Erinnerung – Praktikum Klinische Pharmakologie, HS20

Liebe Studierende des 3. Jahreskurses BSc Pharmazeutische Wissenschaften

Gerne erinnern wir Sie an die Voranmeldung zum Praktikum «Klinische Pharmakologie», welches im kommenden September bereits zum dritten Mal durchgeführt wird.

Die Ausschreibung informiert Sie über die Inhalte.

Wichtig: melden Sie sich bis zum 1.5.2020 per E-Mail an. Danach erhalten Sie von uns eine Mail mit sämtlichen Angaben zur Zahlung der Praktikumsgebühr von CHF 70.—
Erst nach Eingang Ihrer Zahlung erfolgt eine definitive Platzbestätigung. Bis dahin ist Ihr Platz provisorisch für Sie reserviert.

Erstmals wird das Praktikum doppelt durchgeführt, was eine Gruppeneinteilung für je 2.5 Tage zur Folge hat. Bitte halten Sie sich bis zur definitiven Einteilung die ganze Woche frei – Wünsche für die Gruppeneinteilung können leider nicht berücksichtigt werden!

Sollten Sie Fragen haben steht Ihnen die Studienkoordination gerne zur Verfügung.

Freundliche Grüsse

Studienkoordination Departement Pharmazeutische Wissenschaften

Veröffentlicht unter BSc-JK3 | Kommentare deaktiviert für Erinnerung – Praktikum Klinische Pharmakologie, HS20

Pharmazielehrbücher online im Netz zugänglich und andere UB Angebote

Liebe Studierende

Wir haben folgende erfreuliche Nachricht von der UB Medizin erhalten, die hier gerne mit Ihnen teilen:

Soeben sind im Netz der Universität Basel 35 deutschsprachige Lehrbücher der Pharmazie und Chemie (v.a. vom dt. Apothekerverlag und derWissenschaftlichen Verlagsgesellschaft) freigeschaltet worden, eine der vielen „Goodwill-Aktionen“ von Verlagen während Corona Zeiten.

Siehe Zugang zu den Büchern hier:
https://elibrary.hirzel.de/search?query=&rc=1&search-what=&search-within=

die Universitätsbibliothek Medizin Basel hat einige ihrer Services auf online umgestellt:
– Online Recherchekurse (PubMed, Embase, Cochrane, EndNote, Mendeley)
– Individuelle Online Beratungstermine für Literaturrecherchen
– Kostenloser Scanversand für Studierende aus unseren Büchern
– Vergünstigter Buchversand
– Freischaltung von Lehrbüchern von einigen Verlagen (Elsevier, Thieme)

Alle Details finden Sie unter https://ub.unibas.ch/de/ub-medizin/aktuelle-services-ub-medizin/

Herzliche Grüsse und alles Gute!

Veröffentlicht unter Allgemein, BSc-JK1, BSc-JK2, BSc-JK3, MSc Drug Sciences, PhD | Kommentare deaktiviert für Pharmazielehrbücher online im Netz zugänglich und andere UB Angebote

Slides für Vorlesung Epidemiologische Konzepte 30.4.2020 hochgeladen

Liebe Studierende,

die Slides für die nächste Vorlesung ‚Epidemiologische Konzepte in der Arzneimittelforschung‘ für kommenden Donnerstag (30.4.2020) sind nun auf ADAM hochgeladen. Die Slides sind mit einer Audio-Datei hinterlegt. Sie können die Vorlesung also hören, wann immer es ihnen am besten passt.

Die nächste Vorlesung wird von PD Dr. Raymond Schlienger gegeben. Herr Schlienger ist gelernter Apotheker und Pharmakoepidemiologe. Er hat lange an der Universität Basel und am Universitätsspital Basel in der Pharmakoepidemiologe geforscht. Derzeit ist er in einem grossen pharmazeutischen Unternehmen als Forscher tätig. Dort beschäftigt er sich in der Abteilung für Medikamentensicherheit mit der Durchführung von Beobachtungsstudien. Er wird Ihnen einen Einblick geben, wie die epidemiologische Forschung aus der Perspektive der Pharmaindustire und somit in der industriellen Entwicklung von Arzneimitteln zum tragen kommt.

Bei inhaltlichen Fragen können sie Herrn Schlienger, sowie auch Frau Schneider und mich, jederzeit per Email kontaktieren.

Wir wünschen Ihnen eine spannende Doppelstunde.

Liebe Grüsse,

Julia Spoendlin

Veröffentlicht unter BSc-JK3 | Kommentare deaktiviert für Slides für Vorlesung Epidemiologische Konzepte 30.4.2020 hochgeladen

Unterricht 2. Juni 13.15-16.00 Uhr – PC III

Liebe Studierende

Hiermit informiere ich euch, dass am 2. Juni von 13.15-16.00 Uhr Unterricht zum Thema Infektiologie, STI im Rahmen der Vorlesung Pharmaceutical Care III stattfindet. Dieser Halbtag ist zwar bereits seit November verschoben und auch auf dem Stundenplan auf ADAM angepasst, jedoch ging ein entsprechender Hinweis auf ADAM bei mir vergessen.

Entschuldigt bitte die Umstände und ich hoffe, dass diejenigen, welche den Termin bis jetzt noch nicht reserviert haben, dies trotzdem einrichten können.

Liebe Grüsse
Fabienne

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentare deaktiviert für Unterricht 2. Juni 13.15-16.00 Uhr – PC III

Klinisch-pharmazeutische Fallstudien: Workshop «Stationärer Fall»

Für das 3. Viertel / Gruppe B findet am Dienstagnachmittag Unterricht statt.

Thema: Klinisch-pharm. Fallstudien: Workshop «Stationärer Fall»
Uhrzeit: 28.Apr.2020 13.15h

Zoom-Meeting beitreten
https://unibas.zoom.us/j/93368105307?pwd=R0pFc2hJRHZ5eXRBNlFPaHRTVERVdz09

Meeting-ID: 933 6810 5307
Passwort: 307779

Vorbereitungsauftrag: Bitte lesen Sie den Artikel zum Thema (abgelegt auf ADAM: Klinisch-pharmazeutische Fallstudien/Workshop Stationärer Fall)

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentare deaktiviert für Klinisch-pharmazeutische Fallstudien: Workshop «Stationärer Fall»

Pädiatrie II (24.04.2020): Neuer Link für Zoom-Meeting

Aus technischen Gründen sende ich Ihnen einen neuen Link zum Zoom-Meeting von morgen. Bitte verwenden Sie ausschliesslich diesen:

https://unibas.zoom.us/j/97072406252?pwd=SjNpa2VVb0x1cDJZUHZqTUduME5FZz09

Meeting-ID: 970 7240 6252

Passwort: 389121

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentare deaktiviert für Pädiatrie II (24.04.2020): Neuer Link für Zoom-Meeting

Klinisch-pharmazeutische Fallstudien: Unterricht am Do., 23.4. und Fr., 24.4.

Am Donnerstag und Freitag steht das Thema «Pädiatrie in der Apotheke» auf dem Programm.
Unterlagen finden Sie wie gewohnt auf ADAM (Klinisch-pharmazeutische Fallstudien/Pädiatrie).
Der Unterricht findet wie folgt statt:

Donnerstag, 23.04.

Thema: Klinisch-pharm. Fallstudien: Pädiatrie I
Uhrzeit: 23.Apr.2020 08:15 – ca. 17h

https://unibas.zoom.us/j/93423939090?pwd=N0tjYmdHWmpkOUpLY1ZiRVRRUmpnUT09

Meeting-ID: 934 2393 9090
Passwort: 989248


Freitag, 24.04. (Vorbereitungsauftrag von 8-9h: folgt)

Thema: Klinisch-pharm. Fallstudien: Pädiatrie II
Uhrzeit: 24.Apr.2020 09:00 – ca. 17h

https://unibas.zoom.us/j/98048978568?pwd=TTN3SHk4eE9RVCtkYVBFWTN5enluQT09

Meeting-ID: 980 4897 8568
Passwort: 183956

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentare deaktiviert für Klinisch-pharmazeutische Fallstudien: Unterricht am Do., 23.4. und Fr., 24.4.

Pharmakotherapie III – 27.4.2020

Update 24.4.; 19h25 (neuer Zoom-Link für das erste Zoom-Meeting)

Liebe Studierende,

Das PTIII-Programm vom 27.4.2020 umfasst zwei relevante männerspezifische Themen:

LUTS und Erektile Dysfunktion.

Wir (Marlene Rauch und ich) planen zu beiden Themen je ein Zoom-Meeting.
Die Teilnahme ist freiwillig. Wir bitten Sie, die Präsentationen im Ordner 46380-01 – Pharmakotherapie III – 7- Urologie bis am kommenden Montag zu bearbeiten.

Die Zoom-Meetings sind wie folgt geplant:

  1. LUTS – Referentin: Marlene Rauch

    Uhrzeit: 27.Apr.2020 09:15 AM Paris

    Zoom-Meeting beitreten
    https://zoom.us/j/7318759598?pwd=ZHovdVZqYm9KRDB5MmxpNG1RV2dlUT09

    Meeting-ID: 731 875 9598
    Passwort: LUTS2020

  2. ED – Referentin: Nadja Stohler

    Uhrzeit: 27.Apr.2020 10:15 AM Paris

    Zoom-Meeting beitreten
    https://unibas.zoom.us/j/91815680228?pwd=MkhHMEM5R0tqM2pIVkR1NG5yVVV2dz09

    Meeting-ID: 918 1568 0228
    Passwort: ED2020

Mit den besten Grüssen
Nadja Stohler

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentare deaktiviert für Pharmakotherapie III – 27.4.2020

Unterricht IPE (Interprofessional Education)

Wie Sie wissen, findet der interprofessionelle Unterricht auch für die zweite Sequenz nicht in der geplanten Form statt.
Für alle Gruppen bleiben aber die vorgesehenen Zeiten bestehen. Wir werden an diesen Nachmittagen gruppenweise das Fallbeispiel, welches wir auch mit den Medizinstudierenden zusammen bearbeitet hätten, näher anschauen.

Zur Vorbereitung lesen Sie dazu bitte die beiden Artikel auf ADAM (Klinisch-pharmazeutische Fallstudien – Workshop stationärer Fall).

Am Dienstag, 21.4. ist Gruppe A, 1. Viertel vorgesehen. Der Unterricht beginnt um 13.15h und dauert bis max. 17.00 h.

Zoom-Meeting:
Thema: Klinisch-pharm. Fallstudien: Workshop «Stationärer Fall»
Uhrzeit: 21.Apr.2020 01:00 PM

https://unibas.zoom.us/j/91593943217?pwd=M2wrNndBODg0R2tpbXlBYmJ4QVpYZz09

Meeting-ID: 915 9394 3217
Passwort: 640514

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentare deaktiviert für Unterricht IPE (Interprofessional Education)

Praktikum Klinische Pharmakologie, HS20

Liebe Studierende des 3. Jahreskurses BSc Pharmazeutische Wissenschaften

Bereits zum dritten Mal findet im kommenden September das Praktikum «48173 – Klinische Pharmakologie» statt. Dieses richtet sich primär an angehende MSc Pharmazie-Studierende.

Die Ausschreibung informiert Sie über die Inhalte.

Wichtig: melden Sie sich bis zum 1.5.2020 per E-Mail an. Danach erhalten Sie von uns eine Mail mit sämtlichen Angaben zur Zahlung der Praktikumsgebühr von CHF 70.—
Erst nach Eingang Ihrer Zahlung erfolgt eine definitive Platzbestätigung. Bis dahin ist Ihr Platz provisorisch für Sie reserviert.

Die Platzzahl ist auf 64 Teilnehmende begrenzt. Daher empfehlen wir eine baldige Anmeldung.
Erstmals wird das Praktikum doppelt durchgeführt, was eine Gruppeneinteilung für je 2.5 Tage zur Folge hat. Bitte halten Sie sich bis zur definitiven Bestätigung/Einteilung die ganze Woche frei – Wünsche können leider nicht berücksichtigt werden!

Sollten Sie Fragen haben steht Ihnen die Studienkoordination gerne zur Verfügung.

Freundliche Grüsse

Studienkoordination Departement Pharmazeutische Wissenschaften

Veröffentlicht unter BSc-JK3 | Kommentare deaktiviert für Praktikum Klinische Pharmakologie, HS20