Vorlesung Health Care am 9. Juni 2023: Aufgabe Ernährungsprotokoll

Liebe alle,

bitte füllen Sie das angehängte Ernährungsprotokoll bis zum Health Care-Unterricht am 9. Juni 2023 aus. Ich habe das Dokument auch auf ADAM hinterlegt:

https://adam.unibas.ch/goto_adam_file_1609941_download.html

Herzliche Grüsse,
Simone Hiltscher

Veröffentlicht unter MSc Pharmazie 22-24 | Kommentare deaktiviert für Vorlesung Health Care am 9. Juni 2023: Aufgabe Ernährungsprotokoll

«Wie beeinflusst das Studienfach Deine Einstellung?» – Eine Umfrage

Lieber Mitstudierender, liebe Mitstudierende

Im Rahmen meiner Masterarbeit in European Global Studies an der Universität Basel befasse ich mich mit der Debatte über das Verhalten von Firmen in Russland im Zusammenhang mit dem Ukrainekrieg. 

Deine Meinung zu diesem brandaktuellen Thema interessiert mich sehr. Bitte nimm Dir etwa 10 Minuten Zeit, um an meiner Umfrage teilzunehmen, die selbstverständlich anonym ist. Die Umfrage läuft bis Freitag, 26. Mai.

Mit unten stehendem Link gelangst Du direkt zur Umfrage:

https://docs.google.com/forms/d/e/1FAIpQLScV8CP_xlTmZJ1HvzffmGtZ-7b4NOjO5rRRGxcscox-k4kGHQ/viewform?usp=sf_link

Herzlichen Dank für Deine Zeit und wertvolle Unterstützung!

Freundliche Grüsse

Stella Bützer

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für «Wie beeinflusst das Studienfach Deine Einstellung?» – Eine Umfrage

Raumänderung 9. und 23. Juni 2023

Liebe alle,

bitte beachten Sie, dass sich der Vorlesungsraum für die folgenden beiden Veranstaltung geändert hat:

Die Vorlesung Health Care am 9. Juni 2023 findet für beide Halbklassen neu im Seminarraum 02.073 im Biozentrum statt.

Die Vorlesung Klinische Pharmazie: Fallstudien am 23. Juni 2023 findet neu ganztägig im Hörsaal 00.003 in der Botanik statt.

Den Vorlesungsplan auf ADAM habe ich entsprechend geändert. Ausserdem habe ich ihn um die Veranstaltungsräume für das HS, die bisher noch nicht feststanden, ergänzt. Falls Sie sich die Exceldatei heruntergeladen haben, akualisieren Sie sie bitte auf Ihren Rechnern.

Ein schönes Wochenende und herzliche Grüsse,
Simone Hiltscher

Veröffentlicht unter MSc Pharmazie 22-24 | Kommentare deaktiviert für Raumänderung 9. und 23. Juni 2023

Formular «Studienvertrag Masterarbeitsverträge»

Liebe alle,

das Formular «Studienvertrag für Masterarbeit» habe ich auf ADAM hinterlegt. Sie können es hier herunterladen:

https://adam.unibas.ch/goto_adam_file_1605629_download.html

Herzliche Grüsse,
Simone Hiltscher

Veröffentlicht unter MSc Pharmazie 22-24 | Kommentare deaktiviert für Formular «Studienvertrag Masterarbeitsverträge»

arena der formate – 23.09.2023

Die arena der formate stiess bei den bisherigen Teilnehmern auf grossen Anklang.

Diese Veranstaltung hilft jüngeren Semestern, eine spannende Assistenzstelle zu finden. Oder gibt älteren Semestern wichtige Tipps für Ihre erste Stelle nach dem Studium und zur FPH Weiterbildung.

Interessante Workshops befassen sich mit der erfolgreichen Zukunft der Apotheke. Sie erhalten auch Einblick in die verschiedenen Formate, welche es heute in der Apotheken-Praxis gibt und was diese IHNEN bieten können.

Dies alles kostenlos. Die Sprache ist Deutsch. Melden Sie sich bald an, die Plätze sind beschränkt. Alle Infos dazu in der Beilage.

Veröffentlicht unter Allgemein, BSc-JK1, BSc-JK2, BSc-JK3, MSc Pharmazie 22-24, Praktika/Jobs | Kommentare deaktiviert für arena der formate – 23.09.2023

Ernährung II, 10. Mai 2023

Liebe alle,

die Vorlesung Ernährung II morgen, 10. Mai 2023, beginnt und endet für beide Halbklassen im Raum U1.191 im Biozentrum.

Herzliche Grüsse,
Simone Hiltscher

Veröffentlicht unter MSc Pharmazie 22-24 | Kommentare deaktiviert für Ernährung II, 10. Mai 2023

Anlass der Rotpunkt Pharma AG am 31. Mai 2023

Liebe Studierende im 3. JK Bachelor und Master Pharmazie,

gerne erinnere ich Sie an die Einladung der Rotpunkt Pharma AG, zu der Sie sich immer noch anmelden können. Es ist kein universitärer Anlass, sondern Freizeit, aber ein spannende Gelegenheit zum Networking.

Mit lieben Grüssen, Christoph Meier

Veröffentlicht unter BSc-JK3, MSc Pharmazie 22-24 | Kommentare deaktiviert für Anlass der Rotpunkt Pharma AG am 31. Mai 2023

pharmActuel Basel 2023 Fortbildungen

Liebe Studierende

Frau Lehmann von pharmActuell hat mich gebeten, Ihnen das Jahresprogramm für ihre Fortbildungen 2023 zukommen zu lassen. Für Studierende gelten stark reduzierte Preise und die Themen sind aktuell und vielleicht für Sie auch jetzt während des Masters schon spannend.

Veröffentlicht unter MSc Pharmazie 22-24 | Kommentare deaktiviert für pharmActuel Basel 2023 Fortbildungen

Einladung zur Galenica GV am 3. Mai 2023

Liebe Studierende im Bachelor (2. und 3. JK) und im Master Pharmazie, liebe PhD-Studierende

Die Galenica AG, ein innovativer und wichtiger Player im Schweizer Apothekenmarkt, lädt Sie ein, an der diesjährigen Generalversammlung teilzunehmen. Ich habe Ihnen diese Option bereits einmal angekündigt.

Da wir strikt keine Mailadressen rausgeben, verteile ich die Information auf diesem Weg. Sie haben die Möglichkeit, im Begleitschreiben auf den Link zu klicken, um weitere Informationen zu erhalten und um sich anzumelden.

Bitte beachten Sie, dass dies kein universitärer Anlass ist, der von uns organisiert wird oder der Kreditpunkte gibt. Es ist aber eine spannende Möglichkeit, sich zu vernetzen und Neues zu sehen. Sie besuchen die GV in Ihrer Freizeit und müssen sicherstellen, dass dies nicht mit wichtigen universitären Verpflichtungen kollidiert. Ich trete nur als Vermittler auf, da die Galenica seit vielen Jahren ein treuer Partner und Sponsor einiger Aktivitäten am DPhW ist (Pharmaseminar Davos, Master-Abschlussfeier u.a.).

Mit lieben Grüssen,

Christoph Meier, Vorsteher DPhW

Veröffentlicht unter BSc-JK2, BSc-JK3, MSc Pharmazie 22-24, PhD | Kommentare deaktiviert für Einladung zur Galenica GV am 3. Mai 2023

REMINDER: Networking-Event TopPharm 15.06.2023

«TopAustausch» – Deine Möglichkeit, wertvolle Kontakt zu knüpfen

Liebe/r Pharmaziestudierende/r

Wir als TopPharm möchten Dich kennenlernen!

Daher laden wird Dich gerne ein, mit uns gemeinsam einen gemütlichen Abend zu verbringen.

An diesem Abend hast Du die Möglichkeit, alle Deine offenen Fragen rund um das Arbeiten in der Offizinapotheke – sei es zur Assistenzzeit, zur Weiterbildung Fachapotheker/in oder gar zur Selbständigkeit – zu stellen oder einfach einen Abend in exklusiver Atmosphäre zu geniessen.

Teile gerne diese Einladung mit Deinen Kommilitonen/Kommilitoninnen und bring sie mit!

Im Anhang findest Du die offizielle Einladung mit detaillierten Informationen sowie der Anmeldung zum Anlass.

PS: Du reist mit öffentlichen Verkehrsmitteln an und verfügst über kein GA? Dann melde Dich bei uns und wir übernehmen sehr gerne Deine Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln. Bitte schicke uns eine entsprechende Mail bis spätestens am 08.06.2023 an topacademy@toppharm.ch mit den folgenden Angaben:

–           Betreff: Anreise TopAustausch 15.06.2023
–           Vorname, Name
–           Geburtsdatum
–           Halbtax: Ja/Nein

Wir freuen uns auf Dich!

Bis Bald!

Das Team Ausbildung, Qualität und Dienstleistungen
TopPharm Apotheken und Drogerien Genossenschaft
Grabenackerstrasse 15
CH-4142 Münchenstein

Veröffentlicht unter MSc Pharmazie 22-24 | Kommentare deaktiviert für REMINDER: Networking-Event TopPharm 15.06.2023