Reminder: «Arena der Formate» – es hat noch freie Plätze!

Die arena der formate stiess bei den bisherigen Teilnehmern auf grossen Anklang.

Diese Veranstaltung hilft jüngeren Semestern, eine spannende Assistenzstelle zu finden. Oder gibt älteren Semestern wichtige Tipps für Ihre erste Stelle nach dem Studium und zur FPH Weiterbildung.

Interessante Workshops befassen sich mit der erfolgreichen Zukunft der Apotheke. Sie erhalten auch Einblick in die verschiedenen Formate, welche es heute in der Apotheken-Praxis gibt und was diese IHNEN bieten können.

Dies alles kostenlos. Die Sprache ist Deutsch. Melden Sie sich bald an, die Plätze sind beschränkt. Alle Infos dazu in der Beilage.

Veröffentlicht unter Allgemein, BSc-JK1, BSc-JK2, BSc-JK3, MSc Pharmazie 22-24, MSc Pharmazie 23-25 | Kommentare deaktiviert für Reminder: «Arena der Formate» – es hat noch freie Plätze!

It’s a Match! Job Interview Training

Dear students, Dear doctoral students

The end of your studies or doctorate is approaching? And you are about to apply for a new job? Or you are generally interested in practicing your interview skills? Start preparing for upcoming job interviews now by taking part in our Interview Training.

What are the benefits of taking part?

  • You have the opportunity to practice your interview skills in a protected, simulated environment.
  • You receive individual feedback (verbally and in written format) that will help you to identify your strengths and potential for development and growth.
  • You have the opportunity to complete further personnel selection procedures (personality and intelligence test)
  • We offer a CV-check (optional)

What are the requirements for participation?

  • You speak English or German (fluent), and have access to a computer with a webcam and a stable internet connection
  • You are currently working or you have been working at some point in the past six months for at least 30% (part-time job, internship, …)
  • You have a direct supervisor/manager at your current job who agrees to complete a short online questionnaire for research purposes.

What else do I need to know?

  • Appointments will be made individually and can be arranged at any time.
  • Please have a look at our website to get an overview of the project and to sign up!
  • If you have any questions, please do not hesitate to contact us via personalauswahl@psychologie.uzh.ch.

We are looking forward to meeting you soon for an interview!

Best regards from Zurich

The Interview Training Team
Chair of Work and Organizational
Psychology University of Zurich
Binzmuehlestrasse 14/12
8050 Zurich
personalauswahl@psychologie.uzh.ch

Veröffentlicht unter MSc Drug Sciences | Kommentare deaktiviert für It’s a Match! Job Interview Training

It’s a Match! Wie Sie Ihre Chancen im Bewerbungsinterview erhöhen können

Liebe Studierende und Doktorierende

Nähern Sie sich dem Abschluss Ihres Studiums oder Ihres Doktorats? Haben Sie vor, sich in nächster Zeit auf einen neuen Job zu bewerben oder möchten Sie einfach nur ihre Interview-Skills erweitern?
Bereiten Sie sich schon jetzt auf das nächste Bewerbungsinterview vor und nehmen Sie an unserem Job-Interviewtraining teil!

Folgende Chancen bieten sich Ihnen mit Ihrer Teilnahme:

  • Sie können Ihre Kompetenzen im Umgang mit gängigen Verfahren der Personalauswahl in einem geschützten Rahmen ausprobieren.
  • Sie erhalten Feedback durch unsere geschulten Interviewer*innen, das Sie dabei unterstützt, ihre eigenen Stärken noch besser einzuschätzen und Entwicklungspotentiale zu identifizieren.
  • Sie profitieren von einem CV Check und durchlaufen weitere Standardverfahren der Personalauswahl (Persönlichkeits- und Intelligenztest).

Was sind die Teilnahmebedingungen?

  • Sie verfügen über einen PC oder Laptop mit Webcam
  • Sie haben jetzt oder zu einem Zeitpunkt in den letzten sechs Monaten mindestens 30% gearbeitet (z.B. durch Nebenjobs, Praktika, Doktorat)
  • Ihr/e Vorgesetzte/r ist bereit, einen kurzen Online-Fragebogen zu Ihrer Person auszufüllen (ca. 10 Minuten) Wichtig: Ihre Führungskraft erhält keine Infos zum Interview und wird nicht darüber
    informiert, dass es sich um ein Interview-Training handelt. Sie wiederum erhalten keine Infos zu den Angaben Ihrer Führungskraft!

Termine für das Training werden laufend angeboten. Es kann in Deutsch oder Englisch absolviert werden.

Weitere Informationen und alle Teilnahmebedingungen finden Sie hier.
Über die Homepage können Sie sich direkt für das Training anmelden. Falls Sie Fragen haben oder Unklarheiten bestehen, melden Sie sich gerne unter personalauswahl@psychologie.uzh.ch.

Mit besten Grüssen Ihr Team Interviewtraining

Psychologisches Institut der Universität Zürich
Arbeits- und Organisationspsychologie
Binzmühlestrasse 14/Box 12
CH-8050 Zürich
Tel.: +41 (0)44 635 72 12
personalauswahl@psychologie.uzh.ch

Veröffentlicht unter MSc Pharmazie 22-24, PhD, Praktika/Jobs | Kommentare deaktiviert für It’s a Match! Wie Sie Ihre Chancen im Bewerbungsinterview erhöhen können

Dringende Meldung: Unterricht heute (Forts.)

Für alle Fälle werden wir die heutige Vorlesung in hybrider Form durchführen.

https://unibas.zoom.us/j/69368950073?pwd=MG9vQnhKNlh5TXZ5KzV3cVhIbi8wdz09

Veröffentlicht unter MSc Pharmazie 22-24 | Kommentare deaktiviert für Dringende Meldung: Unterricht heute (Forts.)

Dringende Meldung: Unterricht heute

Aufgrund eines Grossbrandes rund um den Bahnhof Pratteln ist es teilweise schwierig, nach Basel zu gelangen. Der heutige Referent, Pater Ioannes, ist davon auch betroffen.

Wir verschieben den Vorlesungsbeginn auf 09.15h. Wer in der Lage ist, möge bitte bereits die Fallbeispiele «Pädiatrischer Alltag» vorbereiten.

Falls sich an der Lage etwas verändern sollte, werden wir über den Blog weiter informieren.

Veröffentlicht unter MSc Pharmazie 22-24 | Kommentare deaktiviert für Dringende Meldung: Unterricht heute

Assistenz ‚Herstellung Offizin‘ in Baar, Kt ZG

Für die Erweiterung unseres Herstellungsbereichs suchen wir tatkräftige Unterstützung. Sei es für die Fertigung unserer diversen Hausspezialitäten als auch die tagtäglich anfallenden Magistralrezepturen [Augentropfen, Kapseln, halbfeste und flüssige Formen, sowohl für den Human- als auch den Veterinärbereich].

Wenden Sie die theoretischen Grundlagen praxisnah an und erlernen Sie das traditionelle Handwerk des Apothekerberufs. Sie werden dabei fachlich unterstützt und übernehmen Schrittweise die Verantwortung für die eigens hergestellten Produkte.

Sind Sie interessiert, Erfahrungen im Bereich Herstellung von Magistralrezepturen sowie Hausspezialitäten zu sammeln? Ist es Ihnen möglich, 1-2 x monatlich halb- oder ganztags in Baar [Kanton ZG] in pharmazeutischen Belangen Einsätze zu leisten? Dann freuen wir uns, Sie kennenzulernen. Melden Sie sich via markus.messerli@apothekebaar.ch mit einem kurzen Motivationsschreiben sowie aktuellem Lebenslauf. Neben der Zusammenarbeit mit einem topmotivierten Team bieten wir Ihnen flexible Arbeitszeiten sowie ein attraktives Entschädigungsmodell.

Für weitere Fragen stehe ich Ihnen gerne auch telefonisch zur Verfügung: 041 761 88 28

Rathaus Apotheke Baar AG
Dorfsstrasse 3, CH 6340 Baar
[Mitglied der Gruppierung ‚TopPharm‚]

Veröffentlicht unter PhD, Praktika/Jobs, Uncategorized | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für Assistenz ‚Herstellung Offizin‘ in Baar, Kt ZG

Einführungstag Blockkurs Institutionelle Pharmazie 2023

Liebe Studierende

Ich lade Sie herzlich zum Einführungstag des Blockkurses Institutionelle Pharmazie (IP) des Herbstsemesters 2023 ein.

Datum            Freitag 1. September 2023

Zeit                 08:30-15:20

Ort                  Pharmazentrum, Hörsaal 2, Klingelbergstrasse 50 

Skripten         Werden bis spätestens Donnerstagabend 30.8.2023 auf ADAM geladen

Das Kursprogramm und weitere organisatorische Informationen haben Sie heute per Mail erhalten.                         

Ich freue mich, Sie bald begrüssen zu dürfen.

Mit herzlichen Grüssen

Carole Kaufmann

Koordinatorin/Beurteilerin

Veröffentlicht unter MSc Pharmazie 22-24 | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für Einführungstag Blockkurs Institutionelle Pharmazie 2023

The 7th Toyama-Basel Joint Symposium – August 29th-30th 2023

Dear members of the DPhS, dear students,

It is our pleasure to announce the upcoming 7th Toyama-Basel Joint Symposium with the main theme “Connect to the Future – Sustainable Collaborations for Drug Development”. The symposium will take place on August 29th and 30th, 2023, from 9:00 AM to 12:30 PM CET on both days.

The meeting will consist of the following four sessions:

·        Industry-University Collaboration
·        Student Oral Presentation
·        Computational Pharmacy and Artificial Intelligence-assisted Pharmaceutical Research
·        Pharmaceuticals and Bioscience

The meeting is organized as a hybrid event, allowing participation either online via Zoom or in person in Toyama, Japan. While there is no registration fee, attendees must register to receive the Zoom link for the symposium. Please register by August 18th under 

https://shinsei.pref.toyama.lg.jp/23nS4PTe

On a personal note: We have since many years a close partnership with the Universities of Toyama, which we value very much. This has led to interesting scientific collaborations and an exchange program for students. Students from both countries have thus the possibility to visit each other and to work as visiting scientists in another country, i.e. Japan. Please support us by registering and actively participating in this joint meeting. Thank you very much!

We look forward to welcoming you all at the symposium.

Kind regards,

Jörg Huwyler and Markus Lill  

7th Toyama-Basel Joint Symposium

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentare deaktiviert für The 7th Toyama-Basel Joint Symposium – August 29th-30th 2023

Studierende gesucht!

Liebe Studierende

Am Freitag, 17. November 2023, findet der Basler Bachelor-Infotag statt.

Auch das Departement Pharmazeutische Wissenschaften ist mit einem Infostand im Biozentrum vertreten.

Hierfür brauchen wir Ihre Hilfe! Bitte melden Sie sich bei uns, wenn Sie:

  • gerne Ihre Erfahrungen über Ihr bisheriges Studium teilen möchten
  • Sie überzeugt davon sind, dass dieses Studium zielführend, ansprechend und vielseitig ist
  • Sie bereit sind, Fragen von Maturandinnen und Maturanden zu beantworten

-> Dabei spielt es keine Rolle, ob Sie im ersten Jahr Bachelor oder bereits im Master sind.

Wir freuen uns über Ihre Mithilfe und wünschen Ihnen eine angenehme vorlesungsfreie Zeit.

Ihre Studienkoordination des Departements Pharmazeutische Wissenschaften

Veröffentlicht unter Allgemein, Uncategorized | Kommentare deaktiviert für Studierende gesucht!

Ergänzung Klinisches Training – Workshop OSCE

Bitte beachten Sie die Ergänzung betreffend Audioaufnahme OSCE im Programm zu den Workshoptagen im August. Freundliche Grüsse Vera Bernhardt

Veröffentlicht unter MSc Pharmazie 22-24, Uncategorized | Kommentare deaktiviert für Ergänzung Klinisches Training – Workshop OSCE