Links
Kategorien
-
Neueste Beiträge
- Info Masterarbeiten Gruppe ‹Klinische Pharmazie und Epidemiologie›
- Repe: Epidemiologische Konzepte in der Arzneimittelforschung
- Geänderter Veranstaltungsbeginn «Room of Horrors»
- 4. April Masterarbeitsinfoanlässe: Zeitliche Anpassung Pharmaceutical Care Präsentation
- Infoveranstaltungen zu Masterarbeiten Pharmazie 2026
Neueste Kommentare
Archive
- April 2025
- März 2025
- Februar 2025
- Januar 2025
- Dezember 2024
- November 2024
- Oktober 2024
- September 2024
- August 2024
- Juli 2024
- Juni 2024
- Mai 2024
- April 2024
- März 2024
- Februar 2024
- Januar 2024
- Dezember 2023
- November 2023
- Oktober 2023
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Dezember 2018
- September 2018
- August 2018
- Juni 2018
- Februar 2018
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- März 2017
- Februar 2017
Archiv des Autors: Dr. Leonie Reutner
Multiple Master’s Thesis Projects available in Salzburg, Austria
Dear students, Due to a special cooperation between Alex Odermatt’s group and the Paracelsus Medizinische Privatuniversität (PMU), there are multiple project opportunities for either Drug Sciences or Pharmacy students to do their Master Thesis with a research group in Salzburg. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter MSc Drug Sciences, Uncategorized
Kommentare deaktiviert für Multiple Master’s Thesis Projects available in Salzburg, Austria
Masterinfoabend 18. März
Liebe Studierende Gerne laden wir Sie zu den Master-Infovorträgen des Dept. Pharmazeutische Wissenschaften am Do. 18 März ein: 18-19 Uhr: Master Drug Sciences (Prof. Dr. Daniel Ricklin)19-20 Uhr: Master Pharmazie (Prof. Dr. Kurt Hersberger) Nach der Anmeldung auf der Website … Weiterlesen
Project / internship at Novartis (min. 6 months): Assessment of genotoxicity of cell- and gene therapy products
Dear students, Please see this project opportunity at Novartis for MSc Drug Sciences students. Title: Assessment of genotoxicity of cell- and gene therapy productsSupervisor: Dr. Silvana Libertini, Novartis Institutes for BioMedical Research, Basel (contact address, see below) AbstractOur lab is … Weiterlesen
Veröffentlicht unter MSc Drug Sciences, Praktika/Jobs, Uncategorized
Kommentare deaktiviert für Project / internship at Novartis (min. 6 months): Assessment of genotoxicity of cell- and gene therapy products
Reminder: Informationen SARS-CoV-2 Impfung Vorlesung
Liebe Studierenden, Am Dienstag 23.02. findet die von der asep organisierte Vorlesung zur SARS-CovV-2 Impfung statt (siehe Blogbeitrag vom 09.02). Die asep hat dazu diesen Reminder verfasst, den wir Ihnen gerne weiterleiten: Liebe Studierende, Anbei nochmal die Details zur SARS-CoV-2 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für Reminder: Informationen SARS-CoV-2 Impfung Vorlesung
WICHTIG: Registrierung für Chemie-Praktika
Liebe Studierende Bitte denken Sie daran, dass lauf Vorlesungsverzeichnis eine Belegung der im FS21 stattfindenden Chemiepraktika bis 31.01.2021 für die Teilnahme unerlässlich ist. Dies betrifft folgende Praktika: 10386: Analytische Chemie10422: Grundlagen der präparativen organischen Chemie Bitte machen Sie auch Ihre … Weiterlesen
REMINDER: TutorIn gesucht (2 ECTS)
Liebe Studierende Im FS21 übernimmt Frau Eva Buff-Keller das Seminar «10390 – Präsentationstechnik und Foliengestaltung». Zur Unterstützung im Seminar «Präsentationstechnik und Foliengestaltung» sucht Frau Buff-Keller einen engagierten/eine engagierte Student*in, der/die sie als Tutor oder Tutorin bei diversen Arbeiten unterstützt. Dafür … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, BSc-JK2, BSc-JK3, Praktika/Jobs, Uncategorized
Kommentare deaktiviert für REMINDER: TutorIn gesucht (2 ECTS)
Tutor/in für das FS 21 gesucht (2 ECTS)!
Im FS21 übernimmt Frau Eva Buff-Keller das Seminar «10390 – Präsentationstechnik und Foliengestaltung». Frau Buff-Keller verfügt als dipl. Supervisorin und Kursleiterin für Hochschuldidaktik über viel Erfahrung, die die Vermittlung der Seminarinhalte bereichern werden. Zur Unterstützung im Seminar «Präsentationstechnik und Foliengestaltung» … Weiterlesen
Kleingruppen-Bewerbungstrainings für Studierende
Liebe Studierende Die Uni Zürich hat uns gebeten folgendes Angebot weiterzuleiten. Eventuell ist es für einige interessant, die sich demnächst auf Jobsuche begeben. Weitere Informationen finden sich auch im angehängten Flyer. Herzliche GrüsseLeonie Reutner Liebe Studierende Nähern Sie sich dem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter MSc Drug Sciences, PhD, Praktika/Jobs
Kommentare deaktiviert für Kleingruppen-Bewerbungstrainings für Studierende
Stipendien der Ferdinand Luise Lenz Stiftung
Liebe Studierende Gerne lasse ich Ihnen Informationen bezüglich Stipendien der Ferdinand Luise Lenz Stiftung zukommen (siehe Aushang).
Veröffentlicht unter BSc-JK2, BSc-JK3, MSc Drug Sciences
Kommentare deaktiviert für Stipendien der Ferdinand Luise Lenz Stiftung
Infoveranstaltung: Weiterbildung zum Fachapotheker in Offizinpharmazie – Oktober 2020
Liebe Studierende, liebe Absolventinnen und Absolventen Gerne leite ich Ihnen untenstehende Information von PharmaSuisse weiter. Weitere Informationen finden Sie auch hier. Für die diesjährigen AbsolventInnen erfolgt zudem eine Information per Email, damit wir Sie sicher erreichen. Herzliche GrüsseLeonie Reutner Höheres … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentare deaktiviert für Infoveranstaltung: Weiterbildung zum Fachapotheker in Offizinpharmazie – Oktober 2020