Links
Kategorien
-
Neueste Beiträge
- Info Masterarbeiten Gruppe ‹Klinische Pharmazie und Epidemiologie›
- Repe: Epidemiologische Konzepte in der Arzneimittelforschung
- Geänderter Veranstaltungsbeginn «Room of Horrors»
- 4. April Masterarbeitsinfoanlässe: Zeitliche Anpassung Pharmaceutical Care Präsentation
- Infoveranstaltungen zu Masterarbeiten Pharmazie 2026
Neueste Kommentare
Archive
- April 2025
- März 2025
- Februar 2025
- Januar 2025
- Dezember 2024
- November 2024
- Oktober 2024
- September 2024
- August 2024
- Juli 2024
- Juni 2024
- Mai 2024
- April 2024
- März 2024
- Februar 2024
- Januar 2024
- Dezember 2023
- November 2023
- Oktober 2023
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Dezember 2018
- September 2018
- August 2018
- Juni 2018
- Februar 2018
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- März 2017
- Februar 2017
Archiv der Kategorie: BSc-JK2
Vortrag: Systemische Glucocorticoidtherapie – wie und wann ausschleichen?
Die Pharmazeutische Gesellschaft Basel organisiert Fachvorträge zu pharmazeutischen Themen und bietet eine Austauschplattform für Mitglieder und Gäste. Auch Studierende sind herzlich willkommen! Eine nächste Veranstaltung findet am Mittwoch, den 30. Oktober 2019 zu folgendem Thema statt: Systemische Glucocorticoidtherapie – wie … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, BSc-JK1, BSc-JK2, BSc-JK3, MSc Drug Sciences, PhD
Verschlagwortet mit Pharmazeutische Gesellschaft Basel
Kommentare deaktiviert für Vortrag: Systemische Glucocorticoidtherapie – wie und wann ausschleichen?
Testen Sie die neue Version der Prüfungssoftware BeAxi auf iPad!
Liebe Studierende Für die kommende Prüfungssession wird die Software BeAxi aktualisiert. Die neue Version bringt ein komplett neues Layout mit sich. Während den unten aufgeführten Zeiten werden 4 Geräte in der Studienkoordination (Büro 0062, Kragenbau des Pharmazentrums) bereitliegen. Montag, 21.10.2019 … Weiterlesen
Vortrag: eHealth – aktuelles rund ums elektronische Patientendossier EPD und Gesundheits-Apps
Die Pharmazeutische Gesellschaft Basel organisiert Fachvorträge zu pharmazeutischen Themen und bietet eine Austauschplattform für Mitglieder und Gäste. Auch Studierende sind herzlich willkommen! Eine nächste Veranstaltung findet am Mittwoch, den 16. Oktober 2019 zu folgendem Thema statt: eHealth – aktuelles rund … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, BSc-JK1, BSc-JK2, BSc-JK3, MSc Drug Sciences, PhD
Verschlagwortet mit Pharmazeutische Gesellschaft Basel
Kommentare deaktiviert für Vortrag: eHealth – aktuelles rund ums elektronische Patientendossier EPD und Gesundheits-Apps
English for Pharmaceutical Scientists – fall semester 2019, Language Center – Verlängerte Anmeldefrist bis zum 23. September!
Understanding scientific jargon in a paper, professionally communicating with patients and colleagues, or writing a lab report – i.e. using English in a pharmaceutical context – demands special skills beyond everyday language use. To prepare you for these challenges, the … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, BSc-JK2, BSc-JK3, MSc Drug Sciences, PhD
Kommentare deaktiviert für English for Pharmaceutical Scientists – fall semester 2019, Language Center – Verlängerte Anmeldefrist bis zum 23. September!
PharmApéro 2019
Du möchtest die pharmazeutische Industrie kennen lernen? Du bist interessiert an einer Laufbahn in der Industrie? Dann verpasse nicht das PharmApéro 2019! Erfahre mehr über Tätigkeiten in der pharmazeutischen Industrie und tausche dich mit jungen und erfahrenen Pharmazeutinnen und Pharmazeuten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, BSc-JK1, BSc-JK2, BSc-JK3, MSc Drug Sciences, PhD, Praktika/Jobs
Kommentare deaktiviert für PharmApéro 2019
Labor und Freie Assistenzstelle 2021
Herstellung von Hausspezialitäten Wir suchen ab Januar 2020 oder nach Vereinbarung interessierte Studierende für die Herstellung unserer Hausspezialitäten. Das Arbeitspensum beträgt mind. 2 Samstage pro Monat – nach Bedarf auch weitere Tage, flexibel an das Studium angepasst. Sie haben mindestens … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, BSc-JK2, BSc-JK3, Praktika/Jobs, Uncategorized
Kommentare deaktiviert für Labor und Freie Assistenzstelle 2021
Anmeldeprozedere Chemie-Praktika
Liebe Studierende Die Anmeldung zu den Chemiepraktika erfolgt in diesem Durchgang zum ersten Mal nach einem neuen Muster. Dies hat bei Ihnen und bei uns für etwas Verwirrung gesorgt. Deswegen informieren wir Sie an dieser Stelle nochmals über das korrekte … Weiterlesen
Infoveranstaltung «Arena der Formate» für angehende ApothekerInnen
Liebe Studierende Die asep organisiert zusammen mit der Firma move-and-win ag am Samstag 28.9.2019 den ganztägigen Anlass «Arena der Formate». Die Veranstaltung ist ganz besonders für diejenigen spannend, die mit dem Gedanken spielen, in den Master Pharmazie überzutreten. Der Anlass ist explizit auf diese Bedürfnisse … Weiterlesen
Anmeldung zum Praktikum «10387 – Allgemeine Chemie», HS19
Liebe Studierende Im kommenden Herbstsemester findet für Studierende im 3. Semester BSc Pharmazeutische Wissenschaften das Praktikum „10387 – Allgemeine Chemie“ statt. Die Belegfrist für sämtliche Veranstaltungen an der Universität Basel begann am 1. August 2019. Beachten Sie, dass die Belegung … Weiterlesen
Herstellung von Hausspezialitäten
Wir suchen ab September 2019 oder nach Vereinbarung interessierte Studierende für die Herstellung unserer Hausspezialitäten. Sie sind im 1. Semester oder weiter fortgeschritten und haben einen Teil der Famulatur absolviert. Sie arbeiten exakt und sind zuverlässig. Das Arbeitspensum beträgt einen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, BSc-JK1, BSc-JK2, BSc-JK3, Praktika/Jobs, Uncategorized
Kommentare deaktiviert für Herstellung von Hausspezialitäten