Links
Kategorien
-
Neueste Beiträge
- Info Masterarbeiten Gruppe ‹Klinische Pharmazie und Epidemiologie›
- Repe: Epidemiologische Konzepte in der Arzneimittelforschung
- Geänderter Veranstaltungsbeginn «Room of Horrors»
- 4. April Masterarbeitsinfoanlässe: Zeitliche Anpassung Pharmaceutical Care Präsentation
- Infoveranstaltungen zu Masterarbeiten Pharmazie 2026
Neueste Kommentare
Archive
- April 2025
- März 2025
- Februar 2025
- Januar 2025
- Dezember 2024
- November 2024
- Oktober 2024
- September 2024
- August 2024
- Juli 2024
- Juni 2024
- Mai 2024
- April 2024
- März 2024
- Februar 2024
- Januar 2024
- Dezember 2023
- November 2023
- Oktober 2023
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Dezember 2018
- September 2018
- August 2018
- Juni 2018
- Februar 2018
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- März 2017
- Februar 2017
Archiv der Kategorie: BSc-JK3
Vorlesung ‹Einführung in die Pharmakoepidemiologie›
Liebe Studierende, am nächsten Donnerstag beginnt die Vorlesung ‹Einführung in die Pharmako-epidemiologie›. Dies ist eine Doppelstunde pro Woche während des gesamten 3. Jahres im Bachelor. Ich habe die Unterlagen für die ersten beiden Lektionen vom nächsten Donnerstag 19. SDeptember 2019 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter BSc-JK3
Kommentare deaktiviert für Vorlesung ‹Einführung in die Pharmakoepidemiologie›
PharmApéro 2019
Du möchtest die pharmazeutische Industrie kennen lernen? Du bist interessiert an einer Laufbahn in der Industrie? Dann verpasse nicht das PharmApéro 2019! Erfahre mehr über Tätigkeiten in der pharmazeutischen Industrie und tausche dich mit jungen und erfahrenen Pharmazeutinnen und Pharmazeuten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, BSc-JK1, BSc-JK2, BSc-JK3, MSc Drug Sciences, PhD, Praktika/Jobs
Kommentare deaktiviert für PharmApéro 2019
Informationen zum Masterstudium Pharmazie
Liebe Studierende, viele von Ihnen planen, im Herbst den Masterstudiengang Pharmazie zu starten. Bereits heute erhalten Sie folgende Vorabinformationen: Pflicht-Lehrveranstaltungen im HS19: Bitte belegen Sie diese möglichst bald, ab 1. August bis spätestens 14. Oktober 2019 VV-Nr Vorlesungstitel 44820 Klinische … Weiterlesen
Veröffentlicht unter BSc-JK3
Kommentare deaktiviert für Informationen zum Masterstudium Pharmazie
Labor und Freie Assistenzstelle 2021
Herstellung von Hausspezialitäten Wir suchen ab Januar 2020 oder nach Vereinbarung interessierte Studierende für die Herstellung unserer Hausspezialitäten. Das Arbeitspensum beträgt mind. 2 Samstage pro Monat – nach Bedarf auch weitere Tage, flexibel an das Studium angepasst. Sie haben mindestens … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, BSc-JK2, BSc-JK3, Praktika/Jobs, Uncategorized
Kommentare deaktiviert für Labor und Freie Assistenzstelle 2021
Infoveranstaltung «Arena der Formate» für angehende ApothekerInnen
Liebe Studierende Die asep organisiert zusammen mit der Firma move-and-win ag am Samstag 28.9.2019 den ganztägigen Anlass «Arena der Formate». Die Veranstaltung ist ganz besonders für diejenigen spannend, die mit dem Gedanken spielen, in den Master Pharmazie überzutreten. Der Anlass ist explizit auf diese Bedürfnisse … Weiterlesen
Herstellung von Hausspezialitäten
Wir suchen ab September 2019 oder nach Vereinbarung interessierte Studierende für die Herstellung unserer Hausspezialitäten. Sie sind im 1. Semester oder weiter fortgeschritten und haben einen Teil der Famulatur absolviert. Sie arbeiten exakt und sind zuverlässig. Das Arbeitspensum beträgt einen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, BSc-JK1, BSc-JK2, BSc-JK3, Praktika/Jobs, Uncategorized
Kommentare deaktiviert für Herstellung von Hausspezialitäten
Infoanlass Stellvertreterregelung und Weiterbildungsobligatorium
Liebe Fachgruppe Pharmazie Sie hatten gestern einen sehr wichtigen Infoanlass erfolgreich und perfekt organisert durchgeführt. Wir danken Ihnen sehr für diese Initiative. Sehr gerne hatten wir uns beteiligt und danken auch den so zahlreich erschienenen Studierenden für die vielen Fragen … Weiterlesen
REMINDER: GSIA Career Path – Industry career opportunities for Pharmacists (registration open)
Do you want to know what career options you have in the industry? Are you maybe still torn between the more patient oriented MSc in Pharmacy or the more drug oriented MSc in Drug Sciences? Do you have questions on … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, BSc-JK1, BSc-JK2, BSc-JK3, MSc Drug Sciences, PhD, Uncategorized
Kommentare deaktiviert für REMINDER: GSIA Career Path – Industry career opportunities for Pharmacists (registration open)
Gründung VSAAW (Verband Schweizerischer ApothekerInnen in Aus- und Weiterbildung)
Liebe Studenten Werdet Mitglied in unserem neuen Verband! Wir setzen uns für eure Interessen bezüglich des neuen Medizinalberufegesetzes ein und halten euch mit den neusten Informationen auf dem Laufenden. Je mehr Mitglieder wir haben, desto mehr können wir erreichen. Auf … Weiterlesen
Aufhebung des Samariterkursnachweises
Beachten Sie bitte die aktualisierten Informationen zum Samariterkursnachweis im Bachelorstudium Pharmazeutische Wissenschaften auf unserer Webseite: https://pharma.unibas.ch/teaching/bsc-pharm-wissenschaften/samariterkurs/ Für weitere Fragen wenden Sie sich bitte an die Studienkoordination.