Infoveranstaltung «Arena der Formate» für angehende ApothekerInnen

Liebe Studierende

Die asep organisiert zusammen mit der Firma move-and-win ag  am Samstag  28.9.2019 den ganztägigen Anlass «Arena der Formate» 

Die Veranstaltung ist ganz besonders für diejenigen spannend, die mit dem Gedanken spielen, in den Master Pharmazie überzutreten.

Der Anlass ist explizit auf diese Bedürfnisse ausgerichtet und Sie erwartet ein tolles Programm, von dem Sie nur profitieren können.

Wir unterstützen diesen Anlass,  denn er ermöglich Ihnen einen wertvollen Einblick in die Offizin-Landschaft. Mehr zum Anlass erfahren Sie im angehängten Flyer.

Nehmen Sie Ihre Chance war und melden Sie sich bald möglichst an!

Mit den besten Grüssen

Prof. Dr. Christoph Meier und Nadja Stohler

Veröffentlicht unter BSc-JK2, BSc-JK3 | Kommentare deaktiviert für Infoveranstaltung «Arena der Formate» für angehende ApothekerInnen

Prüfung PT II, III und KP vom 13.12.2019

Liebe Studierende

Hiermit informieren wir Sie, dass die Prüfung vom 13. Dezember zeitlich nach hinten verschoben werden musste.

Prüfungszeit NEU: 15.45-17.00 Uhr
Prüfungszeit ALT: 13.30-14.45 Uhr

Entschuldigen Sie bitte die Verschiebung. Da die grossen Hörsäle sehr knapp sind, blieb uns leider keine andere Wahl als die Prüfung zeitlich zu verschieben.

Liebe Grüsse
Fabienne Abt

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentare deaktiviert für Prüfung PT II, III und KP vom 13.12.2019

Freie Assistenzstelle Februar 2020

Die Holbeinapotheke in Basel hat noch eine Assistenzstelle zu vergeben. Interessierte können sich direkt bei Christoph Steiner bewerben.

Dr. Christoph Steiner
Holbein Apotheke Basel
Oberwilerstrasse 7
CH-4054 Basel

https://www.holbein-apotheke.ch

Veröffentlicht unter Praktika/Jobs | Kommentare deaktiviert für Freie Assistenzstelle Februar 2020

Lehrveranstaltungen HS19 belegen für Unterlagen

Liebe Studierende

Bitte denken Sie daran, dass Sie die Lehrveranstaltungen im HS19 noch vor den Blockkurswochen von nächster Woche belegen. Ansonsten haben Sie keinen Zugriff auf die Unterlagen.

Liebe Grüsse
Fabienne Abt

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentare deaktiviert für Lehrveranstaltungen HS19 belegen für Unterlagen

Anmeldung zum Praktikum «10387 – Allgemeine Chemie», HS19

Liebe Studierende

Im kommenden Herbstsemester findet für Studierende im 3. Semester BSc Pharmazeutische Wissenschaften das Praktikum „10387 – Allgemeine Chemie“ statt.

Die Belegfrist für sämtliche Veranstaltungen an der Universität Basel begann am 1. August 2019. Beachten Sie, dass die Belegung für oben genanntes Praktikum bis spätestens 20. August 2019 zwingend erfolgen muss. Andernfalls werden Sie nicht daran teilnehmen können. Verpassen Sie den Zeitpunkt also nicht!

Anhand der Belegliste werden am 21. August 2019 die Praktikumsblöcke erstellt. Anschliessend erhalten Sie per E-Mail die Blockzugehörigkeit, die Termine sowie weitere wichtige Informationen mitgeteilt.

Wir wünschen Ihnen weiterhin eine angenehme, vorlesungsfreie Zeit und eine erfolgreiche Prüfungssession.

Freundliche Grüsse, Studienkoordination Pharmazeutische Wissenschaften

Veröffentlicht unter BSc-JK1, BSc-JK2 | Kommentare deaktiviert für Anmeldung zum Praktikum «10387 – Allgemeine Chemie», HS19

Intership at Novartis Institutes of Biomedical Research, PreClinical Safety

Dear Students

Please find here more details to the Novartis offer.
Intership Novartis Institute of Biomedical Research, PreClinical Safety

We wish you much success!

Kind regards, the Study Coordination

Veröffentlicht unter Praktika/Jobs | Kommentare deaktiviert für Intership at Novartis Institutes of Biomedical Research, PreClinical Safety

Freie Assistenzstelle für 2021

in lebhafter Landapotheke in der Region Basel.

Mit dem ÖV bequem ab Basel zu erreichen. Bushaltestelle direkt neben der Apotheke.

Schwarzbuebe-Apotheke

Fehrenstrasse 7
4226 Breitenbach
Tel. 061 781 24 44
aposchwarzbuebe@ovan.ch

Veröffentlicht unter Praktika/Jobs | Kommentare deaktiviert für Freie Assistenzstelle für 2021

REMINDER: Bewerben Sie sich für die Ofac Pharmacy Awards

Die intensive Zeit Ihrer Masterarbeit liegt nun hinter Ihnen und Sie haben viel geleistet. Die ofac Pharmacy Awards sind dazu da um diese Leistung zu honorieren. Der Preis wird an Masterarbeiten im Bereich Offizin vergeben. Der 1. Platz ist mit CHF 2000 dotiert.

Trauen Sie sich; es gibt nichts zu verlieren, aber viel zu gewinnen! Die Bewerbungsfrist endet am 27. August 2019. Alle weiteren Informationen entnehmen Sie dem Flyer oder der Webseite der Ofac Pharmacy Awards.

Viel Erfolg bei der Bewerbung!

Herzliche Grüsse, Leonie Reutner

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentare deaktiviert für REMINDER: Bewerben Sie sich für die Ofac Pharmacy Awards

Praktikum im Bereich Gesundheitsschutz / Messtechnik

Die Praevena ist ein Beratungsunternehmen im Bereich Arbeitshygiene, Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz. Details zur Praktikumsstelle entnehmen Sie dem Flyer Praktikum Praevena_2019.

Viel Erfolg und freundliche Grüsse, Studienkoordination Pharmazeutische Wissenschaften

Veröffentlicht unter Praktika/Jobs | Kommentare deaktiviert für Praktikum im Bereich Gesundheitsschutz / Messtechnik

Klinisches Training III – Programm und Gruppeneinteilung

Liebe Studierende,

auf Adam finden Sie unter Klinisches Training III-2: Organisatorisches eine aktualisierte Version des Dokuments «Gruppeneinteilung».

Die Änderungen betreffen:

  1. den zeitlichen Ablauf am Montag (die Gruppenarbeiten finden am Morgen statt, die Plenumsvorlesungen am Nachmittag).
  2. Korrigierte Information der Gruppe B3 im Zusammenhang mit dem BLS/AED-Kurs. Einigen von Ihnen ist aufgefallen, dass die Gruppe am Morgen eingeteilt ist, der Raum aber am Nachmittag reserviert ist. Entschuldigen Sie die Konfusion und herzlichen Dank für den Hinweis.

    Korrekt ist: B3 hat das BLS/AED-Training am Mittwoch-Nachmittag!

Zur Eintrittsprüfung: Bitte seien Sie um 8h bei der alten Universität, damit wir rechtzeitig um 8h15 beginnen können. Wie bereits mitgeteilt, dürfen Sie alle Unterlagen (auch in elektronischer Form) verwenden, um die 25 Fragen zu lösen.

Im Ordner Klinisches Training III-1: Theoretischer Teil finden Sie die Impfpläne 2018 und 2019. Für die Beantwortung der MC-Fragen kann entweder Impfplan 2018 oder 2019 verwendet werden.

Nun hoffe, ich dass Sie alle Angaben haben und sende herzliche Grüsse,
Nadja Stohler

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentare deaktiviert für Klinisches Training III – Programm und Gruppeneinteilung