Assistenzstelle zu vergeben

Die Montalin Apotheke in Chur bietet für das Jahr 2023 eine Assistenzjahrstelle an. Einzelheiten entnehmen Sie bitte der verlinkten Ausschreibung:

Veröffentlicht unter BSc-JK3 | Kommentare deaktiviert für Assistenzstelle zu vergeben

Save the Date: Abschlussfeier / Graduation Ceremony, 10. November 2022

(English below)

Liebe Studierende,
Am Donnerstag, 10. November 2022 ab 18 Uhr findet die diesjährige (Master-)Abschlussfeier der Masterstudiengänge Pharmazie und Drug Sciences statt. Weitere Informationen und die offizielle Einladung folgen. Wir freuen uns darauf, den erfolgreichen Studienabschluss gebührend mit Ihnen zu feiern!


Dear students,
The next graduation ceremony for our Master programs in Pharmacy and Drug Sciences takes place on the 10th of November 2022 (starting at 18:00). Please note that the ceremony will be held in German. More information and a personal invitation for recent graduates / currently graduating students will follow at a later date. We look forward to celebrate your successful graduation!

Veröffentlicht unter MSc Drug Sciences | Kommentare deaktiviert für Save the Date: Abschlussfeier / Graduation Ceremony, 10. November 2022

Wichtige Informationen zum Bachelorabschluss 2022

Liebe Studierende

Sie befinden sich im Endspurt Ihres Bachelor-Studiums. Für die bevorstehende Prüfungssession wünschen wir Ihnen gutes Gelingen und viel Erfolg!

Um Ihren Bachelorabschluss reibungslos zu gestalten, bittet das Studiendekanat der Phil-Nat- Fakultät um die Einreichung der “Absichtserklärung bezüglich Bachelorabschluss” bis zum 15.7.2022. Hierfür hat sie eine eigene Webseite eingerichtet, wo Sie auch das Datum der diesjährigen Bachelorfeier finden.

Bei Fragen stehen wir und die Kolleginnen des Studiendekanats Ihnen gerne zur Verfügung.

Freundliche Grüsse, Leonie Reutner und Claudia Immeli

Veröffentlicht unter BSc-JK3 | Kommentare deaktiviert für Wichtige Informationen zum Bachelorabschluss 2022

TOPPHARM: Prüfungsvorbereitungsabend

Wir von TopPharm organisieren auch dieses Jahr den Kurs «Prüfungsvorbereitungsabend» für Masterstudierende. Neben unseren TopPharm-Mitgliedern möchten wir diesen Kurs auch sehr gerne Externe anbieten.

Unser Prüfungsvorbereitungskurs bietet den Studierenden die Möglichkeit, sich unter Gleichgesinnten und gleichermassen Betroffenen unter fachkundiger und erfahrener Betreuung auszutauschen und auf die Staatsexamen vorzubereiten.

Neben spannenden OSCE- Fällen wird auch die Galenik mit hilfreichen Tipps und Tricks besprochen.

Gerne hier folgende Eckdaten:

KursDatumZeitOrt
Prüfungsvorbereitungskurs21.Juli 202214.00– ca. 18.30 UhrOlten, Hotel Arte

Für die Kursanmeldung brauchen wir folgende Angaben per Mail an topacademy@toppharm.ch :

  • Vorname, Name, Adresse, persönliche Mailadresse und Geburtsdatum

Der Kurs ist für alle Teilnehmenden kostenlos.

Wir freuen uns auf einen spannenden Kurs und zahlreiche Anmeldungen! Freundliche Grüsse

Gülistan Karatas
Bereichsleiterin Ausbildung & Qualität
TopPharm Apotheken und Drogerien Genossenschaft
Grabenackerstrasse 15
CH – 4142 Münchenstein
T +41 (0)61 416 90 65
www.toppharm.ch

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentare deaktiviert für TOPPHARM: Prüfungsvorbereitungsabend

Synthese Ernährung 2022 – Zeitplan

Liebe Studierende,

Die Veranstaltung findet in den Ihnen bekannten Halbklassen statt. In welcher Sie zugeteilt sind, wissen Sie besser als ich – da kann ich nicht helfen. Wir werden zwei Slots durchführen, Gruppe B startet 08.45h und Gruppe A beginnt um 10.30h [Raum U1.197 NBZ].

Ebenfalls melde ich mich noch direkt bei ausgewählten Studierenden, was die Präsentation ihrer Lösung anbelangt. Wenn Ihrerseits Wünsche für die Vertiefung von Themen bestehen: ungeniert melden. Unsererseits werden wir die Situation von nierenkranken Patienten und einer erhöhten Proteinzufuhr vorbereiten.

Wir freuen uns auf den Austausch und verbleiben für den Moment mit freundlichen Grüssen, Diana Studerus & Markus Messerli

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Synthese Ernährung 2022 – Zeitplan

Klinisches Training I – 15.06.2022

Liebe Studierende

untenstehend finden Sie das Tagesprogramm für den Unterricht am 15.06.2022 inklusive der LINKS zu den Unterlagen in den verschiedenen ADAM-Ordnern. Der Unterricht findet im Biozentrum Raum U1.101 statt.

Mit freundlichen Grüssen Vera Bernhardt

ZeitKapitel KlTr / ADAMInhalt
08.153. LINKErarbeitung 3 Fallbeispiele: Rückenschmerz; Ellbogenschmerz; Knöchelschmerz (Gruppen zu 2-3 Personen; pro Gruppe 1 Fall; 20 Min Zeitbudget)
08.453.Präsentation Fall Rückenschmerz (5-10 Min), Besprechung (1 x 30 Min)
09.25Pause
09.453.Präsentation Knöchelschmerz ( 5 -10 Min), Besprechung (20 Min) Präsentation Ellbogenschmerz (5 Min), Besprechung (10 Min)
10.30Pause
11:004. LINKRückmeldung zu SOAP
11.106. LINKEinführung in Prüfungsform OSCE
11:504.Rückgabe der Arbeiten
12:00Mittagspause
13:155. LINK
7. LINK
Zwischenbilanz Assistenzzeit / Assistenzjahr: Umfrage und Diskussion Auftrag Portfolio 2 – Shadowing im interprofessionellen Setting
14:00Abschluss
Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentare deaktiviert für Klinisches Training I – 15.06.2022

Repetitorium Arzneimittelherstellung

Sehr geehrte Damen und Herren

Am 6. Juli 22 findet im Rahmen «Klinisches Training II» das Repetitorium zum Fach Arzneimittelherstellung statt. Dazu habe ich folgende Dokumente auf ADAM im Ordner «Frühjahrsemester >> 50312 – Klinisches Training II: Repetitorien >> Arzneimittelherstellung» abgelegt:

  • «Vorlesungsplan«

  • «Repetitorium 2022«
    Skript zu den Informationen, welche schriftlich abgegeben werden dürfen. Vieles was ich Ihnen sagen werde, darf nicht schriftlich abgegeben werden.

    Ich weise jetzt schon darauf hin, dass jegliche Bild und/oder Tonaufnahmen strikt verboten sind.

  • «Übungen 2022«
    Hier finden Sie eine Sammlung von Problemstellungen zu den einzelnen Arzneiformen, wie sie als Bestandteil der Prüfung vorkommen können. Sie können diese im Sinne einer Selbstkontrolle Ihres Wissenstandes vor dem Repetitorium lösen. Im Repetitorium gehe ich nicht spezifisch darauf ein, werde aber gerne Fragen zu den Übungen beantworten.

  • «Übungen 2022 – Lösungen«
    Hier finden Sie die Lösungen zu den Übungen.

  • «Vorgehen zur Lösung praktischer Aufgaben«
    Dies ist der Teil, den ich Ihnen im Zusammenhang mit den Muster-Prüfungsaufgaben abgeben darf. Ich werde darauf im Repetitorium eingehen.

  • «Hilfsstoffe«
    Das Dokument habe ich überarbeitet. Ersetzen Sie bitte die frühere Version. Es ist vor allem hilfreich, für die Bearbeitung halbfester Formen (z.B. auch für die Übungen betreffend Crème – Salbe – Gel).

Falls sie noch Fragen haben, welche Sie im Verlauf des Repetitoriums beantwortet haben wollen, können Sie mir diese bis Sonntagabend, 26.6.22 per Mail senden.

Freundliche Grüsse

Aldo Kropf

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentare deaktiviert für Repetitorium Arzneimittelherstellung

Vorlesung STI am 15.6. neu in HS U1.101

Liebe alle,

da Sie am 15.6.2022 bereits am Vormittag im HS U1.101 im BZ sind, haben wir auch die Vorlesung STI von 14.15-17.00 Uhr dorthin verlegt, um Ihnen unnötige Wege zu ersparen.

Liebe Grüsse,

Simone Hiltscher

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentare deaktiviert für Vorlesung STI am 15.6. neu in HS U1.101

REPE-Prüfung PT I und VP (14.06.2022)

Liebe alle,

die REPE-Prüfung PT I und VP am 14.06.2022 beginnt für alle um 9.45 Uhr, also unabhängig davon, welchen Teil Sie nachschreiben müssen. Jeder/Jede bekommt die für seine/ihre individuelle Prüfung entsprechende Zeit zugestanden.

Die Prüfung findet im U1.191 im Biozentrum statt.

Liebe Grüsse,
Simone Hiltscher

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentare deaktiviert für REPE-Prüfung PT I und VP (14.06.2022)

Umfrage für Masterstudierende im Master Pharmazie

Liebe Studierende im Master Pharmazie,

das Careum macht eine grosse schweizweite Umfrage und hat uns angefragt, ob wir unsere Studierenden im 4. und 5. JK (Master Pharmazie) dazu einladen würden. Ich komme dieser Bitte gerne nach und würde mich freuen, wenn möglichst viele von Ihnen sich ein paar Minuten Zeit nehmen würden, um hier teilzunehmen.

Bitte entnehmen Sie alles Weitere dem angehängten Schreiben.

Vielen Dank und liebe Grüsse,

Christoph Meier

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentare deaktiviert für Umfrage für Masterstudierende im Master Pharmazie