Links
Kategorien
-
Neueste Beiträge
- Info Masterarbeiten Gruppe ‹Klinische Pharmazie und Epidemiologie›
- Repe: Epidemiologische Konzepte in der Arzneimittelforschung
- Geänderter Veranstaltungsbeginn «Room of Horrors»
- 4. April Masterarbeitsinfoanlässe: Zeitliche Anpassung Pharmaceutical Care Präsentation
- Infoveranstaltungen zu Masterarbeiten Pharmazie 2026
Neueste Kommentare
Archive
- April 2025
- März 2025
- Februar 2025
- Januar 2025
- Dezember 2024
- November 2024
- Oktober 2024
- September 2024
- August 2024
- Juli 2024
- Juni 2024
- Mai 2024
- April 2024
- März 2024
- Februar 2024
- Januar 2024
- Dezember 2023
- November 2023
- Oktober 2023
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Dezember 2018
- September 2018
- August 2018
- Juni 2018
- Februar 2018
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- März 2017
- Februar 2017
Archiv der Kategorie: Uncategorized
Pharmakotherapie-Vorlesung am 9.6. startet um 9h00
Liebe Studierende, gerne möchte ich Sie kurz darauf hinweisen, dass die morgige Vorlesung um 9h00 beginnt und nicht um 9h15 wie Sie dies normalerweise gewohnt sind. Ein herzliches Dankeschön für die Kenntnisnahme und einen schönen Abend. Mit den besten Grüssen, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentare deaktiviert für Pharmakotherapie-Vorlesung am 9.6. startet um 9h00
PC III-5.5 – Vorbereitung auf Klinisches Training am 10.6.21
Liebe Studierende, Sie finden eine Audio-Datei zu PC III-5.5 und das zugehörige Skript auf ADAM. In dieser Präsentation ist ein Fallbeispiel eingebettet, welches Sie bis am 10.6.21 als Vorbereitung bearbeiten sollten- Prof.K.Hersberger
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentare deaktiviert für PC III-5.5 – Vorbereitung auf Klinisches Training am 10.6.21
Erstprüfung 07.06.2021 RÖ und KPhL vom Master Pharmazie 20-22
Ort: Physik, grosser Hörsaal 09.00-09.15 UhrEinlass der Studierenden 09.15-10.00 UhrPrüfung Recht & ÖkonomieMatthias Mütsch 10.15-10.45 UhrPrüfung Klinische Pharmazie: LaborwerteMarkus Lampert
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentare deaktiviert für Erstprüfung 07.06.2021 RÖ und KPhL vom Master Pharmazie 20-22
Klinisches Training I – Präsenzveranstaltungen 10. & 15.06.2021
Liebe Studierende die Workshops zum Kardiometabolischen Syndrom und zu Asthma & COPD werden wie angekündigt als Präsenzveranstaltungen stattfinden. Die Détails zu Gruppeneinteilunge, zeitlichem Ablauf und Schutzkonzept finden Sie ab sofort in den entsprechenden Ordnern auf ADAM: 10.06.2021 Kardiometabolisches Syndrom: Skript … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentare deaktiviert für Klinisches Training I – Präsenzveranstaltungen 10. & 15.06.2021
Reservetag am 11. Juni entfällt
Liebe Studierende Gemäss Stundenplan ist am 11. Juni ein Reservetag geplant. Da der Präsentunterricht nun wie geplant durchgeführt werden kann, entfällt dieser Reservetag. Der Stundenplan findet ihr aktualisiert auf ADAM. Liebe Grüsse und allen schon jetzt ein schönes WochenendeFabienne
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentare deaktiviert für Reservetag am 11. Juni entfällt
Unterricht SK.E. 28. Mai 2021 – Gruppe B
Liebe Studierende Der Unterricht für die Gruppe B findet Morgen wie folgt statt:09.00-12.00 und 13.30-16.30 Uhr Zoom-VorlesungDer genaue Zeitplan inkl. Zoom-Link folgt heute Abend via ADAM – Organisatorisches MSc Pharmazie. Liebe GrüsseFabienne
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentare deaktiviert für Unterricht SK.E. 28. Mai 2021 – Gruppe B
Vorlesung Kommunikation 18. Juni 2021 (MSc 2020_22)
Die Veranstaltung Komm-5 (Praxistag) am Freitag, 18. Juni findet als Präsenzveranstaltung statt in den Räumen Biozentrum 103 und Pharmazentrum Hörsaal 2. Start um 08:15 bzw. 13:15. Aufgrund des Schutzkonzeptes der Universität bitte ich euch, nicht zu tauschen zwischen Gruppe A … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Assistenzjahr, Kommunikation
Kommentare deaktiviert für Vorlesung Kommunikation 18. Juni 2021 (MSc 2020_22)
Klinisch-pharmazeutische Fallstudien: Unterricht am 20.05.21
Der Unterricht am nächsten Donnerstag findet in der Halbklasse statt. Entgegen der Ankündigung im Übersichtsplan werden wir den generellen Zoom-Link verwenden: https://unibas.zoom.us/j/93202184482?pwd=NjNheHNaYThvTTkwYzhaejNTYTZhZz09 Von 8-11 resp 13-16h wird die Besprechung der Portfolioaufgabe II erfolgen unter Mitwirkung von Pater Ioannes. Von 11-12 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentare deaktiviert für Klinisch-pharmazeutische Fallstudien: Unterricht am 20.05.21
PT III – Vorlesung am 9.6.2021; Vorbereitung erforderlich
Liebe Studierende, am 9.6.2021 haben Sie am Vormittag Vorlesung zum Thema Biologika (Referentin: Beatrice Bolinger). Für diesen Tag ist folgendes Programm vorgesehen: Vorbereitung zwischen Kalenderwoche 20 und 23: Selbststudium pharmActuel-Hefte (Unterlagen auf ADAM > 46380-01 – Pharmakotherapie III > 9- … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentare deaktiviert für PT III – Vorlesung am 9.6.2021; Vorbereitung erforderlich
Klinisches Training III – Impfwoche
Liebe Studierende, ab sofort finden Sie auf Adam die Gruppeneinteilung und das Programm für die Woche 25 in der das klinische Training III stattfindet. Die Schutzkonzepte für die Präsenzveranstaltungen werden Ihnen noch zugestellt. Mit den besten Grüssen, Nadja Stohler
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentare deaktiviert für Klinisches Training III – Impfwoche