Archiv der Kategorie: Uncategorized

Vorlesung STI am 15.6. neu in HS U1.101

Liebe alle, da Sie am 15.6.2022 bereits am Vormittag im HS U1.101 im BZ sind, haben wir auch die Vorlesung STI von 14.15-17.00 Uhr dorthin verlegt, um Ihnen unnötige Wege zu ersparen. Liebe Grüsse, Simone Hiltscher

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentare deaktiviert für Vorlesung STI am 15.6. neu in HS U1.101

REPE-Prüfung PT I und VP (14.06.2022)

Liebe alle, die REPE-Prüfung PT I und VP am 14.06.2022 beginnt für alle um 9.45 Uhr, also unabhängig davon, welchen Teil Sie nachschreiben müssen. Jeder/Jede bekommt die für seine/ihre individuelle Prüfung entsprechende Zeit zugestanden. Die Prüfung findet im U1.191 im … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentare deaktiviert für REPE-Prüfung PT I und VP (14.06.2022)

Umfrage für Masterstudierende im Master Pharmazie

Liebe Studierende im Master Pharmazie, das Careum macht eine grosse schweizweite Umfrage und hat uns angefragt, ob wir unsere Studierenden im 4. und 5. JK (Master Pharmazie) dazu einladen würden. Ich komme dieser Bitte gerne nach und würde mich freuen, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentare deaktiviert für Umfrage für Masterstudierende im Master Pharmazie

PC III 15. Juni nachmittags vor Ort

Liebe alle, entgegen den Ankündigungen auf dem Excel-Plan findet die Veranstaltung PC III am 15. Juni 2022 von 14.15 bis 17.00 nicht hybrid statt, sondern ausschliesslich vor Ort. Da das Klinische Training I am Vormittag ebenfalls vor Ort stattfindet, sollte … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentare deaktiviert für PC III 15. Juni nachmittags vor Ort

Klinisch-pharmazeutische Fallstudien: Unterricht am 8.6. und 17.6.

Der Unterricht am Mittwoch, 8. Juni 2022, findet wie angekündigt als Workshop ausschliesslich vor Ort in Halbklassen statt. Entgegen dem Übersichtsplan wird das Thema nicht «Psychopharmaka und pharmazeutische Bertreuung» sein, sondern der Workshop «Arzneimittelbezogene Risiken – Erkennen, Erfassen, Bewerten», welcher … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentare deaktiviert für Klinisch-pharmazeutische Fallstudien: Unterricht am 8.6. und 17.6.

Save the Date 6.7.2022, 17h15-20h30;

Apero und Infoveranstaltung zur Weiterbildung in Offizinpharmazie Liebe Studierende, Bitte reservieren Sie sich den Abend des 06.07.2022 — 17h15-19h: gemütlicher Apero (voraussichtlich) im Hof des Pharmazie-Museums 19h-20h30: Infoveranstaltung zur Weiterbildung Fachapotheker in Offizinpharmazie mit Gästen — Details entnehmen Sie bitte … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentare deaktiviert für Save the Date 6.7.2022, 17h15-20h30;

Health Care am 10.6.2022 vor Ort (BZ U1.193)

Liebe alle, der Health Care-Unterricht am 10.6.2022 (Gruppe A: 8.15-12.00 Uhr, Gruppe B: 13.15 bis 17.00 Uhr) findet nun doch wie ursprünglich angekündigt vor Ort (BZ U1.193) statt, nicht via Zoom. Damit entfällt das Problem des Hin- und Herreisens zwischen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentare deaktiviert für Health Care am 10.6.2022 vor Ort (BZ U1.193)

Pharmakotherapie-Vorlesung am 16.06.2022

Liebe Studierende, für die Vorlesung vom 16.06. ist eine Vorbereitung vorgesehen. Schauen Sie dafür bei Gelegenheit auf den Vorlesungsplan auf ADAM (Pharmakotherapie III). Besten Dank für die Kenntnisnahme und ein schönes Auffahrtswochenende, Nadja Stohler

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentare deaktiviert für Pharmakotherapie-Vorlesung am 16.06.2022

PharmaCamp

Would you like to work in Pharma Industry, but don’t know how to get in? Would you like to get an inside look to the pharmaceutical business or opening a biotech startup? PharmaCamp is a new event in Switzerland that will provide you just that. Showcase your skills to top companies … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, BSc-JK1, BSc-JK2, BSc-JK3, MSc Drug Sciences, MSc Pharmazie 22-24, PhD, Uncategorized | Kommentare deaktiviert für PharmaCamp

Klinische Pharmazie: Unterricht am 19.05.22

Am Donnerstag, 19.05.22 wird in Halbklassen jeweils eine Lektion als Repetitiorium für die Laborwerte angeboten zur Vorbereitung auf die Leistungsüberprüfung vom 7.6.22. Bitte bereiten Sie Ihre Fragen zu diesem Thema vor. Sie können gerne auch Themenwünsche direkt an markus.lampert@unibas.ch senden. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentare deaktiviert für Klinische Pharmazie: Unterricht am 19.05.22