Archiv der Kategorie: Uncategorized

Interprofessionelle Fallbesprechung am 15.11.2022

In Absprache mit dem Team von SHAPED – Swiss Health Alliance for Interprofessional Education mache ich gerne auf eine weitere Veranstaltung aufmerksam und empfehle Ihnen die Teilnahme wärmstens.

Veröffentlicht unter MSc Pharmazie 22-24, PhD, Uncategorized | Kommentare deaktiviert für Interprofessionelle Fallbesprechung am 15.11.2022

Pharmaceutical Care III: Fragen für den Synthesetag

Am kommenden Freitag, 11. November, findet die Abschlussveranstaltung zu Pharmaceutical Care statt. Wir treffen uns um 8.15 Uhr im Biozentrum, Raum U1.101. Ein Teil der Veranstaltung ist für die Beantwortung von Fragen reserviert. Dies können einerseits Fragen zum Inhalt der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentare deaktiviert für Pharmaceutical Care III: Fragen für den Synthesetag

Prüfung Soziale Kompetenzen: Kommunikation und Health Care am 18.11.2022

Liebe alle, bedingt durch die Verlegung des Bachelor-Infotags auf den 18.11. und den damit verbundenen Raumrochaden haben sich erneut Änderungen ergeben. Die Prüfung findet neu im Hörsaal 1 des Pharmazentrums statt. Da der Hörsaal im Gegenzug aber früher verfügbar ist, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentare deaktiviert für Prüfung Soziale Kompetenzen: Kommunikation und Health Care am 18.11.2022

CAS Offizinpharmazie: Jetzt anmelden!

Die Uni Basel plant, im Januar 2023 das erste CAS Offizinpharmazie der Schweiz zu lancieren. Der dreisemestrige, berufsbegleitende Studiengang “Certificate of Advanced Studies (CAS) in Offizinpharmazie” kann an die Weiterbildung «Fachapotheker/in in Offizinpharmazie» angerechnet werden. Eine Anmeldung ist bereits möglich. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentare deaktiviert für CAS Offizinpharmazie: Jetzt anmelden!

Klinisch-pharmazeutische Fallstudien: Portfolio-Auftrag

Beschreiben Sie bitte ein Fallbeispiel aus Ihrer Apotheke im Zusammenhang mit einer potentiellen, vermuteten oder manifesten Wechselwirkung von Medikamenten. Von besonderem Interesse ist, wie Sie mit der Situation umgegangen sind (Interaktionsmanagement). Es kann sich auch um eine Situation handeln, in … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentare deaktiviert für Klinisch-pharmazeutische Fallstudien: Portfolio-Auftrag

vor Ort statt hybrid

Liebe alle, der Unterricht im laufenden Herbstsemester wird ab jetzt grundsätzlich vor Ort, und nicht mehr hybrid, stattfinden, unabhängig davon, was bis jetzt im Excel-Plan stand. Den Plan haben wir entsprechend angepasst. Der Wechsel von hybrid auf vor Ort betrifft … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentare deaktiviert für vor Ort statt hybrid

Masterarbeit 2023

Liebe Masterstudierende im letzten Studienjahr, ich hoffe, dass Sie gut ins letzte Studienjahr gestartet sind! Im Frühjahr 2023 steht ja noch Ihre Masterarbeit an. Wie bereits früher mitgeteilt, erinnere ich Sie gerne noch einmal an die Daten: die Arbeit beginnt … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentare deaktiviert für Masterarbeit 2023

EBPh II Donnerstag, 29.09.2022, vor Ort

Liebe alle, entgegen der Ankündigung auf der Excelliste findet die Vorlesung Evidenzbasierte Pharmazie II am Donnerstag, 29.09.2022, 8.15-12.00 Uhr vor Ort, das heisst im Hörsaal 00.003 in der Botanik, statt. Die Exceltabelle wurde entsprechend angepasst. Herzliche Grüsse,Simone Hiltscher

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentare deaktiviert für EBPh II Donnerstag, 29.09.2022, vor Ort

VPP Frau & Kind, 22.09.2022

Im Vertiefungsmodul Frau & Kind wird Frau Prof. Ursula von Mandach interessante Einblicke in die Möglichkeiten und Grenzen der Phytotherapie rund um die Schwangerschaft geben.Pater Ioannes (Dr. med., FMH Pädiatrie) wird einerseits einerseits das Thema Ernährung des Säuglings und Kleinkindes … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentare deaktiviert für VPP Frau & Kind, 22.09.2022

Noch freie Plätze: PharmApéro 2022

Du möchtest die pharmazeutische Industrie kennen lernen? Du bist interessiert an einer Laufbahn in der Industrie? Dann verpasse nicht das PharmApéro 2022! Erfahre mehr über Tätigkeiten in der pharmazeutischen Industrie sowie den Einstieg in die Branche und tausche dich dazu … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, BSc-JK1, BSc-JK2, BSc-JK3, MSc Drug Sciences, MSc Pharmazie 22-24, PhD, Uncategorized | Kommentare deaktiviert für Noch freie Plätze: PharmApéro 2022