Links
Kategorien
-
Neueste Beiträge
- Info Masterarbeiten Gruppe ‹Klinische Pharmazie und Epidemiologie›
- Repe: Epidemiologische Konzepte in der Arzneimittelforschung
- Geänderter Veranstaltungsbeginn «Room of Horrors»
- 4. April Masterarbeitsinfoanlässe: Zeitliche Anpassung Pharmaceutical Care Präsentation
- Infoveranstaltungen zu Masterarbeiten Pharmazie 2026
Neueste Kommentare
Archive
- April 2025
- März 2025
- Februar 2025
- Januar 2025
- Dezember 2024
- November 2024
- Oktober 2024
- September 2024
- August 2024
- Juli 2024
- Juni 2024
- Mai 2024
- April 2024
- März 2024
- Februar 2024
- Januar 2024
- Dezember 2023
- November 2023
- Oktober 2023
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Dezember 2018
- September 2018
- August 2018
- Juni 2018
- Februar 2018
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- März 2017
- Februar 2017
Archiv der Kategorie: BSc-JK2
Anmeldung Chemie-Praktika im 3. Semester
Liebe Studierende Um an den Chemie-Praktika «10387 – Allgemeine Chemie» und «10405 – Physikalische Chemie» teilnehmen zu können, müssen Sie Ihre Belegung bis spätestens 20. August 2022 über www.services.unibas.ch vorgenommen haben. Sowohl die Zutrittsberechtigungen als auch die Gruppeneinteilungen sind davon … Weiterlesen
PharmaCamp
Would you like to work in Pharma Industry, but don’t know how to get in? Would you like to get an inside look to the pharmaceutical business or opening a biotech startup? PharmaCamp is a new event in Switzerland that will provide you just that. Showcase your skills to top companies … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, BSc-JK1, BSc-JK2, BSc-JK3, MSc Drug Sciences, MSc Pharmazie 22-24, PhD, Uncategorized
Kommentare deaktiviert für PharmaCamp
Die Pharmazeutische Gesellschaft Basel sucht…
Liebe Kolleginnen und Kollegen! Die Pharmazeutische Gesellschaft Basel (PGBS) wurde 1921, und somit vor langer Zeit, durch engagierte Basler Offizinapotheker ins Leben gerufen. Seit ihrem Bestehen bietet die Pharmazeutische Gesellschaft Basel Mitgliedern und Nicht-Mitgliedern fachkompetente Vorträge, Fortbildungen, Seminare und Führungen … Weiterlesen
Das Teddybärspital Basel sucht ein neues OK-Mitglied!
Im 2022 können wir nach langer Corona-Pause endlich wieder mit den Vorbereitungen für das diesjährige Teddybärspital starten. Ziel des Teddybärspitals ist, den Schulkindern die Angst vor dem Arztbesuch zu nehmen. Die Kinder kommen in Ihren Schulklassen mit einem Teddybären vorbei, … Weiterlesen
Teddybärenkrankenhaus: Helfer gesucht!
Die AJEM (Association jurassienne des étudiants en médecine) organisiert seit einigen Jahren ein Teddybärkrankenhaus, das dieses Jahr am 23. und 24. April in Delemont stattfinden wird. Wir hoffen, dass wir zum ersten Mal eine Apotheke darin integrieren können. Wenn du … Weiterlesen
Veröffentlicht unter BSc-JK1, BSc-JK2, BSc-JK3, MSc Pharmazie 22-24, PhD
Kommentare deaktiviert für Teddybärenkrankenhaus: Helfer gesucht!
«English in Pharmacy for Students and Practitioners» in FS22 (Language Center)
Understanding scientific jargon in a paper, professionally communicating with patients and colleagues, or writing a lab report – i.e. using English in a pharmaceutical context – demands special skills beyond everyday language use. To prepare you for these challenges, we … Weiterlesen
Veröffentlicht unter BSc-JK2, BSc-JK3, MSc Drug Sciences, PhD
Kommentare deaktiviert für «English in Pharmacy for Students and Practitioners» in FS22 (Language Center)
Gruppeneinteilung im Seminar «10390 – Auftritts- und Präsentationskompetenz»
Liebe Studierende Im FS 22 wird das neu konzipierte Seminar «10390 – Auftritts und Präsentationskompetenz» von Herrn Rolf Murbach geleitet. Wie Sie der Beschreibung im Online-VV entnehmen können, findet diese Lehrveranstaltung in Workshops statt. Bitte tragen Sie sich bis spätestens … Weiterlesen
Anmeldung zum Praktikum «10386 – Analytische Chemie»
Liebe Studierende Bitte beachten Sie, dass für das Praktikum «10386 – Analytische Chemie» die Belegfrist bereits am 20. Januar 2022 endet. Versäumen Sie diesen Termin nicht! Aufgrund der Belegliste per 21. Januar 2022 werden die Zugänge zum Rosental freigegeben. Belegungen … Weiterlesen
Sommerfest 2021 (2. Oktober)
Liebe Studierende Gerne leite Ihnen die Einladung zum Sommerfest der FG Wirtschaftswissenschaften weiter. Sie wurde explizit an alle Fakultäten versandt und gilt also nicht nur für Studierende der Wirtschaftswissenschaften. Herzliche Grüsse,Leonie Reutner Liebe Alle, Mit dieser Nachricht möchten wir Sie … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, BSc-JK1, BSc-JK2, BSc-JK3, MSc Drug Sciences
Kommentare deaktiviert für Sommerfest 2021 (2. Oktober)
Lernräume zwischen Online-Vorlesungen und Präsenzveranstaltungen / Rooms for Studying and Following Online Lectures
(English version below) Liebe Studierende Erneut sind wir mit einem Semester unter Corona-Bedingungen konfrontiert, was zur Folge hat, dass nicht alle Veranstaltungen in Präsenz abgehalten werden können. Im Pharmazentrum steht Ihnen die Galerie neben dem Hörsaal 1 als Lern- und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, BSc-JK1, BSc-JK2, BSc-JK3, MSc Drug Sciences
Kommentare deaktiviert für Lernräume zwischen Online-Vorlesungen und Präsenzveranstaltungen / Rooms for Studying and Following Online Lectures