Archiv der Kategorie: BSc-JK3

Wissenschaftskongress «Neues aus der Forschung in der Integrativen Medizin» 11.09.21

Veröffentlicht unter Allgemein, BSc-JK1, BSc-JK2, BSc-JK3, MSc Drug Sciences, PhD | Kommentare deaktiviert für Wissenschaftskongress «Neues aus der Forschung in der Integrativen Medizin» 11.09.21

Wahlfach: Einführung in die Anthroposophische Therapie bei Schmerzen, in der Onkologie und in der Palliativmedizin

Liebe Studierende, Gerne mache ich Sie auf die Möglichkeit aufmerksam, im von der Medizinischen Fakultät angebotenen interprofessionellen Projekt «Einführung in die Anthroposophische Therapie bei Schmerzen, in der Onkologie und in der Palliativmedizin» teilzunehmen. Sie können mittels Studienvertrag 1 ECTS im … Weiterlesen

Veröffentlicht unter BSc-JK2, BSc-JK3 | Kommentare deaktiviert für Wahlfach: Einführung in die Anthroposophische Therapie bei Schmerzen, in der Onkologie und in der Palliativmedizin

Teaching Excellence Awards – Wir freuen uns über Ihre Nominierung

Liebe Studierende Wie sie der heutigen UniNews entnehmen konnten, werden in diesem Jahr wieder Teaching Excellence Awards vergeben. Wer einen der begehrten Preise erhält, haben Sie mit einer Nominierung in der Hand. Wenn Sie Dozierende oder Mitarbeitende kennen lernen durften, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter BSc-JK1, BSc-JK2, BSc-JK3, MSc Drug Sciences | Kommentare deaktiviert für Teaching Excellence Awards – Wir freuen uns über Ihre Nominierung

Vorlesung «Epidemiologische Konzepte in der AM-Forschung» vom Do 27. Mai 2021 (15h15-17h00)

Liebe Studierende, am nächsten Donnerstag wird Frau Dr. Annette Mollet, Pharmazeutin am ECPM der Universität Basel, eine Lektion halten, und eine Lektion werde ich bestreiten. Themne sind das Gesundheitswesen Schweiz und die vielzitierten Arzneimittelpreise. Über den folgenden Link sind Sie … Weiterlesen

Veröffentlicht unter BSc-JK3 | Kommentare deaktiviert für Vorlesung «Epidemiologische Konzepte in der AM-Forschung» vom Do 27. Mai 2021 (15h15-17h00)

Assistenzjahr 2022 – Freie Stelle

Liebe Bachelor-Studierende Ihr Abschluss im Bachelor steht in unmittelbarer Nähe und manche von Ihnen werden in den Master Pharmazie wechseln, wo wir uns in den Vorlesungen zum Thema Pharmakotherapie und im Zusammenhang mit Ihrer Impfausbildung kennenlernen werden. Im Februar 2022 … Weiterlesen

Veröffentlicht unter BSc-JK3 | Kommentare deaktiviert für Assistenzjahr 2022 – Freie Stelle

20.5.2021 Epidemiologische Konzepte in der Arzneimittelforschung

Liebe Studierende, am Donnerstag (20.5.2021) findet um 15h15 die vierte Vorlesung zu den epidemiologischen Konzepten in der Arzneimittelforschung statt. Die Vorlesung findet zum Thema ‹(Pharmako)-Epidemiologie und Real World Evidence in der Arzneimittelentwicklung› statt, und wird von PD Dr. Raymond Schlienger … Weiterlesen

Veröffentlicht unter BSc-JK3 | Kommentare deaktiviert für 20.5.2021 Epidemiologische Konzepte in der Arzneimittelforschung

6.5.2021 Epidemiologische Konzepte in der Arzneimittelforschung

Liebe Studierende, am Donnerstag (6.5.2021) findet um 15h15 die dritte Vorlesung zu den epidemiologischen Konzepten in der Arzneimittelforschung statt. Die Vorlesung findet zum Thema RCTs in Entwicklungsländern statt, und wird von Prof. Christian Burri live auf Zoom gehalten. Prof. Burri … Weiterlesen

Veröffentlicht unter BSc-JK3, Uncategorized | Kommentare deaktiviert für 6.5.2021 Epidemiologische Konzepte in der Arzneimittelforschung

29.4.2021 Epidemiologische Konzepte in der Arzneimittelforschung

Liebe Studierende, am Donnerstag (29.4.2021) findet um 15h15 die zweite Vorlesung zu den epidemiologischen Konzepten in der Arzneimittelforschung statt. Die Vorlesung findet zum Thema Pharmakoökonomie und Preisbildung von Arzneimitteln in der Schweiz statt, und wird von Prof. Matthias Schwenkglenks live … Weiterlesen

Veröffentlicht unter BSc-JK3, Uncategorized | Kommentare deaktiviert für 29.4.2021 Epidemiologische Konzepte in der Arzneimittelforschung

Beginn virtuelle Vorlesung Epidemiologische Konzepte in der Arzneimittelforschung

Liebe Studierende, diese Woche am Donnerstag (22. April) um 15.15 Uhr geht es los mit den digitalen Vorlesungen ‘Epidemiologische Konzepte in der Arzneimittelforschung – 12527-02’. Auf Adam finden Sie den Vorlesungsplan. Der Link für die Zoom-Teilnahme wird Ihnen jeweils vor … Weiterlesen

Veröffentlicht unter BSc-JK3, Uncategorized | Kommentare deaktiviert für Beginn virtuelle Vorlesung Epidemiologische Konzepte in der Arzneimittelforschung

Berufungsverfahren Pharmazeutische Biologie

Liebe Studierende, Momentan suchen wir eine Nachfolge für die Professur Pharmazeutische Biologie, da Prof. Dr. Matthias Hamburger Anfang 2022 emeritiert wird. Wenn Sie Zeit haben, lade ich Sie gerne zur Teilnahme an der Lehrprobe ein: Die Kandidaten haben jeweils ein … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, BSc-JK3, MSc Drug Sciences, PhD, Uncategorized | Kommentare deaktiviert für Berufungsverfahren Pharmazeutische Biologie