Noch freie Plätze: PharmApéro 2022

Du möchtest die pharmazeutische Industrie kennen lernen? Du bist interessiert an einer Laufbahn in der Industrie? Dann verpasse nicht das PharmApéro 2022! Erfahre mehr über Tätigkeiten in der pharmazeutischen Industrie sowie den Einstieg in die Branche und tausche dich dazu mit jungen und erfahrenen Pharmazeut:innen aus.

Das PharmApéro findet am Donnerstag, den 22.09.2022 ab 18.30 h im Unternehmen Mitte statt. Die Teilnahme ist gratis, die Platzzahl beschränkt. Weitere Informationen, Flyer und obligatorische Anmeldung hier.

Veröffentlicht unter Allgemein, BSc-JK1, BSc-JK2, BSc-JK3, MSc Drug Sciences, MSc Pharmazie 22-24, PhD, Uncategorized | Kommentare deaktiviert für Noch freie Plätze: PharmApéro 2022

English for Science NEW

Using scientific jargon in spoken and written texts, like communicating professionally with colleagues and non-scientists, demand special skills beyond everyday language use. In this course you train your scientific communication skills, using current authentic publications and presentations from academic and professional contexts. You build vocabulary and develop the analytic reading, listening, speaking and writing skills necessary to actively participate in university courses and research as well as interact effectively with others in the workplace. The course offers you plenty opportunity to develop confidence and fluency when speaking to others about current scientific topics. It also offers you ample training in turning what you read, hear and think into scientific writing that is correct, clear and convincing.

Some of the oral and written skills we will cover include:
– presenting a problem and how it could be addressed
– interpreting, describing and summarizing data
– describing complex cause-and-effect relations
– recounting processes and methods clearly and accurately
– analyzing, discussing and presenting results in a persuasive but rigorous manner.

Target group

This course is suited to students studying any of the natural sciences from bachelor upwards.

Lecturer: This course is taught by Kumiko Masai, PhD. After studying in North America and Japan, she worked as a postdoc at the Biozentrum and then later in the pharmaceutical industry for several years. She has been teaching with the Language Center of the University of Basel for several years.

You can get a total of 2 credit points for this course.

For further information and registration, please go to the Language Center website.

Registration is possible until Monday 19 September 2022. In case of questions do not hesitate to contact us info-sprachenzentrum@unibas.ch

Veröffentlicht unter BSc-JK2, BSc-JK3, MSc Drug Sciences, MSc Pharmazie 22-24, PhD | Kommentare deaktiviert für English for Science NEW

Welcome in the Master Program in Drug Sciences

Dear students

This information concerns all students beginning their Master studies in Drug Sciences in the current fall semester 2022.  We look forward to welcoming you to the program!

On Monday September, 19, the program starts as scheduled .

On Tuesday, September 20, we have a little welcome lecture scheduled, in which Prof. Daniel Ricklin and Dr. Leonie Reutner will provide general information on the Master program. This information event will take part at 10.15 a.m. as part of the lecture series “Mechanisms of Drug Action”.

If you have questions in advance do not hesitate to contact us.

Kind regards,
Study Coordination of the Department of Pharmaceutical Sciences

Veröffentlicht unter Allgemein, MSc Drug Sciences | Kommentare deaktiviert für Welcome in the Master Program in Drug Sciences

PharmApéro 2022

Du möchtest die pharmazeutische Industrie kennen lernen? Du bist interessiert an einer Laufbahn in der Industrie? Dann verpasse nicht das PharmApéro 2022! Erfahre mehr über Tätigkeiten in der pharmazeutischen Industrie sowie den Einstieg in die Branche und tausche dich dazu mit jungen und erfahrenen Pharmazeut:innen aus.

Das PharmApéro findet am Donnerstag, den 22.09.2022 ab 18.30 h im Unternehmen Mitte statt. Die Teilnahme ist gratis, die Platzzahl beschränkt. Weitere Informationen, Flyer und obligatorische Anmeldung hier.

Veröffentlicht unter Allgemein, MSc Drug Sciences, MSc Pharmazie 22-24, PhD | Kommentare deaktiviert für PharmApéro 2022

Klinisch-pharmazeutische Fallstudien: Unterricht am 24.8.

Der Untericht zum Themenbereich «Pädiatrie» mit P. Ioannes findet von 08.15-17.00h im Pharmazentrum HS 2 statt.
Die Veranstaltung ist offiziell in hybrider Form ausgeschrieben. Sollten Sie eine online-Teilnahme benötigen (z.B. infolge Erkrankung), bitte ich um eine entsprechende Mitteilung an markus.lampert@unibas.ch bis spätenstens Di., 23.8., 18.00h.

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentare deaktiviert für Klinisch-pharmazeutische Fallstudien: Unterricht am 24.8.

arena der formate – 24.9.2022

Die arena der formate stiess bei den bisherigen Teilnehmern auf grossen Anklang.
Diese Veranstaltung hilft jüngeren Semestern, eine spannende Assistenzstelle zu finden. Oder gibt älteren Semestern wichtige Tipps für Ihre erste Stelle nach dem Studium und zur FPH Weiterbildung.
Interessante Workshops befassen sich mit der erfolgreichen Zukunft der Apotheke. Sie erhalten auch Einblick in die verschiedenen Formate, welche es heute in der Apotheken-Praxis gibt und was diese IHNEN bieten können.
Dies alles kostenlos. Die Sprache ist Deutsch. Melden Sie sich bald an, die Plätze sind beschränkt. Alle Infos dazu in der Beilage.

Veröffentlicht unter Allgemein, BSc-JK1, BSc-JK2, BSc-JK3, MSc Pharmazie 22-24, Praktika/Jobs | Kommentare deaktiviert für arena der formate – 24.9.2022

Achtung: Räume Health Care 17.08. und 25.08.

Liebe alle,

der Unterricht Health Care (46477) findet morgen, 17.08.2022, im Seminarraum U1.191 im Biozentrum statt, und nicht, wie in der Exceltabelle auf ADAM notiert, im Kollegienhaus.

Am Donnerstag, 25.08.2022, findet Health Care im Kollegienhaus im Hörsaal 117 (1. Stock) statt.

Der Excel-Plan auf Adam wird noch entsprechend angepasst.

Liebe Grüsse,
Simone Hiltscher

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentare deaktiviert für Achtung: Räume Health Care 17.08. und 25.08.

Anmeldung Chemie-Praktika im 3. Semester

Liebe Studierende

Um an den Chemie-Praktika «10387 – Allgemeine Chemie» und «10405 – Physikalische Chemie» teilnehmen zu können, erinnern wir Sie nochmals an die Belegfrist, die am 20. August 2022 abläuft.

Sowohl die Zutrittsberechtigungen als auch die Gruppeneinteilungen sind davon abhängig und werden am Folgetag erstellt. Versäumen Sie diese Deadline also nicht! Eine nachträgliche Belegung ist nicht möglich.

Nun wünschen wir Ihnen noch eine entspannte und genussvolle Sommerzeit.

Freundliche Grüsse,
Studienkoordination des Departements Pharmazeutische Wissenschaften

Veröffentlicht unter Allgemein, BSc-JK1, BSc-JK2 | Kommentare deaktiviert für Anmeldung Chemie-Praktika im 3. Semester

Klinisch-pharmazeutische Fallstudien: Unterricht am 15.8.

Entgegen den Angaben im Übersichtsplan findet am 15.8. am Nachmittag KEIN UNTERRICHT statt. Es ist leider eine frühere Zeitplanung nicht angepasst worden, ich bedauere dies, hoffe aber, dass Sie mit dem freien Nachmittag etwas Sinnvolles anfangen können.

Der nächste Termin im Rahmen dieser Lehrveranstaltung ist der 24. 8.; 08.15h – 17.00h: Vorlesung Pädiatrie IV – Frühkindliche Entwicklung.

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentare deaktiviert für Klinisch-pharmazeutische Fallstudien: Unterricht am 15.8.

Einführungstag Blockkurs Institutionelle Pharmazie 2022

Liebe Studierende

Ich lade Sie herzlich zum Einführungstag des Blockkurses Institutionelle Pharmazie (IP) des Herbstsemesters 2022 ein.

Ich freue mich, dass ich Sie in diesem Jahr wieder live vor Ort begrüssen darf:

Datum            Montag  22. August 2022

Zeit                 08:30-16:10

Ort                  Biozentrum, Hörsaal U1.141, Spitalstrasse 41  (Der Hörsaal wurde geändert und weicht von den Angaben im Vorlesungsverzeichnis ab).

Das Tagesprogram und weitere Informationen erhalten Sie per Mail.

Freundliche Grüsse

Carole Kaufmann

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentare deaktiviert für Einführungstag Blockkurs Institutionelle Pharmazie 2022