Archiv des Autors: Dr. Leonie Reutner

Informationen zur Masterarbeit, Fr. 23.01 um 11.15 Uhr in PCIII

Liebe Studierende Innerhalb des Vorlesungsblocks zu PCIII geben Kurt Hersberger und ich am 23.04.2021 von 11.15 Uhr bis 12 Uhr allgemeine Informationen zur Masterarbeit 2022. Darüber hinaus stellen sich auch einige unserer Forschungsgruppen vor, die keine eigene Infoveranstaltung anbieten. Der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentare deaktiviert für Informationen zur Masterarbeit, Fr. 23.01 um 11.15 Uhr in PCIII

Berufungsverfahren Pharmazeutische Biologie

Liebe Studierende, Momentan suchen wir eine Nachfolge für die Professur Pharmazeutische Biologie, da Prof. Dr. Matthias Hamburger Anfang 2022 emeritiert wird. Wenn Sie Zeit haben, lade ich Sie gerne zur Teilnahme an der Lehrprobe ein: Die Kandidaten haben jeweils ein … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, BSc-JK3, MSc Drug Sciences, PhD, Uncategorized | Kommentare deaktiviert für Berufungsverfahren Pharmazeutische Biologie

Online-Informationsabend der GSASA & BWL

Liebe Studierende Im Namen der asep Leite ich Ihnen gerne folgenden Veranstaltungshinweis weiter. Beste Grüsse,Leonie Reutner Liebe Studierende, ich hoffe, ihr hattet ein schönes Osterfest, um euch während der laufenden Pandemie zu erholen und zu entspannen. Wir vom asep freuen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Online-Informationsabend der GSASA & BWL

Multiple Master’s Thesis Projects available in Salzburg, Austria

Dear students, Due to a special cooperation between Alex Odermatt’s group and the Paracelsus Medizinische Privatuniversität (PMU), there are multiple project opportunities for either Drug Sciences or Pharmacy students to do their Master Thesis with a research group in Salzburg. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter MSc Drug Sciences, Uncategorized | Kommentare deaktiviert für Multiple Master’s Thesis Projects available in Salzburg, Austria

Masterinfoabend 18. März

Liebe Studierende Gerne laden wir Sie zu den Master-Infovorträgen des Dept. Pharmazeutische Wissenschaften am Do. 18 März ein: 18-19 Uhr: Master Drug Sciences (Prof. Dr. Daniel Ricklin)19-20 Uhr: Master Pharmazie (Prof. Dr. Kurt Hersberger) Nach der Anmeldung auf der Website … Weiterlesen

Veröffentlicht unter BSc-JK2, BSc-JK3 | Kommentare deaktiviert für Masterinfoabend 18. März

Project / internship at Novartis (min. 6 months): Assessment of genotoxicity of cell- and gene therapy products

Dear students, Please see this project opportunity at Novartis for MSc Drug Sciences students. Title: Assessment of genotoxicity of cell- and gene therapy productsSupervisor: Dr. Silvana Libertini, Novartis Institutes for BioMedical Research, Basel (contact address, see below) AbstractOur lab is … Weiterlesen

Veröffentlicht unter MSc Drug Sciences, Praktika/Jobs, Uncategorized | Kommentare deaktiviert für Project / internship at Novartis (min. 6 months): Assessment of genotoxicity of cell- and gene therapy products

Reminder: Informationen SARS-CoV-2 Impfung Vorlesung

Liebe Studierenden, Am Dienstag 23.02. findet die von der asep organisierte Vorlesung zur SARS-CovV-2 Impfung statt (siehe Blogbeitrag vom 09.02). Die asep hat dazu diesen Reminder verfasst, den wir Ihnen gerne weiterleiten: Liebe Studierende, Anbei nochmal die Details zur SARS-CoV-2 … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Reminder: Informationen SARS-CoV-2 Impfung Vorlesung

WICHTIG: Registrierung für Chemie-Praktika

Liebe Studierende Bitte denken Sie daran, dass lauf Vorlesungsverzeichnis eine Belegung der im FS21 stattfindenden Chemiepraktika bis 31.01.2021 für die Teilnahme unerlässlich ist. Dies betrifft folgende Praktika: 10386: Analytische Chemie10422: Grundlagen der präparativen organischen Chemie Bitte machen Sie auch Ihre … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, BSc-JK2 | Kommentare deaktiviert für WICHTIG: Registrierung für Chemie-Praktika

REMINDER: TutorIn gesucht (2 ECTS)

Liebe Studierende Im FS21 übernimmt Frau Eva Buff-Keller das Seminar «10390 – Präsentationstechnik und Foliengestaltung». Zur Unterstützung im Seminar «Präsentationstechnik und Foliengestaltung» sucht Frau Buff-Keller einen engagierten/eine engagierte Student*in, der/die sie als Tutor oder Tutorin bei diversen Arbeiten unterstützt. Dafür … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, BSc-JK2, BSc-JK3, Praktika/Jobs, Uncategorized | Kommentare deaktiviert für REMINDER: TutorIn gesucht (2 ECTS)

Tutor/in für das FS 21 gesucht (2 ECTS)!

Im FS21 übernimmt Frau Eva Buff-Keller das Seminar «10390 – Präsentationstechnik und Foliengestaltung». Frau Buff-Keller verfügt als dipl. Supervisorin und Kursleiterin für Hochschuldidaktik über viel Erfahrung, die die Vermittlung der Seminarinhalte bereichern werden. Zur Unterstützung im Seminar «Präsentationstechnik und Foliengestaltung» … Weiterlesen

Veröffentlicht unter BSc-JK2, BSc-JK3 | Kommentare deaktiviert für Tutor/in für das FS 21 gesucht (2 ECTS)!