 4. April Masterarbeitsinfoanlässe: Zeitliche Anpassung Pharmaceutical Care Präsentation
- Infoveranstaltungen zu Masterarbeiten Pharmazie 2026
Neueste Kommentare
Archive
- April 2025
- März 2025
- Februar 2025
- Januar 2025
- Dezember 2024
- November 2024
- Oktober 2024
- September 2024
- August 2024
- Juli 2024
- Juni 2024
- Mai 2024
- April 2024
- März 2024
- Februar 2024
- Januar 2024
- Dezember 2023
- November 2023
- Oktober 2023
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Dezember 2018
- September 2018
- August 2018
- Juni 2018
- Februar 2018
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- März 2017
- Februar 2017
Archiv der Kategorie: Uncategorized
Studierende gesucht!
Liebe Studierende Am Freitag, 17. November 2023, findet der Basler Bachelor-Infotag statt. Auch das Departement Pharmazeutische Wissenschaften ist mit einem Infostand im Biozentrum vertreten. Hierfür brauchen wir Ihre Hilfe! Bitte melden Sie sich bei uns, wenn Sie: -> Dabei spielt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Uncategorized
Kommentare deaktiviert für Studierende gesucht!
Ergänzung Klinisches Training – Workshop OSCE
Bitte beachten Sie die Ergänzung betreffend Audioaufnahme OSCE im Programm zu den Workshoptagen im August. Freundliche Grüsse Vera Bernhardt
Veröffentlicht unter MSc Pharmazie 22-24, Uncategorized
Kommentare deaktiviert für Ergänzung Klinisches Training – Workshop OSCE
Klin. Training II – Repetitorien 4./5. Juli 2023
Liebe Studierende Nächste Woche finden die Repetitorien zur Vorbereitung auf die Eidgenössischen Prüfungen statt. Ich empfehle Ihnen, im Voraus alle Unterlagen durchzusehen und sich auf die Repetitorien vorzubereiten, damit Sie maximal davon profitieren können. Beachten Sie zudem, dass Sie zum … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentare deaktiviert für Klin. Training II – Repetitorien 4./5. Juli 2023
Masterarbeit 2024 – Offenes Thema (Gruppe PCRG)
P3S – Interprofessionelle Optimierung der Arzneimitteltherapiesicherheit bei ambulanten PatientInnenSind Sie auf der Suche nach einer spannenden Masterarbeit für das Frühjahressemester 2024? Die Masterarbeit «P3S – Interprofessionelle Optimierung der Arzneimitteltherapiesicherheit bei ambulanten PatientInnen» bietet Ihnen die Gelegenheit, sich aktiv an einem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter MSc Pharmazie 22-24, Uncategorized
Kommentare deaktiviert für Masterarbeit 2024 – Offenes Thema (Gruppe PCRG)
Tagesprogramm Klinisches Training I – 14.06.23
Liebe Studierende im Master Pharmazie 22-24 morgen erwartet Sie im Klinischen Training I ein vielseitiges Programm:
Veröffentlicht unter MSc Pharmazie 22-24, Uncategorized
Kommentare deaktiviert für Tagesprogramm Klinisches Training I – 14.06.23
Freie Plätze im Anlass «TopPharm Prüfungsvorbereitungskurs»: 20. Juli 2023
Gerne informieren wir Sie, dass die TopPharm Gruppierung noch wenige freie Plätze für den Prüfungsvorbereitungskurs vom 20. Juli 2023 hat. Unser Prüfungsvorbereitungskurs vom 20. Juli 2023 bietet ApothekerInnen im Assistenzjahr die Möglichkeit, sich unter Gleichgesinnten und gleichermassen Betroffenen unter fachkundiger … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentare deaktiviert für Freie Plätze im Anlass «TopPharm Prüfungsvorbereitungskurs»: 20. Juli 2023
10370 Einführung in die Pharmazeutischen Wissenschaften – 15.03.2023
Liebe StudierendeMorgen, Mittwoch, 15.03.2023 laden wir Sie herzlich zur «Führung im Pharmaziemuseum mit anschliessendem Umtrunk im Keramiksaal» ein. Die Veranstaltung beginnt um 17:15 Uhr direkt im Pharmaziemuseum. Von 13:15-15:00 Uhr ist keine Vorlesung vorgesehen. Wir wünschen Ihnen eine interessante Veranstaltung. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentare deaktiviert für 10370 Einführung in die Pharmazeutischen Wissenschaften – 15.03.2023
Klinisches Training I – 26.01.2023
Liebe Studierende im Master Pharmazie 22-24 Am 26.01.2023 findet mit dem Asthma- & COPD-Workshop die erste Veranstaltung im Klinischen Training I: Triage und Behandlung statt. > Das Grundkonzept zur Jahresveranstaltung inkl. aller Termine finden Sie hier. > Das gesamte Tagesprogramm … Weiterlesen
Veröffentlicht unter MSc Pharmazie 22-24, Uncategorized
Kommentare deaktiviert für Klinisches Training I – 26.01.2023
Prüfung Pharmakotherapie II, III und Komplementärpharmazie 15.12.2022
Liebe alle, auf dem Vorlesungsplan auf ADAM und dem Prüfungsplan im Internet stehen abweichende Anfangszeiten für die Prüfung PT II, III und KP am 15.12.2022. Die Anfangszeit auf dem Vorlesungsplan ist korrekt: Die Prüfung beginnt um 10.45 Uhr. Den Prüfungsplan … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentare deaktiviert für Prüfung Pharmakotherapie II, III und Komplementärpharmazie 15.12.2022
Klinisch-pharmazeutische Fallstudien/Klinisches Training: Unterricht am 2.12.2022
Die Abschlussveranstaltungen zu den beiden Lehrveranstaltungen «Klinisch-pharmazeutische Fallstudien» (PD Dr. M. Lampert) sowie «Klinisches Training» (Dr. V. Berhard) finden am 2.12.2022 im neuen Biozentrum, HS U1.101 von 13.15-15.00h resp. 15.15-16.00h statt. Das Abschluss-Seminar «Klinisch-pharmazeutische Fallstudien» beinhaltet ein Repetitorium (Beantwortung von … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentare deaktiviert für Klinisch-pharmazeutische Fallstudien/Klinisches Training: Unterricht am 2.12.2022