Archiv der Kategorie: BSc-JK3

Verantwortliche/r für Videoprojekt gesucht

Du studierst Pharmazie und hast eine Affinität für die Erstellung von Videos? Die swiss young pharmacists group (swissYPG) sucht in Zusammenarbeit mit der Akademie der Pharmazeutischen Wissenschaften (SAPhW) eine Verantwortliche oder einen Verantwortlichen für die Erarbeitung eines Videos, welches die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, BSc-JK1, BSc-JK2, BSc-JK3, MSc Drug Sciences, PhD, Praktika/Jobs, Uncategorized | Kommentare deaktiviert für Verantwortliche/r für Videoprojekt gesucht

Masterinfoabend 18. März

Liebe Studierende Gerne laden wir Sie zu den Master-Infovorträgen des Dept. Pharmazeutische Wissenschaften am Do. 18 März ein: 18-19 Uhr: Master Drug Sciences (Prof. Dr. Daniel Ricklin)19-20 Uhr: Master Pharmazie (Prof. Dr. Kurt Hersberger) Nach der Anmeldung auf der Website … Weiterlesen

Veröffentlicht unter BSc-JK2, BSc-JK3 | Kommentare deaktiviert für Masterinfoabend 18. März

REMINDER: TutorIn gesucht (2 ECTS)

Liebe Studierende Im FS21 übernimmt Frau Eva Buff-Keller das Seminar «10390 – Präsentationstechnik und Foliengestaltung». Zur Unterstützung im Seminar «Präsentationstechnik und Foliengestaltung» sucht Frau Buff-Keller einen engagierten/eine engagierte Student*in, der/die sie als Tutor oder Tutorin bei diversen Arbeiten unterstützt. Dafür … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, BSc-JK2, BSc-JK3, Praktika/Jobs, Uncategorized | Kommentare deaktiviert für REMINDER: TutorIn gesucht (2 ECTS)

Tutor/in für das FS 21 gesucht (2 ECTS)!

Im FS21 übernimmt Frau Eva Buff-Keller das Seminar «10390 – Präsentationstechnik und Foliengestaltung». Frau Buff-Keller verfügt als dipl. Supervisorin und Kursleiterin für Hochschuldidaktik über viel Erfahrung, die die Vermittlung der Seminarinhalte bereichern werden. Zur Unterstützung im Seminar «Präsentationstechnik und Foliengestaltung» … Weiterlesen

Veröffentlicht unter BSc-JK2, BSc-JK3 | Kommentare deaktiviert für Tutor/in für das FS 21 gesucht (2 ECTS)!

«English in Pharmacy for Students and Practitioners» in FS21 (Language Center)

Understanding scientific jargon in a paper, professionally communicating with patients and colleagues, or writing a lab report – i.e. using English in a pharmaceutical context – demands special skills beyond everyday language use. To prepare you for these challenges, we … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, BSc-JK2, BSc-JK3, MSc Drug Sciences, PhD | Kommentare deaktiviert für «English in Pharmacy for Students and Practitioners» in FS21 (Language Center)

Kurzer Fragebogen für eine Studie in Dermatologie

Liebe Studierende im Bachelor und Master, liebe Doktorierende, wir haben seit Längerem eine fruchtbare Forschungszusammenarbeit mit Dermatologen am USB. In diesem Rahmen wurde ich angefragt, ob es denkbar wäre, dass eine Umfrage, die sich ursprünglich primär an die Medizin-Studierenden richtete, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter BSc-JK1, BSc-JK2, BSc-JK3, MSc Drug Sciences, PhD | Kommentare deaktiviert für Kurzer Fragebogen für eine Studie in Dermatologie

29.10.2020 Epidemiologische Konzepte in der Arzneimittelforschung

Liebe Studierende, am Donnerstag (29.10.2020) findet um 10h15 die siebte und vorerst letzte Vorlesung zu den epidemiologischen Konzepten in der Arzneimittelforschung statt. Wir werden in dieser Doppelstunde die Arzneimittelsicherheit während der Schwangerschaft und in der Pädiatrie besprechen. Wie in den … Weiterlesen

Veröffentlicht unter BSc-JK3 | Kommentare deaktiviert für 29.10.2020 Epidemiologische Konzepte in der Arzneimittelforschung

15.10.2020 Epidemiologische Konzepte in der Arzneimittelforschung

Liebe Studierende, am Donnerstag (15.10.2020) findet um 10h15 die fünfte Vorlesung zu den epidemiologischen Konzepten in der Arzneimittelforschung statt. Wir werden in dieser Doppelstunde die Gründe dafür anschauen, warum Studienresultate falsch sein können. Dafür werden wir uns die Rolle des … Weiterlesen

Veröffentlicht unter BSc-JK3 | Kommentare deaktiviert für 15.10.2020 Epidemiologische Konzepte in der Arzneimittelforschung

Epidemiologische Konzepte in der Arzneimittelforschung

Liebe Studierende, am Donnerstag (1.10.2020) findet um 10h15 die dritte Vorlesung zu den epidemiologischen Konzepten in der Arzneimittelforschung statt. Wir werden in dieser Doppelstunde das Thema Kohortenstudien besprechen. Dafür werden wir ein etwas anderes Vorgehen anwenden: ich habe Ihnen die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter BSc-JK3 | Kommentare deaktiviert für Epidemiologische Konzepte in der Arzneimittelforschung

Pharm(Apéro) 2020 – auch online

Update: Zusätzlich bieten wir die Teilnahme über Zoom an. Die Anmeldung hierzu erfolgt über eine Email an andreas.schittny@swissypg.org bis zum 23.9.2020. Du möchtest die pharmazeutische Industrie kennen lernen? Du bist interessiert an einer Laufbahn in der Industrie? Dann verpasse nicht … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, BSc-JK1, BSc-JK2, BSc-JK3, MSc Drug Sciences, PhD | Kommentare deaktiviert für Pharm(Apéro) 2020 – auch online